Seite 97 von 99

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 16. Dez 2022, 22:08
von Aspidistra
Alkohol könnte mein winterliches Schätzvermögen hinsichtlich noch freier Plätze im Garten auch nicht mehr verschlechtern. :-X

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 17. Dez 2022, 00:59
von zwerggarten
pearl hat geschrieben: 20. Jan 2022, 16:05… Ich schlage als Alternative für oberflächliche Gartenliteratur ein etwas hochpreisiges, aber auch sehr neues Buch vor. …Naturalistische Gartengestaltung von Nigel Dunnett. Ist jeden Cent wert.
…. Er kennt sich überhaupt aus. Er ist strukturiert und schreibt auch so. Sehr wertvoll und das Ergebnis ist überraschend und begeisternd.
.
Investiert in gute Bücher!


erledigt. :)

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 17. Dez 2022, 12:31
von pearl
:D viel Freude damit! :D

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 17. Dez 2022, 12:43
von Gartenplaner
Dann schnell noch "Sowing Beauty: Designing Flowering Meadows from Seed" von James Hitchmough dazu bestellen ;)

Gartenplaner hat geschrieben: 20. Jan 2022, 18:03

Achja, der Nigel.
Ob das Buch jeden Cent wert ist?
Wenn man eine Theoriegrundlage möchte, wie er seinen wundervollen Gestaltungsstil entwickelt hat, die dazu noch wunderbar bebildert ist, auf jeden Fall.
Leider ist aber eigentlich die komplette Praxis - Pflanzengesellschaften, Pflanzenkombis für den jeweiligen Standort, Vorgehen bei der Aussaat - in "Sowing Beauty: Designing Flowering Meadows from Seed" ausgelagert von James Hitchmough, Dunnett's Mitstreiter in Sheffield.
Und diese Praxis ist hochkomplex und meinem Empfinden nach kaum von Privatgärtnern gut zu nutzen.
Wie dem auch sei, jedenfalls gehören beide Bücher zusammen, wenn man wirklich etwas daraus ziehen möchte.


Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 21. Mär 2023, 23:35
von delmiss
Mein neuestes Gartenbuch ist Marder, Rose, Fink und Laus. Meine Garten-WG von Barbara Frischmuth
es ist leider noch nicht hier, aber ich erwarte es bald. Bin schon ganz gespannt, ich hoffe es läßt sich genauso schön lesen wie Fingerkraut und Feenhandschuh.


Ich habe hier die amazonpartnerlinks ergänzt. Kostet euch nicht mehr aber es gibt ein paar Cent für das Forum. LG Nina

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 11. Apr 2023, 21:30
von UlrikeN
Mein Bücherei ist Ende 22/Anfang 23 um 5 Exemplare gewachsen.
Zu Weihnachten habe ich mir drei Bücher aus der Abtei Fulda gegönnt. Alle wurden von der diplomierten Gartenbauingeneurin Sr. Christa Weinrich OSB geschrieben. Auf der Webseite der Abtei gibt es einen Shop, in dem die Bücher bestellt werden können:

Gemüseanbau im Biogarten
Ein Ratgeber mit wertvollen Tipps zum Anbau von Januar bis Dezember, von der Aussaat bis zur Pflanzung. Warum und wie richtig pikiert wird und wie man Schnecken auf natürliche Art vom Gemüse fern hält. Wie wassersparend gegossen wird und welche altbewährten Lagermethoden es gibt. Das Buch ist eine tolle Ergänzung zum nächst genannten Buch.

Mischkultur im Hobbygarten
Ein sehr gutes Buch mit Musterplänen, Tabellen zu Verträglichkeiten untereinander, Vor- und Nachkulturen, Fruchtfolge. Ich habe in diesem Frühjahr alle meine Beete dahingehend geplant und bin sehr gespannt, wie die Ergebnisse sein werden. Mischkultur ist ja kein Fremdwort für mich, aber so konsequent habe ich mich noch nie an Pläne und Erfahrungen gehalten. Ich kann das Buch jedem gärtnernden Menschen empfehlen, der/die sich mit Gemüse aus dem eigenen Garten versorgen möchte. Das Wissen der Autorin ist zudem auch noch locker verpackt und im Buch finden sich viele ergänzende Tipps.

Geheimnisse aus dem Klostergarten
Für 12 Monate im Gartenjahr. Erschienen 2017 im Kosmos Verlag
Ein Handbuch in Kalenderform und seit das Buch bei mir ist, ein großer Schatz in meinem umfangreichen Bücherregal. Ich lese sehr oft darin und bin dann mindestens genauso oft erstaunt, was ich alles NICHT wusste bzw. nur teilweise. Mit wunderschönen Zeichnungen aus dem Klostergarten, die die vielen Fotografien ergänzen. Das Buch hat seinen Preis, ist aber jeden einzelnen Cent davon wert.

Dann habe ich bei einem Online-Antiquariat zwei Bücher entdeckt, die mich sehr interessierten:
Gemüse forever - Einmal pflanzen-viele Jahre ernten. Von Cristine und Julia Weidenweber, erschienen im blv Verlag
Von Rhabarber über den guten Heinrich, Erdmandel, Waldspargel, Flügelbohne und viele andere "Perma-Veggies". Das kleine Buch ist eine Offenbarung für alle, die sich dafür interessieren. Jede Pflanze hat ihre eigene Doppelseite, auf der sich alles Wissenwerte findet. Hinweise zu Standort und Boden, säen, pflanzen und Pflege, Bezugsquellen, Adressen und Literaturhinweise ergänzen.

Und dann noch ein Buch für GärtnerInnen und KöchInnen:
Vom Beet in die Küche von Sabine Reber, erschienen 2016 im AT Verlag und längst vergriffen aber auf Initiative von Markus Kobelt (Lubera) neu aufgelegt.
Eine kleine Bibel mit 230 Seiten, in der nicht nur steht, was wie und wo angebaut wird, sondern auch Rezepte zu finden sind. Natürlich sind die Lieblingsgemüse der Autorin beschrieben, aber das ist egal. Das Buch macht Lust zum Ausprobieren und Beschreiten anderer Wege. Das "Gartenmanifest" ist eine Freude zu lesen und man kann nur zustimmen:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00"Jeder Mensch braucht einen Garten" ..., "Wer keinen Garten hat, suche einen, wer keinen findet, borge sich ein paar Beete ..."
usw., usf.

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 11. Jul 2023, 17:35
von Buddelkönigin
Kennt schon jemand das neue Buch von Simone Kern :
„Überlebenskünstler: Pflanzen, die bei jedem Wetter wachsen. Ausgabe vom 21. Juni 2023" und möchte dazu etwas sagen ?
.
Ich habe und schätze seit längerem das Buch " Der neue Naturgarten: Von Chinaschilf bis Sonnenhut" von Simone Kern. Die Autorin beschreibt darin ohne allzu erhobenen Zeigefinger anschaulich und unkompliziert, wie man im eigenen Garten dem Klimawandel und dem Insektensterben (Mein Tipp hierzu auch: " Mein Garten summt... " ) begegnen kann.
Das Buch "Der neue Naturgarten... " ist allerdings leider nicht mehr zu bekommen, sonst würde ich es hier gerne empfehlen. ;D
.
Bevor ich das im Juni ganz neue Buch oben eventuell bestelle wäre ich erfreut über Eure Leseerfahrungen... vielleicht ja nur dasselbe " in Grün" ? :D
.
@ Nina, gerne Euren Amazon Link ergänzen... ich weiß nicht wie das geht. :-[

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 12. Jul 2023, 08:39
von pearl
[quote author=Buddelkönigin link=topic=17730.msg4065180#msg4065180 date=1689089708]
Kennt schon jemand das neue Buch von Simone Kern :
„Überlebenskünstler: Pflanzen, die bei jedem Wetter wachsen. Ausgabe vom 21. Juni 2023" und möchte dazu etwas sagen ?
.
@ Nina, gerne Euren Amazon Link ergänzen... ich weiß nicht wie das geht. :-[
[/quoteS
.
Überlebenskünstler: Pflanzen, die bei jedem Wetter wachsen. Mit 15 Beetideen für den Garten im Klimawandel, Simone Kern, 21. Juni 2023. Hab ich mir gerade bestellt. Ungewöhnlich, weil ich meine sowieso alle Bücher von Interesse zu haben. Die Leseprobe hat mich voll erwischt, ein paar Details fand ich gut und interessant.

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 13. Jul 2023, 16:11
von Buddelkönigin
Ist ja so:
Eigentlich weiß man ja schon so manches zum Thema... jedenfalls bilde ich mir das hin und wieder ein. :D
.
Aber ab und zu so ein bißchen Input ... selbst wenn sich nur das bestätigt " was man sowieso schon weiß"... von Simone Kern gewohnt kurzweilig und kompetent geschrieben und mit tollen Fotos dokumentiert... :D
Da bin ich schon auch wieder in akuter Versuchung. :)
.
Toll, daß Du schon zugeschlagen hast, pearl. Da kannst Du bei Gelegenheit berichten. ;D

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 13. Jul 2023, 17:23
von pearl
mach ich sicher.

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 13. Jul 2023, 17:30
von Konstantina
Ich habe zum Geburtstag das Buch "Mein Garten im Wandel des Zeitgeistes und des Klimas" von Peter Janke bekommen. Ich bin noch ganz am Anfang, und es gefällt mir sehr :)

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 13. Jul 2023, 18:46
von Buddelkönigin
Stimmt Konstantina,
das Buch nehme ich immer wieder zur Hand. Das beste Gartenbuch für mich seit Langem...
Besonders die jahreszeitliche Einteilung ist sehr praxisnah. :-*

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 14. Jul 2023, 20:09
von Konstantina
Ja, von jahreszeitlichen Einteilung bin ich auch ganz begeistert :)

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 20. Jul 2023, 14:40
von Jule69
https://www.amazon.de/dp/3440176568/ref=nosim?tag=gartenpur03-21
Ich hab mir lange kein Buch bestellt, doch da musste ich zuschlagen. Ich bin sehr gespannt.

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 20. Jul 2023, 14:58
von riegelrot
Berichte mal bitte, ob sich der Kauf gelohnt hat. Ich bin interessiert.