News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 787050 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Silvia » Antwort #1440 am:

Ich trage es wie einen Orden!
Silvia, ein ganz offenes Wort: Es war ok hier die letzten Jahre. Jedenfalls weitgehend so, wie Nina und ich das wollen. Wir benötigen keine pädagogischen Ermahnungen, die unnötig polarisieren und problematisieren.Wenn es dir nicht passt: Du musst hier nicht schreiben.GrußThomas
Da habe ich drauf gewartet. 8) Aber warum sagst du das nur mir? Es ist ja nicht meine Meinung allein. Ich muss auch nicht schreiben, ich weiß, ich möchte aber. Ich gebe dir aber Recht, zum Polarisieren und Polemisieren braucht ihr mich nicht. Das machen andere gut vor, wenn ich hier so durch die alten Threads stöbere. Da ging es richtig hoch her teilweise ...
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
fromme-helene

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

fromme-helene » Antwort #1441 am:

@ silvia: puha, irgendwie anstrengend, so ein tugendfuror. ::)
Ich trage es wie einen Orden! Bild
Merkt man! ::) Der eine lästert gern den lieben, langen Tag, der andere macht auf Rächer der Enterbten. :P
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

thomas » Antwort #1442 am:

Hier mal ein Netzfundstück, daß mich besonders erschüttert hat :D GRANIT
Hat was von einer verewigten Halmapartie ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Eva

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Eva » Antwort #1443 am:

Trollschach :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

zwerggarten » Antwort #1444 am:

;D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
fromme-helene

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

fromme-helene » Antwort #1445 am:

Aber warum sagst du das nur mir? Es ist ja nicht meine Meinung allein.
Im Moment tust Du es aber mit Abstand am penetrantesten.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

lonicera 66 » Antwort #1446 am:

Ja, so etwas findet man, wenn man bei Tante Gokkel "moderner Garten" eintippt - Pflanzen sind da Nebensache.Und ich dachte immer, die Pflanzen machen den Garten aus...Trollschach ist klasse, ich bin fast vom Sofa gefallen.Bild
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
fromme-helene

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

fromme-helene » Antwort #1447 am:

Ich dachte an Mensch ärger dich nicht. Eindeutig verspielt, diese Gestaltung!
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Silvia » Antwort #1448 am:

Aber warum sagst du das nur mir? Es ist ja nicht meine Meinung allein.
Im Moment tust Du es aber mit Abstand am penetrantesten.
Ja, manchmal hat man so Tage. Kennst du das nicht auch? Aber ich finde, dieses Persönliche führt doch zu sehr ins Offtopic.__________________________________________________________________________Also, mir gefällt dieser Granit-Garten, ehrlich jetzt. Sehr saubere Ausführung, farblich sehr stimmig.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

thomas » Antwort #1449 am:

Offtopic
Gutes Stichwort, denk mal drüber nach.GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Silvia » Antwort #1450 am:

Offtopic
Gutes Stichwort, denk mal drüber nach.GrußThomas
Hab ich, sonst hätte ich das jetzt nicht geschrieben.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

lonicera 66 » Antwort #1451 am:

Aber ich finde, dieses Persönliche führt doch zu sehr ins Offtopic.
Ein Esel schimpft den anderen Langohr...alte Volksweisheit, Autor unbekannt
Also, mir gefällt dieser Granit-Garten, ehrlich jetzt. Sehr saubere Ausführung, farblich sehr stimmig.
Mir persönlich zu monoton, das ist einfach zuviel, mit den Schieferplatten am Haus.Und zuwenig Pflanzen - der Garten sagt: Schau mal, ich bin modern, habe Geld und gehe in der Masse unter...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
fromme-helene

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

fromme-helene » Antwort #1452 am:

Wieso persönlich? Du hast gefragt, warum Du - ich habe geantwortet. Ganz einfach! Ich maße mir jetzt einfach mal an, Thomas' Beweggründe zu verstehen. Er darf mich gerne korrigieren!
erhama

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

erhama » Antwort #1453 am:

Trollschach ist unschlagbar!Ich hab auch einen, aber der ist traurig: So sieht jetzt ein stadtmittig gelegener Platz meiner Heimatstadt aus. Leider finde ich im Internet und auch privat kein Foto mehr, wie der Platz vor der millionenteureun Umgestaltung aussah, deswegen eine kurze Beschreibung: es waren Terassen angelegt, die zum Teil mit mehr oder weniger hässlichen Gehwegplatten belegt waren. darauf standen Bänke, und wenn man dort saß, blickte man auf den Rasen bzw. die Blumenrabatten, die auf den nicht plattenbelegten Terassenteilen angelegt waren. Beschattet wurde das alles von großen Bäumen (Linde, Spitzahorn...).Die Bäume mussten weg, weil sie nicht mehr standsicher waren (offizielle Begründung) oder weil sie bei der Umgestaltung im Wege waren (meine Begründung). Die Terassen und pflanzenbedeckten Teile mussten weg, weil die Stadt angeblich einen Platz für Veranstaltungen braucht. Ich sage jetzt nichts über die hier stattfindenden Dinge, es lohnt einfach nicht und wäre völlig OT.Mir graust es einfach nur, wenn es mich mal dort hin verschlägt.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

kaieric » Antwort #1454 am:

und wie ging es dann bei dir weiter, hemerocallis?das ist eine spannende entwicklung :D
Mir half, daß ich mich immer schon für Biologie interessiert habe - und der Kursleiter, der engagierter Gartengestalter war und langfristig funktionierende Pflanzengemeinschaften im Garten als wünschenswert hinstellte. Abgesehen davon hat er mir den Garten als Lebensraum für Menschen eröffnet, den man sich so einrichten muß, daß man ihn auch nutzen möchte.Deswegen sind mir heute auch Gestaltungen à la New German Style zutiefst suspekt, die viel Fläche verbrauchen und keinerlei Benutzbarkeit für die Menschen liefern. Moderne Kiesgärten oder die jetzt sehr breit beworbenen Gravel Gardens finde ich übrigens genauso wenig funktionell - aber wir leben sobald es die Witterung zuläßt im Freien und das machen die wenigsten Gartenbesitzer. Wir brauchen Stellfäche für ein Zelt oder Bierzeltgarnituren, Sitz- und Eßplätze für jede Jahreszeit und stimmungsvolle Rückzugszonen, wo man rasch eine Liege hinstellen und träume kann genauso wie Plätze für ein Federball- oder Cricket-Spiel. Nebenbei soll der Küchengarten auch noch Nachschub für die Küche liefern und trotzdem gut aussehen. Dann fahren wir noch jedes Jahr mehrmals länger weg und der Garten muß sich selbst überlassen bleiben können - mit Hilfe der Technik klappt das auch ganz hervorragend. Und schließlich gibt es noch eine Reihe von Zierpflanzen, die wir spannend finden und von denen wir kleine Sammlungen angelegt haben - die sollen auch noch untergebracht werden. Der Garten hier entspricht daher keinem angesagten Konzept, sondern ausschließlich unseren Bedürfnissen und wäre für die meisten anderen Gartenbesitzer nicht passend. LG

das hört sich sehenswert an - denn es spricht für eine lebendige nutzung. ich finde es immer schade, wenn man in der schablone einer idee gefangen bleibt und nur gegenstände um sich herum schichtet, egal, ob das nun in einem (prinzipiell für einen ) garten (möglichen bereich) geschieht oder in einem anderen lebensbereich ;)deswegen finde ich diese eigentlich nie wirklich gepflegten kiesgärten genauso unehrlich wie alle anderen showbereiche, die der reinen staffage nicht entwachsen können.
Antworten