Seite 97 von 103

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 17. Aug 2015, 22:50
von lonicera 66
@ Planwerkes waren 10 Bilder à 15 sek., also insgesamt 2 1/2 Minuten, nur gestackt und Helligkeit etwas angepasst.Bei Bild 2 dachte ich auch, es wäre ein Amboß, habe mich aber belehren lassen, es ist eine beginnende Shelfcloud. Ich mußte das erst einmal nachlesen... ;)

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 19. Aug 2015, 12:01
von birgit.s
Ich hänge mit dem Bilder bearbeiten hinterher, die Perseidenbilder muss ich mir auch noch vornehmen :-\Hier etwas vom letzten fast Vollmond.BildViele GrüßeBirgit

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 30. Aug 2015, 20:59
von birgit.s
Ein paar Bilder von einem Stadtspaziergang.BildBildBildBildViele GrüßeBirgit

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 30. Aug 2015, 21:08
von Gartenlady
Toll, besonders das dritte :D und auch das mit dem Fastvollmond.

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 31. Aug 2015, 16:24
von lubuli
birgit s., deine bilder sind alle toll. mir geht es wie gartenlady, das dritte fasziniert mich am meisten, so eine schön melancholische stimmung!ich hab mal wieder mond aus der hand, aber mit abgestütztem ellenbogen, fotografiert und zwar mit der kleinen kompakten. das leicaobjektiv bringt in solchen situationen einfach mehr als die olympusoptik an der grossen.

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 31. Aug 2015, 17:02
von marygold
birgit s., deine bilder sind alle toll. mir geht es wie gartenlady, das dritte fasziniert mich am meisten, so eine schön melancholische stimmung!
Ja, mir geht es genauso. Das Foto mit dem "Bayer"-Zeichen finde ich allerdings auch ganz phantastisch.Und der Wolken-und Lichtkranz um den Mond ist ebenfalls sehr gelungen. So farbig kann die Nacht sein?

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 31. Aug 2015, 20:36
von frida
He, he, die Gegend kenne ich doch. Schön eingefangen.

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 8. Sep 2015, 12:11
von lonicera 66
Es sind wieder soo schöne Bilder dazugekommen, bravo an alle. :)Gestern nacht, vom 07. auf den 08.09.2015 begann für mich die Polarlichtsaison:gegen 21°° wurde es sogar minimal für das Auge sichtbar, aber nur als hellerer Schein in den Wolken.Bild

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 8. Sep 2015, 12:32
von Sternrenette
Ganz große Klasse, Eure Fotos!

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 8. Sep 2015, 15:59
von frida
Ich freue mich schon auf die weiteren Nachtbilder von Dir, loni. Woher stammt das Licht vorne auf dem Gras? Wieder ein Auto oder eine Taschenlampe?

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 8. Sep 2015, 18:44
von lonicera 66
Das war eine LED Taschenlampe mit grünem Filter. Das LED Licht ist immer so unpassend stahlblau.Ich probiere da gerade ein wenig herum...

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 8. Sep 2015, 19:34
von frida
Das Problem mit den LED-Lampen kenne ich. Meine ist grünstichig, was bei Natur vielleicht gut ist, bei Stadt aber auch störend. Ich verwende eine komplementäre Folie, also ein Magenta. Bei Dir könnte eine leicht gelbliche Folie helfen.

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 10. Sep 2015, 13:20
von lonicera 66
Wieder gab es fotografisches Polarlicht. Mit bloßem Auge war nur ein etwas hellerer Schein am Horizont zu sehen.09./10.09.1521.14-21.33 UhrBild

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 7. Dez 2015, 20:21
von lubuli
gestern: allererstes tageslicht,noch frei aus der hand mit abgestütztem ellenbogen.

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 7. Dez 2015, 20:26
von Gartenlady
Das ist gut gelungen auch ohne Stativ.