News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 159622 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Ohje, Barbara
- dann drück ich mal zur Abwechslung für einen Zweibeiner die Daumen. Gute Besserung für Deinen GG! 
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Barbara, wir drücken alle ganz fest die Daumen für Deinen GG, damit er schnell wieder gesund wird
! Das ist ja eine üble Geschichte. Ich hätte nicht gedacht, dass bei ihm noch was nachkommt
. Wie lange wird er denn voraussichtlich im KH bleiben? Mannomann, ihr habt's aber auch nicht leicht *drück*.Bea, viel Glück für Dein Jungvolk! Die Mädels werden sich auch ganz schnell erholen. Unsere Sophie hatte damals wohl auch Schmerzen und sie war den ganzen Nachmittag, nachdem sie aus der Narkose erwacht war, umhergetigert. Ich hatte den Eindruck, dass ihr die Bewegung half, die Schmerzen zu lindern, obwohl sie ständig seitlich wegknickte.
).@all: Süße Fotos eurer Katzenschar, so richtig zum Dahinschmelzen! LG Dicentra
! Das ist ja eine üble Geschichte. Ich hätte nicht gedacht, dass bei ihm noch was nachkommt Wie ich inzwischen gelernt habe, zeigen Kater auf diese Weise untereinander ihre Dominanz bzw. akzeptieren durch das Stillhalten die Dominanz des anderen. Unser (kastrierter) Toby hat das nämlich vor Weihnachten andauernd mit Isaak veranstaltet und ich hab mich gewundert, was mit dem los war. Die Züchterin klärte mich auf und ich solle mich ja nicht einmischen (weil ich versucht hatte, Isaak zu beschützenAber nachdem wir mehrfach beobachtet haben, wie er von verschiedenen Katern bestiegen wurde, haben wir die Möglichkeit wieder ausgeschlossen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Oh je Barbara, euch bleibt aber auch nichts erspart
Ich drücke auch ganz fest alle Daumen, dass GG bald wieder gesund wird und du und "die Kinder" diese Zeit gut übersteht. Nun mußt eben du um so mehr alles knuddeln 
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Hallo Barbarea,das schaut ja nicht so gut aus. Auf jeden Fall Daumen drück für alle Beteiligten!Und ein Extra-Krauli für Tillchen.LG Muscari
-
marcir
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Barbara, ich drücke Dir auch den Daumen für GG. Dass die 7 bald wieder schmeicheln können.Heute hat unser Tiger im Garten an der sonnigsten und wärmsten Stelle mit geschlossenen Augen die Sonne genossen:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
@ marcir: Der geniesst wirklich!
Barbara, solche grossen Sorgen schon wieder! Das kann man ja wirklich garnicht brauchen!Gute Besserung für deinen GG! Daumen werden gedrückt, dass dein GG gute Ärzte hat und bald wieder gesund nach Hause gehen kann.Lass dich nicht unterkriegen! 
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Gute Besserung allen Vierbeinern und natürlich Deinem Mann, Barbarea! Das kann ich sehr gut nachvollziehen, was es heisst, so eine grosse Rasselbande ganz alleine bei Laune zu halten und nebenbei noch Job und Krankenhausbesuche auf die Reihe zu kriegen!!!Eine feste Umarmung von mir und 11 Katzenküsschen!
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
DANKE Euch allen für die lieben Wünsche. Wir können es brauchen.In guten Händen ist GG wirklich. Das Krankenhaus ist für seine Herzabteilung über die Grenzen raus bekannt. Dicentra, wir bekamen gesagt, dass wir mit bis zu 6 Wochen rechnen sollen.
GRAUGRÜN, morgens Kinder versorgen, dann Arbeit und spätestens ab 13.00 Uhr plärrt GG jämmerlich nach mir. Gegen 16.00 Uhr daheim, Kinder haben Hunger, es sieht aus hier als hätte eine Bombe eingeschlagen, aufräumen.Und heute mußte ich dann um 18.00 Uhr nochmal weg, weil ich Hilfe für die Steuererklärung bekommen habe. Und ganz schnell habe ich noch das Auto gewaschen
Jetzt wartet der Trockner, Mucki frißt mich hier vor lauter Liebe auf und Till bildet sich ein, er muss unbedingt bei Bubu und Baby im Bad rumhocken. Irgendwer hat sich gerade das Abendessen nochmal durch den Kopf gehen lassen....
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Wir drücken dich und die Pfoten/Daumen gleich mit.Halt die Öhrchen steif!Liebe GrüßeRon, Nellie und das DosiBarbara, wir drücken alle ganz fest die Daumen für Deinen GG, damit er schnell wieder gesund wird!
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Oha, da hat diese fiese Sepsis aber ganze Arbeit geleistet. Unsere Daumen bleiben gedrückt. Nimm Deinem GG bitte all unsere guten Wünsche und Gedanken mit!Das Krankenhaus ist für seine Herzabteilung über die Grenzen raus bekannt.
Wenn er danach wie neu ist, ist das okay. Wir wünschen euch nur das Allerbeste.Dicentra, wir bekamen gesagt, dass wir mit bis zu 6 Wochen rechnen sollen.![]()
Aber ja, kranke GG muss man betüddeln. Selbst leicht unpässliche GG schicken einen schon von Pontius zu Pilatus, da wage ich mir nicht auszumalen, was richtig kranke GG veranstalten..., dann Arbeit und spätestens ab 13.00 Uhr plärrt GG jämmerlich nach mir.
Das wird die nächsten Wochen sicher so bleiben, na wennschon. Mehr als Arbeiten kann man nicht. Und Du musst fit bleiben, also pass auf Dich auf!Barbarea vulgaris hat geschrieben:..., es sieht aus hier als hätte eine Bombe eingeschlagen, aufräumen.
Liebe Barbara, da kann ich Dir nur mitfühlend auf die Schulter klopfen und Dich mal virtuell drücken. Mit graugrüns Katzenschar können meine Fellnasen zwar nicht mithalten, aber 3 feuchte Nasenküsschen können sie Dir auch bietenBarbarea vulgaris hat geschrieben:Irgendwer hat sich gerade das Abendessen nochmal durch den Kopf gehen lassen....
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Ein wunderbares Bild! Ich kann es ihm richtig nachfühlen *seufz*.LG DicentraHeute hat unser Tiger im Garten an der sonnigsten und wärmsten Stelle mit geschlossenen Augen die Sonne genossen:
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
DIESER Tag war ja noch nicht zu ende.
Ich habe durchgesaugt, alles in Ordnung, aufgeräumt, alles in Ordnung. Gucke wo Bubu steckt. Im Bad liegt Baby auf dem Boden und hat das linke hinterbeinchen in der Luft. Ich will ihm aufheben, weil ich dachte, er sei ausgerutscht. Baby schreit.Ich rufe TA an. Ich soll sagen, ob er laufen kann. Tät ich ja, Baby ist weg. Ich suche überall, leuchte überall drunter, nichts. Dann finde ich ihn im Korbturm unten drinnen.TA und ich denken an eine Verstauchung. Also abwarten.Baby kommt aus seinem Versteck, geht trinken, sehr steifbeinig, legt sich in die Küche. Ich schaue das Beinchen und Füßchen an, nichts. Ich streichel das Bauchi, streichel weiter nach hinten...Sein Pipimann ist nass, das Fell auch und er faucht.TA angerufen, Baby in Kennel und ab ins Auto. Sind ja "nur" 35 km einfach. Er meinte noch, ob ich nicht zu einem TA in der Stadt wolle, aber er wußte auch keinen, der in der Praxis wohnt.Baby hatte eine randvolle Blase und wie weh das tut, wissen wir doch alle. Er bekam Schmerzmittel, etwas krampflösendes und noch eine dritte Spritze. Nicht fragen, ich weiß es nicht, ich bin auch nimmer aufnahmefähig. Um 23.35 waren wir wieder zu Hause. Baby schläft jetzt ganz ruhig im Kennel...Und ich bin sowas von fertig. Schlaft alle gut.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
Eva
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Weia. Gute Besserung an alle Katzen- und Menschenkinder!Hat jemand Tipps für mich, wie man Haarfilz-Knuddel aus dem Haar von Langhaarkatzen kriegt?Django putzt und kämmt sich eh sehr viel, aber an der Unterseite und in den Armbeugen gibt es immer mal Zotteln, die total verfilzen und nicht mehr zu lösen sind. Für Tipps und Tricks wäre ich dankbar. Einstweilen wird er bei Bedarf geschnappt und meine Nachbarin kommt mit der Schere. Das krieg ich im ein-Personen Betrieb nicht hin.
-
Pewe
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Oh je, Barbarea - wenns kommt, kommts gleich dicke. Gute Besserung für GG und Baby
-
Raphaela
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Oh jeee
Gute Besserung an Mann und Kind auch von mir!Eva, ich fürchte, da hilft nur die Schere. Ausbürsten w äre zu schmerzhaft.Ich hatte mal ein Zwerg-Kaninchen mit diesem Problem, das mußte auch alle paar Wochen geschoren werden.