News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue Gartentiger (Gelesen 188677 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Irisfool

Re:Neue Gartentiger

Irisfool » Antwort #1440 am:

Seit heute stinkt das ganze Haus! :o Topolino hat seine Besitzansprüche angemeldet. Tierisch unangenehm, :P :P :P morgen kommt er unters Messer. ;)
Huschdegutzje

Re:Neue Gartentiger

Huschdegutzje » Antwort #1441 am:

Oh je, der Arme Kater :o :'( ;D
SWeber

Re:Neue Gartentiger

SWeber » Antwort #1442 am:

Das neue Jahr fängt ja gut an :-X
Irisfool

Re:Neue Gartentiger

Irisfool » Antwort #1443 am:

;D ;D ;D Du wolltest sicher schreiben: Oh je eure arme Nase!!!!! ;D ;D ;D. Es stinkt hier, wie in einem Tigerkäfig.... :o
Raphaela

Re:Neue Gartentiger

Raphaela » Antwort #1444 am:

Dann wird´s wirklich allerhöchste Zeit!Und entgegen der Meinung mancher (überwiegend männlicher) Zweibeiner geht´s dem Kater hinterher besser und nicht schlechter ( spätestens wenn er die Narkosenachwirkungen überstanden hat) ;)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Neue Gartentiger

fips » Antwort #1445 am:

Meine zwei Neuzuwanderer haben es kurz vor Weihnachten hinter mich gebracht.Auch sie dachten, jetzt wollen wir mal testen, wer hier das Sagen hat. Pffft , pffft...und jetzt isses gut.Auf diese Art wird das Zusammenleben viel, viel erträglicher..........
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger

cimicifuga » Antwort #1446 am:

hoffentlich ist es nicht schon zu spät. man sollte kater kastrieren lassen bevor sie mit dem markieren beginnen. wenn du pech hast, bleibt ihm das. ::)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Neue Gartentiger

rorobonn † » Antwort #1447 am:

oh ja...bei einem unserer ersten kater haben wir auch zulange gewartet ::) stöhn...und haben ihn dennoch geliebt...er hatte sich schlußletztlich die variante angewöhnt in die badewanne zu springen...dort testete er dann anhand des probetropfen-klanges ;) bis er die richtige position gefúnden hatte...und setzte seine duftmarke.....im badezimmer stank es infernalisch ::) und wir wußten nicht wohin der kater ging, bis wir ihn fies bespitzelten ;D (war schwer nicht zu lachen, ehrlich gesagt dabei)danach befand sich immer ein gutes "stück" wasser in der badewanne...und der empörte kater lief wochenlang mit nassen füssen umher ::)danach war endlichg ruhe...und hat nur wenige jahre gebraucht 8) ;) und immer wieder gab es dennoch ausrutscher bis auch alle gardinen verschwanden ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Neue Gartentiger

superdino2 » Antwort #1448 am:

hi,erzählt mal, wie ist denn das mit den Katzentigern so. Meine 2 Pimper (Mander = männlich) sind jetzt etwa so 5-6 Monate alt. Mit ca. 5 Wochen waren sie Vollwaisen.Der eine fängt vor a paar Tagen a Maus, tötet sie, frißt sie auf und lässt nur die Galle und a paar Innereien übrig. Des kann der einfach so.Der eine klettert heute schnurstracks über unseren 2 mt hohen Maschendrahtzaun drüber.Und vorhin waren wir auf Besuch bei Nachbarn, die haben auch 2 Jungkatzen, 1 Monat jünger als unsere. Da packt der meine die Dame doch grad, beißt ihr in den Nacken und setzt sich drauf. Der andere hat sich das dann abgeschaut und es später auch gemacht, zuerst auf seinem Bruder, dann auf der Dame des Nachbarn ;)Sind die 2 nun bald geschlechtsreif? Bei uns habense das noch nie gemacht. Die sind doch noch zu jung eigentlich, oder nicht..Und wie kommt es, daß der meine mit nicht mal 6 Monate schon die eine besteigt?GrußGünther
che superdino riposi in pace!
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Neue Gartentiger

superdino2 » Antwort #1449 am:

Noch 1 Frage hab ich ;)Hat jmd. an Tipp, wie ich meinen Katzen im Garten draußen einen Platz zuweisen kann, wo sie ihr Geschäft reinmachen sollen. Uns wäre eh lieber, wenn wir sie daran gewöhnen können, daß sie es NUR mehr draußen machen. Sie dürfen jetzt eigentlich immer raus, so lang sie wollen und wie oft.Der eine macht mir zur Zeit sein Geschäft draußen in das Sandbeet unter den Lavendel, oder auch unter die Himbeeren wo Nadelstreu liegt, es also weich ist zum Scharren.Wie würdet ihr das angehen. Kann man Katzen überhaupt dazubringen, daß sie draußen ihr Geschäft nicht überallhin machen?
che superdino riposi in pace!
Irisfool

