News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4158104 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich habe meine DK über Fruitiers.net gegen eine HC 2019 getauscht, wie vereinbart jeweils bewurzelt. Ich bekam eine einwandfreie junge Pflanze mit üppigem Wurzelballen.
Da ich noch einen Platz frei habe, besser gesagt einer frei wird, überlege ich ob ich sie im Frühling auspflanze. Das würde meine überwiegend einmal tragendes ausgepflanztes Sortiment gut ergänzen. Allerdings soll diese Sorte schnell gewaltige Ausmaße annehmen. Alternativ könnte ich es auch mit GdSJ versuchen, aber auch der wird nachgesagt riesig zu werden. Hm...
Da ich noch einen Platz frei habe, besser gesagt einer frei wird, überlege ich ob ich sie im Frühling auspflanze. Das würde meine überwiegend einmal tragendes ausgepflanztes Sortiment gut ergänzen. Allerdings soll diese Sorte schnell gewaltige Ausmaße annehmen. Alternativ könnte ich es auch mit GdSJ versuchen, aber auch der wird nachgesagt riesig zu werden. Hm...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Marcellus, also ich gehe schon davon aus dass die Pflanzen das im Winter überleben, auch wenn es nicht ideal ist dass die so lange unterwegs sind. Mein Päckchen wurde am 19.12. abgeschickt und kam heute an. Frankreich hat es am 24. verlassen.
Dein Paket ist wirklich noch in Frankreich?
Es kann auch nicht sein, dass Thierry nie die angekündigten Versandtermine einhält. Bei mir hieß es Ende Nov. / Anfang Dezember, danach wurden weitere 2 angekündigte Versandtermine auch nicht eingehalten. Wenn das Päckchen dann über die Weihnachtsfeiertage wie dieses Jahr gleich mehrere Tage irgendwo liegen bleibt, finde ich das nicht so toll.
Dein Paket ist wirklich noch in Frankreich?
Es kann auch nicht sein, dass Thierry nie die angekündigten Versandtermine einhält. Bei mir hieß es Ende Nov. / Anfang Dezember, danach wurden weitere 2 angekündigte Versandtermine auch nicht eingehalten. Wenn das Päckchen dann über die Weihnachtsfeiertage wie dieses Jahr gleich mehrere Tage irgendwo liegen bleibt, finde ich das nicht so toll.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
philippus hat geschrieben: ↑29. Dez 2020, 21:17
Marcellus, also ich gehe schon davon aus dass die Pflanzen das im Winter überleben, auch wenn es nicht ideal ist dass die so lange unterwegs sind. Mein Päckchen wurde am 19.12. abgeschickt und kam heute an. Frankreich hat es am 24. verlassen.
Dein Paket ist wirklich noch in Frankreich?
Es kann auch nicht sein, dass Thierry nie die angekündigten Versandtermine einhält. Bei mir hieß es Ende Nov. / Anfang Dezember, danach wurden weitere 2 angekündigte Versandtermine auch nicht eingehalten. Wenn das Päckchen dann über die Weihnachtsfeiertage wie dieses Jahr gleich mehrere Tage irgendwo liegen bleibt, finde ich das nicht so toll.
Gemäss Tracking Nr ist es noch in FR. Vermute aber das dies nicht stimmt.
@philippus:
Mal schauen wie meine Castagnat ausschaut... Habe die im Sommer vorbestellt. Mir hat Thierry versprochen, dass er mir dir grössten Pflanzen sendet... :)
Vermutlich hat er das nicht nur mir geschrieben... ;)
Wir werden es sehen.
Vermutlich bleibt das Paket bis 10.1. in DE. Ev kann ich mit dem Paketstation Inhaber was organisieren, aber ob ich über die Grenze komme...?
Ja, die angekündigten Versandtermine wurden immer wieder nach hinten verschoben. Echt ärgerlich und mühsam.
Naja, think positive... ;D
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@marcellus
Ich hatte das Paket von FDM auch nach Konstanz senden lassen. Das Paket konnte ich ohne Probleme abholen. Probiere mal deine Trackingnummer auf der Seite der deutschen Post einzugeben. Mal schauen was dort steht.
Ich hatte das Paket von FDM auch nach Konstanz senden lassen. Das Paket konnte ich ohne Probleme abholen. Probiere mal deine Trackingnummer auf der Seite der deutschen Post einzugeben. Mal schauen was dort steht.
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
marcellus hat geschrieben: ↑29. Dez 2020, 20:58
Natürlich ist das Paket noch nicht da. Bei allen hier ist das Paket angekommen...?
Nö meins hat er wohl noch nicht losgeschickt.
Aber lieber erst im Januar als kurz vor Weihnachten.
Solange die Pakete nicht warm gelagert werden sollten die Bäume aber sehr lange in denen überleben.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Marcel hat geschrieben: ↑29. Dez 2020, 21:30
@marcellus
Ich hatte das Paket von FDM auch nach Konstanz senden lassen. Das Paket konnte ich ohne Probleme abholen. Probiere mal deine Trackingnummer auf der Seite der deutschen Post einzugeben. Mal schauen was dort steht.
Transport ins Zielland/Zielgebiet
Zielland/-region: Deutschland
Hängt irgendwo rum... Danke für den Tip.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Lokalrunde hat geschrieben: ↑29. Dez 2020, 21:32marcellus hat geschrieben: ↑29. Dez 2020, 20:58
Natürlich ist das Paket noch nicht da. Bei allen hier ist das Paket angekommen...?
Nö meins hat er wohl noch nicht losgeschickt.
Aber lieber erst im Januar als kurz vor Weihnachten.
Solange die Pakete nicht warm gelagert werden sollten die Bäume aber sehr lange in denen überleben.
Wäre mir auch lieber gewesen. Naja, man kann es sich leider nicht immer aussuchen... ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
marcellus hat geschrieben: ↑29. Dez 2020, 20:58
@Marcel Schmid: Was? Du wirfst Pflanzen weg? ::) Ich liebe es diese "hoffnungslosen" Pflanzen aufzupäppeln... ;D
Dazu wirst du vermutlich bald Gelegenheit haben... ;D
Willkommen im Club Feigenbaumpäppler
Mein Paket lag auch mehrere Tage auf der französischen Post rum bevor es auf die Reise ging, insgesamt war es 7 Tage unterwegs.
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Roeschen1 hat geschrieben: ↑29. Dez 2020, 22:14
Dazu wirst du vermutlich bald Gelegenheit haben... ;D
bist du gemein!!! .... ;D ;D ;D
@ marcellus: Danke! Zürisee, klar doch. Hört sich doch viel netter an ;)
Da sterben Quitten in Frankreich... Mein Paket (Umschlag) lag auch ohne Feiertage 5 Tage in Frankreich.... nach 7 Tagen ist es angekommen....
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Sowas läßt sich nur mit Humor ertragen... ;)
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hat jemand eine Verdal und kann etwas über die Reifezeit nördlich der Alpen berichten?
Ist sie mit White Adriatic/Madeira verwandt?
Ist sie mit White Adriatic/Madeira verwandt?
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich habe Verdal Siciliana.
Bisher noch keine Früchte.
Soll aber recht früh sein laut Pons.
Wie ähnlich die zu White Adriatic ist kann ich jetzt nicht sagen, die habe ich auch.
Bisher noch keine Früchte.
Soll aber recht früh sein laut Pons.
Wie ähnlich die zu White Adriatic ist kann ich jetzt nicht sagen, die habe ich auch.
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Roeschen1 hat geschrieben: ↑30. Dez 2020, 16:38
Hat jemand eine Verdal und kann etwas über die Reifezeit nördlich der Alpen berichten?
Ist sie mit White Adriatic/Madeira verwandt?
Verdal Longue:
We start getting ripe figs in mid-October and they continue to produce until the end of the season here in zone 7a New Jersey.
https://frenchfigfarm.com/fig-trees/verdal-longue
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Das ist aber arg spät, wenn sie eine Longue d'Août main crop ab Ende August reifend bezeichnen.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@Marcellus
Gibt es was Neues zu deinem Paket aus F?
Gibt es was Neues zu deinem Paket aus F?
Grün ist die Hoffnung