News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2009 (Gelesen 236064 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #1440 am:

Sagen wir mal so, die hohe großblütige Anemone in babyrosa hätte Ashwood vielleicht nicht rausgerückt. 8) Die beiden anderen waren Zugaben - eine Dunkelrote mit schwarzen Stielen und eine Weiße mit Sternmusterpunkten.Die Frau hatte es verdient. ;) :D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1441 am:

wie kann man sich bei dir verdient machen? 8) ;)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #1442 am:

Sei ein guter Mensch, eine liebevolle Mutter, Ehefrau und Oma, überstehe heroisch einen bösartigen Krebs, verliere nie dein Lächeln, auch wenn dein Mann wegen Krankheit arbeitslos wird, und sei stets freundlich und hilfsbereit, auch wenn du selbst nix zu lachen hast. Die Frau ist in den letzten zwei Jahren über sich hinausgewachsen, die brauchte mal was zum selber freuen... ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2009

lubuli » Antwort #1443 am:

bravo! :D :D :D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1444 am:

ok, akzeptiert. :-[ die frau hatte es verdient. :)
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2009

Inge » Antwort #1445 am:

Auch von mir ein ganz lautes Bravo für Susanne, das freut mich richtig!Gar nicht freut mich, daß meine neuen Ashwood - Pflanzen irgendeinen Schimmelpilz haben und mir von 2 schönen Gefüllten die Blütenstengel abgefault sind!Die Pflanzen stehen kühl zwischen Doppelfenstern ,an der Nordseite des Hauses und ich habe sie wenig, aber leider von oben gegossen.Also gießt Eure sicherheitshalber nur von unten und achtet auf eventuellen Schimmelbefall.
Liebe Grüsse
Inge
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1446 am:

danke für die warnung, aber zu spät für "das auge". bei mir genau die gleiche situation an - zunächst einmal nur - dieser einen pflanze. der blütenstiel hängt noch zur hälfte dran, der rest ist grauschimmelmatsch. :P
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2009

daylilly » Antwort #1447 am:

Susanne, das hört sich nach einem tollen Geschenk für eine wunderbare Frau an :D Inge, zwerggarten, Schimmel ist gar nicht gut! Am besten die Pflanzen an die frische Luft. Ich gieße Helleboren in Töpfen grundsätzlich nur von unten. Auch die abgefallenen Staubgefäße können auf der Topferde schimmeln. Manche suchen die Staubgefäße daher bei den Topfhelleboren penibel ab.Helle 030309-2 im GartenMein Gartenfoto von gestern. Auch eine von den früh blühenden Helleboren mit Wildblut.
See you later,...
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #1448 am:

Im Topf meiner Neuen bildet sich allmählich auch ein leichter Schimmelrasen, und das, obwohl ich sehr zurückhaltend gegossen habe. :-\Die Stängel stehen aber (bis jetzt) noch aufrecht. Hoffe schwer, das bleibt so.Und - nennt mich eine Wahnsinnige, aber ich habe gestern den ersten Teil meiner Errungenschaftten ins Freiland gepflanzt. :-[Diese Kellerhaltung (auch wenn er hell ist) ist einfach nicht das Wahre. Sollen mal ein bisschen Überlebenswillen zeigen, diese Diven. :P ;DDie erste Nacht haben sie auf jeden Fall trotz -4°C wacker überstanden - ein bisschen die Köpfe hängen gelassen, aber um 9 Uhr war alles vergessen. :DLG :)Rahel
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #1449 am:

Inge, zwerggarten, Schimmel ist gar nicht gut! Am besten die Pflanzen an die frische Luft.
Hach, daylilly - ich habe dies erst gelesen, als ich den letzten Beitrag bereits gepostet hatte. Dann war mein Instinkt also richtig. :DLG :)Rahel
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2009

kap-horn » Antwort #1450 am:

Meine 10 neuen töpfe stehen auch draußen, eine Frostnacht standen sie GsD im Kofferraum, kein Schimmel. Zum Glück gehen hier die Temperaturen z.Z nur bis -1 direkt am Haus.die einzige die etwas Kummer macht ist die kleine dunkle Anemone von Bastin. Da matschte auch ein kleiner Stiel weg, ich dachte Schnecke, aber er ist im Ganzen am Faulen. Habe alles gut entfernt, Pflanze war auch zu tief eingebuddelt und hoffe jetzt das Beste.Karin
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1451 am:

Inge, zwerggarten, Schimmel ist gar nicht gut! Am besten die Pflanzen an die frische Luft. ...
meine stehen doch an der "frischen luft" auf dem balkon... aber ich gestehe, dass ich sie aus faulheit vor einer woche (!) von oben gegossen habe, das einzige mal, seit sie hier sind. :P
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus 2009

cornishsnow » Antwort #1452 am:

Susanne hat aber die 'Ushba', wenn ich mich recht entsinne und auch schon ein schönes Bild von ihr eingestellt.
Hm... ich glaube, das wüßte ich, wenn ich die 'Ushba' hätte. Bei mir steht von den Ballardpflanzen die 'Sylvia', von der ich letztes Jahr ein Bild gezeigt habe.Ob sie dieses Jahr blühen wird, steht in den Sternen - sie drängelt sich nicht gerade vor, lebt aber.
Da sieht man es mal wieder, klarer Fall von Altersheimer. ::) Sorry Susanne, mein Gedächniss ist nicht das Beste. ;)Ich drücke die Daumen, das die Schönheit dir doch noch die eine oder andere Blüte heuer schenkt. :)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2009

kap-horn » Antwort #1453 am:

??? Ich hab nur von oben gegossen und geregnet hats auch!
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1454 am:

tja, ich habe jetzt auch substrat um den blütenstengel/die neuaustriebe (einer davon auch angeschimmelt!) weggenommen, mit eierschalenkalk gepudert und föne gerade mit kalter luft die erde trocken. ::)
Antworten