News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011 (Gelesen 227462 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

lord waldemoor » Antwort #1440 am:

sie duften noch gut,ein sehr helles von heute
Dateianhänge
weihnachtszyklamen.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Junka † » Antwort #1441 am:

Nicht schön aber selten – bei mir zumindest – Ende Dezember (zwar total verregnet) aber noch ein Anschein von Blüte bei C. purpurascens.
Dateianhänge
Cyclamen_purpurascens__..._21.12.14_013.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Frühling » Antwort #1442 am:

Warum nicht schoen??
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19082
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

partisanengärtner » Antwort #1443 am:

Vermutlich meint er/sie die etwas verdrückte Blüte, die Blätter sind sehr schön.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Junka † » Antwort #1444 am:

Vermutlich meint er/sie die etwas verdrückte Blüte, die Blätter sind sehr schön.
genau
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
claire

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

claire » Antwort #1445 am:

wer war jetzt eigentlich schuld daran, dass wir silvester bei wasser und brot sitzen müssen?! >:( 8) ;D
Du! ;D Ich hab mich auch hinreißen lassen und bald kommen sie. :D
claire

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

claire » Antwort #1446 am:

BildDas Blatt ist mir heute aufgefallen, gefällt mir sehr. :)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

lord waldemoor » Antwort #1447 am:

claire,schöne blätterwildstandort gestern,das falllaub verschwindet darunter
Dateianhänge
wald_dezember.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Veronica » Antwort #1448 am:

Es ist unglaublich, welche Schätze eure Wälder bergen, lord waldemoor!Die gelb eingesprenkelten Cyclamen sind ein Traum. :Dclaire, diese Blätter sehen sehr interessant aus. :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

lord waldemoor » Antwort #1449 am:

veronica,es könnte aber auch ein virus sein bei der ,,gelben,,
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
claire

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

claire » Antwort #1450 am:

Es ist unglaublich, welche Schätze eure Wälder bergen, lord waldemoor!
Das finde ich auch! :D
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Veronica » Antwort #1451 am:

veronica,es könnte aber auch ein virus sein bei der ,,gelben,,
Den Gedanken hatte ich erst auch, wirkt jedoch sehr gleichmäßig. Aber ausgeschlossen ist nichts. Bist du der Frage schon mal nachgegangen?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

lord waldemoor » Antwort #1452 am:

nein ich kenn mich da nicht auses gibt ja auch nicht gefährliche virus emanches jahr gabs viel gelbere blätter,aber auch jz sinds gelber als am bilddie blüten sind,leider,normal, es ist eine sehr grosse alte pflanze
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

zwerggarten » Antwort #1453 am:

heute habe ich mich entschieden, die beiden purpurascens in berlin zu behalten – des hiesigen kalkgehalts im wasser und des kriegsschuttbodens wegen. etwas jurakalksplitt bekamen sie auch noch, in memoriam einer besseren zeit.hier das auf-dem-weg-zu-silber/zinnfarben-laubige:Bild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

zwerggarten » Antwort #1454 am:

und das ist eine schräge totale auf eine komplett disparate situation, im großen und ganzen der ehemalige pflanzplatz einer zu groß geratenen fargesia jiuzhaigou: weidenberger spilling, rosa 'gloire des rosomanes' (cf.), rosa 'falstaff', magnolia 'aia', magnolia salicifolia 'van veen', callicarpa bodinieri var. giraldi 'profusion', div. farne, div. hosta, waldmeister, cyclamen purpurascens. 8)Bild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten