News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2014 (Gelesen 187952 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2014

Elro » Antwort #1425 am:

Meine Brandywine hatte genau drei Früchte, eine vierte wächst jetzt nach.die erste hatte 553g, eine weitere 648g und die dickste wog 888g. Wenn die letzte Nachzüglerfrucht auch noch ausreift bin ich damit voll zufrieden, auch wenn sie nur so wenig Früchte produzierte ;D
Dateianhänge
Sep_001_Brandywine.jpg
Liebe Grüße Elke
erhama

Re:Tomaten 2014

erhama » Antwort #1426 am:

:o :o :oNächstes Jahr will ich auch eine solche Pflanze!Meine Ernte neigt sich dem Ende entgegen. Die ersten Pflanzen kann ich bald rausschmeißen.Mit "Blondköpfchen" bin ich wieder mehr als zufrieden, "Beste von Allen" war auch sehr schön, "Roter Apfel" auch und "Harzfeuer" ebenfalls. Bei letzterer stört mich bloß die sehr feste Schale. Versager auf der ganzen Linie war die russische gestreifte Sorte von meiner Nachbarin. Kein Aroma und als einzige Sorte dieses Jahr von Braunfäule befallen.
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2014

agricolina » Antwort #1427 am:

OSU blue Auswuchs: OSU Blue Auswuchs.jpg :D
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2014

Natura » Antwort #1428 am:

Hihi, da darf sich heute jeder denken was will ;).@erhama: wieso geht deine Ernte schon zu Ende wenn nur eine Braunfäule hat ??? Ich musste am Mittwoch alle entblättern, Früchte sind noch viele dran, mal sehen was noch daraus wird :(. Mich würde mal interessieren ob die von toto immer noch keine Braunfäule haben.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2014

toto » Antwort #1429 am:

Mich würde mal interessieren ob die von toto immer noch keine Braunfäule haben.
Die draußen stehenden waren abgeerntet, da war nix mehr dran. Die im treibhaus mit offenem Fenster und z.T. herauswachsend aus dem Fenster: null Braunfäule... ich mache nachher nochmal ein Bild, falls mir das niemand glaubt. Ich hatte hier bisher noch keine Braunfäule. Darum weiß ich auch nur von den Fotos im Forum, wie das aussieht/aussehen kann.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2014

toto » Antwort #1430 am:

BildMan bedenke: diese rauswachsenden sind praktisch 40 cm unter dem sichtbaren Ziegelstein in der Erde... wachsen also hoch, raus aus dem Fenster und wieder runter - beinahe in die Regentonne... und trotzdem bis oben (und unten) voller Früchte. Man sieht auch wo ich überall Blätter abschnitt... jetzt allerdings habe ich aufgegeben ;) ... die Massen in diesem Jahr reichten aus.Und : nein, ich habe nicht gespritzt - verschiedene Minzearten und auch manche Rosen zeigen jetzt Mehltau.BildDas ist innen ins Dach rein fotografiert, geblitzt. Dort oben ist der Dschungel, weil ich schlecht dort ankomme. Nicht eine einzige Schadstelle an den Blättern...Bild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
erhama

Re:Tomaten 2014

erhama » Antwort #1431 am:

Meine Ernte geht zu Ende, weil meine Tommis an den 4.+5. Blütenständen keine Früchte mehr angesetzt haben (außer den Blondies, die blühen und fruchten wohl bis zum 1. Frost). Warum das so war, kann ich nur spekulieren, hier im Thread war davon die Rede, dass der Fruchtansatz bei großer Hitze zum Erliegen kommt.Bei GG im Garten hängen aber noch eine ganze Menge dran :D
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2014

Natura » Antwort #1432 am:

@toto: danke für deinen Bericht. Das ist ja schier unglaublich, du hast Wundertomaten. @erhama, das wundert mich, bei mir tragen sie normalerweise , wenn sie einigermaßen gesund bleiben, bis zum Frost.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
erhama

Re:Tomaten 2014

erhama » Antwort #1433 am:

Ja, mich hats auch gewundert. Aber was soll man machen - nächstes Jahr, nächstes Spiel, neues Glück ... ;)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2014

toto » Antwort #1434 am:

