News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse (Gelesen 94949 mal)
- hobab
- Beiträge: 3850
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Toll, die gelbe Kniphofia! Egal was ich bestelle, es sind nachher immer gelb+orangene…
Echinops, Anthemis, Salvia v., Nasella, Iris
Echinops, Anthemis, Salvia v., Nasella, Iris
Berlin, 7b, Sand
- Kürbisprinzessin
- Beiträge: 589
- Registriert: 15. Okt 2022, 13:02
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Ich lege an das Allium im Vordergrund an ;)
Und ich schummele ein bisschen, denn es ist nicht direkt ein Gartenbild ;) aber gegen die Wintertristesse hilft es hoffentlich trotzdem prima ;D
Sehr hier mein neues Staudenbeet:
Im Hintergrund blühen ganz unermüdlich Agastachen und Steppensalbei. Im Vordergrund schweben durcheinander der Gelblauch, der Berglauch und die Verbene. Und an den Rändern locken die Witwenblumen die Bienchen an.
Soweit zur Theorie 8)
Die Praxis wird sein, dass schon in wenigen Monaten die Aussaattöpfchen überquillen von Sämlingen (hoffentlich!) und spätestens beim Pikieren hab ich dann so viele Pflanzen, dass es nicht nur für ein Staudenbeet reicht, sondern die komplette Kleingartenanlage damit ausgestattet werden kann (hoffentlich!).
Ach, ich lieb es und freu mich drauf! Glück in Tüten!
(und ja, nicht alles wird schon 2024 blühen, der Lauch wird wohl ein bisschen trödeln, bis es soweit ist).
Edit: Und ich gebe zu, ganz eventuell hat dieses Forum und besonders dieser Faden die Pflanzenauswahl ein ganz kleines bisschen inspiriert ;)
Und ich schummele ein bisschen, denn es ist nicht direkt ein Gartenbild ;) aber gegen die Wintertristesse hilft es hoffentlich trotzdem prima ;D
Sehr hier mein neues Staudenbeet:
Im Hintergrund blühen ganz unermüdlich Agastachen und Steppensalbei. Im Vordergrund schweben durcheinander der Gelblauch, der Berglauch und die Verbene. Und an den Rändern locken die Witwenblumen die Bienchen an.
Soweit zur Theorie 8)
Die Praxis wird sein, dass schon in wenigen Monaten die Aussaattöpfchen überquillen von Sämlingen (hoffentlich!) und spätestens beim Pikieren hab ich dann so viele Pflanzen, dass es nicht nur für ein Staudenbeet reicht, sondern die komplette Kleingartenanlage damit ausgestattet werden kann (hoffentlich!).
Ach, ich lieb es und freu mich drauf! Glück in Tüten!
(und ja, nicht alles wird schon 2024 blühen, der Lauch wird wohl ein bisschen trödeln, bis es soweit ist).
Edit: Und ich gebe zu, ganz eventuell hat dieses Forum und besonders dieser Faden die Pflanzenauswahl ein ganz kleines bisschen inspiriert ;)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Ich sehe Allium obliquum bei deinen Tüten! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- hobab
- Beiträge: 3850
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Mein einzige im Zölibat lebende Nonnenpopulation…
Plus Nasella/Stipa und Kniphofia
Plus Nasella/Stipa und Kniphofia
Berlin, 7b, Sand
- hobab
- Beiträge: 3850
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Die Praxis sagt das Agastache (zwei, drei Jahre) und Verbena schnell alles zuwachsen werden, die Allium aber Jahre brauchen was vernünftiges zu werden. Der Salbei ist der Anker dazwischen.
Berlin, 7b, Sand
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Kniphofia, leider nicht bei mir, sondern in Great Dixter.
Einige von euch werden sich vielleicht erinnern... (Herbst 2017)
Einige von euch werden sich vielleicht erinnern... (Herbst 2017)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Lady hat geschrieben: ↑3. Feb 2024, 12:21
Das schwierigste ist immer das Finden der Fotos. :-\
Also Kniphofia mit Sedum und Perovskia
Bei eurer Vielfalt wäre das Bilder-benennen-und-mit- der-Suchfunktion-Finden vermutlich auch keine Lösung :-\
Rosen und Glockenblumen hab ich leider versäumt, so erfreue ich mich an euren schönen Bildern und wundere mich, was es alles gibt :D
Schöne Grüße aus Wien!
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Sehe ich da gelbe einfache Dahlien?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- hobab
- Beiträge: 3850
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Einfach Gelbe? Die stammt von den Großeltern von Freunden, die mit den Foersters befreundet waren. Möglicherweise eine Foerstersorte, aber die Sorte wusste keiner mehr.
Berlin, 7b, Sand
- hobab
- Beiträge: 3850
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Bei eurer Vielfalt wäre das Bilder-benennen-und-mit- der-Suchfunktion-Finden vermutlich auch keine Lösung :-\
Martina, hab jetzt angefangen nicht nur die Einzelpflanzenfotos zu benamsen, sondern auch Gruppen. Etwas mühselig, aber sonst gibts wieder Beschwerden das es nicht bunt genug ist. Was ich versetehen kann, leider hab ich Gartenfotos gar nicht nach Pflanzennamen sortiert, nur eben die Einzelpflanzen.
Martina, hab jetzt angefangen nicht nur die Einzelpflanzenfotos zu benamsen, sondern auch Gruppen. Etwas mühselig, aber sonst gibts wieder Beschwerden das es nicht bunt genug ist. Was ich versetehen kann, leider hab ich Gartenfotos gar nicht nach Pflanzennamen sortiert, nur eben die Einzelpflanzen.
Berlin, 7b, Sand
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
hobab hat geschrieben: ↑3. Feb 2024, 15:07
Bei eurer Vielfalt wäre das Bilder-benennen-und-mit- der-Suchfunktion-Finden vermutlich auch keine Lösung :-\
...
Doch, für mich schon. Ich habe auch viele Einzelblütenfotos, wo dann manchmal auch noch ein paar andere Pflanzen drauf sind,
wie jetzt z.B. bei der Dahlie Mandarin mit dunklem Laub und kräftig gelben Blüten.
Hin und wieder benenne ich aber auch Gruppenfotos mit Beetnamen (bei mir haben alle Beete Namen nach Standort oder Form). Und da ich fast immer weiß, welche Pflanzen in welchen Beeten stehen, kann ich dann mit etwas mehr Auswahl anlegen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Ich hoffe, ich habe das hinter der Dahlie richtig als Solidago identifiziert. ;)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
enaira hat geschrieben: ↑3. Feb 2024, 15:49
Ich hoffe, ich habe das hinter der Dahlie richtig als Solidago identifiziert. ;)
Ja, das ist Solidago flexicaulis 'Variegata'. Blüht spät und macht gern Ausläufer. Insektenmagnet.
Ich mache weiter mit einem Asternfoto aus dem alten Garten.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Ich lege mit aktuellem zarten Gelb an.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!