Re:Neue Gartentiger

Irisfool » Antwort #1450 am:

Immer diese Italiener, könnens vor lauter Temperament kaum erwarten..... ;D ;D :-X :-X
Eva

Re:Neue Gartentiger

Eva » Antwort #1451 am:

Naja Günther, die steigende Tageslänge jetzt im Januar versetzt die Kätzinnen in Stimmung bzw. deren Ovarien in Betrieb. Da können pubertierende Katerbuben schon mal auf die Idee kommen, zu probieren. Sie sind schon alt genug zum Kastrieren, falls das die Frage war. Dass man den Katzen beibringen kann, wo sie draußen hinmachen, glaub ich leider nicht so richtig. Vielleicht kannst Du ihnen irgendwo ein trockenes Eck machen, in dem sie gut graben können. Machen werden sie dann aber wohl doch was -öhm wo sie wollen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue Gartentiger

martina. » Antwort #1452 am:

Hallo Günther,unser Geschwisterpärchen (Kater und Katze) war im August 2004 geboren. Der Kater kletterte schon im Dezember auf seiner Schwester rum und als sie sich Mitte/Ende Januar auf einmal nicht mehr dagegen wehrte, gab es schwuppdiwupp einen Termin beim TA. Gleich kombiniert mit Tätoo und Chippen. Sie waren da zwar noch sehr jung, haben es aber sehr gut überstanden.Die beiden waren wilde Stallkatzen und wir haben sie von November, als wir sie bekamen, bis drei Wochen nach der Kastration ausschließlich im Haus gehalten. In der Zeit sind sie sehr zahm geworden und heute die größten Schmuser überhaupt. Sie haben vom ersten Moment an das Katzenklo richtig benutzt und es hat nie ein Unglück im Haus gegeben. Nur mal Kötzeleien, wenn Mäuse nicht so bekömmlich waren ;)Heute stürmen sie immer gleich raus und erledigen alle Geschäfte draußen. Ihr bevorzugter Platz ist unter der Fichte in den lockeren Nadeln und unter der Buchehecke im Mulch. Frisch umgegrabene Beete nehmen sie natürlich auch sehr gerne. Ich gucke immer, dass ich die Erde an den Lieblingsplätzen schön locker halte, schon damit sie nicht die Nachbarn verärgern.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Neue Gartentiger

superdino2 » Antwort #1453 am:

die Dame der Nachbarn ist etwa 4! Monate, die hat sich aber nicht mal ein bischen gewehrt. Unser Kater hat seinen Penis aber nicht hervorgeschoben dabei - hab extra geguckt.War das nur Spiel? Eigentlich wollten wir unsere 2 erst Ende Jänner kastrieren, aber ich möcht nicht, daß da heut was losgetreten wurde .. ihr versteht..Eva: gibt es irgendwelche Bedenken, wenn ich die nächste Woche schon kastrieren würde? (die armen Pimper! -- tut mir ja soo leid, aber geht wohl nicht anders bei uns).ich sollt den 2en also draußen a Katzenklo machen mit an Dachl drüber... meint ihr nicht dass das dann stinkt im Sommer? Ok -- man kann ja ausmisten 1x die Woche, aber ob die da dann immer reinmachen nur? Wie sind denn eure Beobachtungen/Erfahrungen so?Das Katzenklo im Haus wären wir shcon froh, wenn se das nur mehr für Notfälle mal benutzen würden.
che superdino riposi in pace!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue Gartentiger

martina. » Antwort #1454 am:

Naja Günther, die steigende Tageslänge jetzt im Januar versetzt die Kätzinnen in Stimmung bzw. deren Ovarien in Betrieb.
Oh ja! Nachbars Katze ist nur sterilisiert und war über Silvester schön rollig. Nachts Konzerte und täglich 4-5 fremde Kater in unserem Garten, die u.a. Hollywoodschaukel und unsere Balkontür kräftig markieren. Und unsere armen Kastraten die Treppe hoch ins Haus scheuchen.Nachbars reden zwar immer davon, ihre Katze doch noch richtig kastrieren zu lassen, aber seit mehreren Jahren warten wir vergeblich, dass den Worten Taten folgen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten