Seite 96 von 113

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 18. Okt 2013, 22:49
von oile
Ganz ehrlich: ich lasse putzen. Unser Haus hat viele große feststehende Fenster, das bekomme ich nicht hin und GG nur, indem er reichlich Schlierenmuster produziert. Also rückte ein kleines Geschwader (3 Männer) an. Die hatten gute 3 Stunden zu tun, während ich wegräumte, Vorhänge abnahme usw. Die dann folgende Bügelei und der Aufbau der Stellagen für die Wintergäste haben mich bis heute abend gut beschäftigt.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 20. Okt 2013, 19:30
von chris_wb
Aster pansus 'Snowflurry' beginnt endlich zu blühen.
Bildgratis bilder hochladen

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 20. Okt 2013, 19:40
von Danilo
Das scheint genetisch eine kriechende 'Schneetanne' zu sein. Die blühen beide noch nicht. ::) Nebenbei: ich teile verjünge meine alte Snowflurry nächstes Jahr, falls wer was haben will: Dahlem '14.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 20. Okt 2013, 19:50
von pearl
Das scheint genetisch eine kriechende 'Schneetanne' zu sein. Die blühen beide noch nicht. ::)
exakt so sehe ich die auch, eine prostratus Form von Aster ericoides. Aster ericoides fo. prostratus findet man im Netz sicher. Bei mir fangen sie gerade an zu blühen.Oh, ja, sehe gerade, die kriechende Schneegestöber-Aster wird im englischen Sprachgebiet auch so genannt, hatten wir in Deutschland nicht endlos viele Artnamen dafür? Ich meine mich zu erinnern.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 20. Okt 2013, 21:29
von Katrin
*zeigt-für-Dahlem-14-auf* :D Ich habe heute eine schneeweiße Aster novi-belgii gefunden, die ganz offensichtlich von selbst aus einer no-name lila Aster als Sämling entstanden ist. Das ist mein erster Asternsämling, das glaubt ihr mir sicher nicht ;) .

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 20. Okt 2013, 22:23
von Danilo
*zeigt-für-Dahlem-14-auf* :D Ich habe heute eine schneeweiße Aster novi-belgii gefunden, die ganz offensichtlich von selbst aus einer no-name lila Aster als Sämling entstanden ist. Das ist mein erster Asternsämling, das glaubt ihr mir sicher nicht ;) .
Reinweiße sind artunabhängig immer beobachtenswert. :DUnd ich glaube Dir! Die A. novi-belgii/A. dumosus-Gruppe samt sich hier überreich aus - im Frühjahr ein geschlossener Teppich aus Keimblättern um die Altpflanzen - doch zur Blüte gelangt davon kaum mal was.Mit Ausnahme von A. novae-angliae und A. divaricatus finden sich kaum mal blühende Sämlinge, die sind wohl nicht lange überlebensfähig (Schnecken, Frühjahrstrockenheit, Konkurrenzsituation,...).

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 21. Okt 2013, 20:19
von Ute
Hinten Asimina triloba mit Herbstfärbung, im Vordergrund Triarrhena lutarioriparia Bild

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 21. Okt 2013, 20:58
von löwenmäulchen
Ute, das sieht ja aus wie gemalt :D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 21. Okt 2013, 21:01
von Eveline †
Hausgeist, was für ein herrlicher Gartenteppich (#1426). Ute, ein ausgesucht schönes Foto. Toll!Eupatorium rugosum 'Chocolate' blüht bereits seit längerer Zeit. Rechts Fothergilla major.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 21. Okt 2013, 21:14
von Ute
Dankeschön! ;) noch zwei leuchtende AsiminabilderBildBild

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 21. Okt 2013, 21:29
von Eveline †
Herrlich! :D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 21. Okt 2013, 21:45
von Ute
Sinocalycanthus mit Acer Bildund Pink (Acer)Bild

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 21. Okt 2013, 23:32
von Eveline †
Wunderbar, Ute!Macht der Sinocalycanthus auch so viele Ausläufer wie Calycanthus floridus?Wenn ich das vorher gewußt hätte, hätte ich Calycanthus floridus nicht gepflanzt. Das ist ein Wuchermonster!Ich habe noch ein Foto, kein spektakuläres, aber auch Ton in Ton. Von den Laubblättern einer meiner Lieblingspflanzen, Actaea ramosa, gelb-braun, kurz vor dem Niedergang. Ich finde sie einfach schön, insbesondere vor dem Hintergrund der beginnenden Acer-Färbung.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 21. Okt 2013, 23:37
von Callis
Ehrlich gagt weiß ich nicht so richtig den Unterschied zwischen 'Heute durch den Garten' und 'Garteneinblicke'.Da die Fotos heute entstanden sind, poste ich sie mal hier. Anemone auf Tannenrund

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 21. Okt 2013, 23:52
von Callis
Das noch unaufgeräumte Oval 1.Wundert euch nicht über meine Aufräumwut. Die ist nötig, wenn man wie ich den Garten im Winter mehrere Monate nicht sieht, denn im Frühjahr gibt es so viel andere Dinge zu tun.