@toto: danke für deinen Bericht. Das ist ja schier unglaublich, du hast Wundertomaten.
na,na... ich mache doch gar nichts... außer aussäen und gelegentlich gießen :D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2014

danielv8 » Antwort #1435 am:

@ totoDeine Pflanzen sehen rekordverdächtig gesund aus ! :o :D Ich mußte schon viele Blätter mit Schäden entfernen.Erntete aber auch schon viele gesunde TomatenSeit heute ernte ich die Tomaten bereits kurz vor der vollständigen Reife um der Braunfäule zu entgehen und weil einige Sorten stark aufplatzen , wenn sie an der Pflanze abreifen. >:( z.B.: Debaro pink und Purple Russian PlumAuch unter Folie wird die OSU blue schön dunkel. :D Sogar von allen Seiten. Osu blue 1.jpgOsu blue 2.jpgOsu blue 3.jpg
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten 2014

uliginosa » Antwort #1436 am:

Toto: :D Daniel, Osu Blue sieht gut aus - werden sie denn auch reif, und wie schmecken sie denn?
Meine Ernte geht zu Ende, weil meine Tommis an den 4.+5. Blütenständen keine Früchte mehr angesetzt haben (außer den Blondies, die blühen und fruchten wohl bis zum 1. Frost). Warum das so war, kann ich nur spekulieren, hier im Thread war davon die Rede, dass der Fruchtansatz bei großer Hitze zum Erliegen kommt.Bei GG im Garten hängen aber noch eine ganze Menge dran :D
Bei mir sind auch einige Fleischtomaten praktisch abgeerntet. White Oxheart habe ich gerodet und statt dessen Rucola gesät, die hat schon gekeimt. Nur die kleinen Tomaten im Tomatenhaus, Green Doctors, Black Cherry und Blueberry fruchten bis oben und ich hoffe auf weitere reife Früchte, wenn es weiter so schön sonnig bleibt. Riehen und Mary Robinson's/Ananas haben noch grüne Früchte und auch Pink Brandywine ein paar. Letztere war dieses Jahr nicht so etragreich, wie letztes Jahr. Auch im Tomatenhaus, d.h. in der fast geschlossenen NW-Ecke und an der regenexponierten S-Seite habe ich einige Blätter mit Braunfäulesymptomen entfernt - ist aber nichts im Vergleich zu Bloody Butcher und einer buschtomate, die im Freiland inzwischen der BF erlegen sind.Auf der Terrasse habe ich heute Chocolate Stripes (abgeerntet) und Green Doctors frosted gerodet: die war einmal sehr dicht belaubt und darunter war der Stamm völlig braun geworden. Nur ein paar Früchte habe ich zum Nachreifen abgeschnitten. aber so eine Tomatenernteflaute Anfang September habe ich nocht erlebt, seit ich das Haus habe. Ob es an der Hitzewelle zu Pfingsten oder eher am durchweg herbstlich kühlen, verregneten August
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2014

danielv8 » Antwort #1437 am:

Hallo uliginosaDie Reife ist noch in Arbeit.Probieren konnte ich die leider noch nicht.Das ist die späteste von unseren Sorten , wobei die auch einen Entwicklungsrückstand hatte.Die war bei ca. 30cm Höhe umgekippt , da der Stengel knapp unter der Bodenoberfläche auf 2cm eingetrocknet war. Pilz? ??? Habe dann einen Steckling draus gemacht und später neu gepflanzt.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten 2014

uliginosa » Antwort #1438 am:

Nach so einem Unfall ist es klar, dass sie spät dran ist.Aber meine Blueberry reift auch erst jetzt so langsam, obwohl sie ohne Unfälle durchs Leben kam. Habe mal zusammengerechnet: Bisher habe ich diesen Sommer schon fast 60 kg Tomaten geerntet. :D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Tomaten 2014

Most » Antwort #1439 am:

Habe mal zusammengerechnet: Bisher habe ich diesen Sommer schon fast 60 kg Tomaten geerntet. :D
:D ich auch. Das mit ca. 45 Pflanzen. 21 sind Grosse oder Mittlere und 24 mit kleinen Früchten. Die sind aber schon vorbei. Die grossen haben immer noch viel dran.
Antworten