News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbstkrokusse (Gelesen 406070 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Herbstkrokusse

Norna » Antwort #1440 am:

Vorgestern kam meine Bestätigung von augisbulbs, er hat meine späte Bestellung noch angenommen. Dort wird auch Crocus banaticus angeboten, nebst sehr vielen anderen interessanten Zwiebelgewächsen. Bei Interesse kann man ja nachfragen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16749
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

AndreasR » Antwort #1441 am:

oile hat geschrieben: 14. Sep 2018, 11:33
Gartenplaner hat geschrieben: 14. Sep 2018, 10:07
wenn man mit Zwiebeln vorlieb nimmt.

Ja womit denn sonst? ???

Das war an Magnolienpflanzer gerichtet, der bei Online-Bestellungen gerne auch noch andere Pflanzen mitbestellen möchte. ;)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Herbstkrokusse

Paw paw » Antwort #1442 am:

AndreasR hat geschrieben: 14. Sep 2018, 11:50
oile hat geschrieben: 14. Sep 2018, 11:33
Gartenplaner hat geschrieben: 14. Sep 2018, 10:07
wenn man mit Zwiebeln vorlieb nimmt.
[/quote]
Ja womit denn sonst? ???

Das war an Magnolienpflanzer gerichtet, der bei Online-Bestellungen gerne auch noch andere Pflanzen mitbestellen möchte. ;)

Ich glaube, Gartenplaner bezog sich eher auf diesen Post von planthill:
[quote author=planthill link=topic=3348.msg3164590#msg3164590 date=1536842192]
eigentlich ist er inzwischen leicht zu bekommen, gibt ja auch unterschiedliche Typen ...
mag nur nicht trocken gehandelt werden, daher vorzugsweise im Topf erwerben
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21025
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Herbstkrokusse

Gartenplaner » Antwort #1443 am:

Ja.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #1444 am:

Kein Krokus hier zu sehen, nur einer der C.mathewii steckt seine Nase aus der Erde ... ;)
Dateianhänge
DSCF6758_3381.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #1445 am:

.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Herbstkrokusse

planthill » Antwort #1446 am:

gleich Corni,
verbeug ich mich ebenso gern
vor Crocus banaticus,
ob hell oder dunkel ...
Dateianhänge
GidW - Cb 1.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Herbstkrokusse

planthill » Antwort #1447 am:

gleich noch eine Verbeugung ...
Dateianhänge
GidW - Cb 2.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Ulrich » Antwort #1448 am:

Der sieht Klasse aus. Heute durfte ich meine alle hochnehmen, und neu versenken. Es war schön unterkellert :(
Hoffentlich verkraften sie es.
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Herbstkrokusse

cornishsnow » Antwort #1449 am:

Das schaffen sie schon, Ulrich! ;)

Wow, der dunkle ist besonders schön, Planthill! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Herbstkrokusse

Herbergsonkel » Antwort #1450 am:

...
Dateianhänge
Crocus banaticus.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Herbstkrokusse

Norna » Antwort #1451 am:

Ein Spitzen-Duo!
raiSCH
Beiträge: 7354
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Herbstkrokusse

raiSCH » Antwort #1452 am:

Bei mir hat er sich an verschiedenen, ziemlich weit voneinander liegenden Stellen ausgesät. Vögel? Ameisen?
Hier ein recht heller Typ, leider schon etwas angefressen.
Dateianhänge
P1030101.jpg
Henki

Re: Herbstkrokusse

Henki » Antwort #1453 am:

Die C. kotschyanus sprießen nun überall wie Pilze aus dem Boden.
Dateianhänge
2018-09-16 Crocus kotschyanus.jpg
Henki

Re: Herbstkrokusse

Henki » Antwort #1454 am:

:D
Dateianhänge
2018-09-16 Crocus banaticus.jpg
Antworten