Kurzer Zwischenbericht: Kolme springt wieder munter herum!
Super! :DMeine Güte, die Gazellen-Soays sind ja unglaublich. Die letzten beiden Frühjahre waren sie ja tragend, dieses Jahr nicht, jetzt springen sie selbst rum wie die kleinen Kakse im letzten Jahr. Das macht echt Freude, da zuzuschauen.Die Schnucken sind ja kugelrund, sie sehen echt gemütlich aus mit ihrem langen Vlies, mummelig warm. Und Fiete-Schnucki bekommt hoffentlich bald Gesellschaft zum Toben.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Bei uns purzeln die Lämmer fast im Stundentakt. Ich komme mit dem zählen kaum hinterher. Ich glaube, ich bin nun bei 33 Tieren insgesamt. Rechne aber damit im Morgengrauen noch weitere vorzufinden. Dieses Jahr scheinen Zwillinge bei den Skudden "in" zu sein. Die Einzige mit Einzellamm gehört selber zu den Kleineren. Daneben steht nun ein riesiges Lamm. Und schwarz kommt dieses Jahr nicht unerwartet stark raus. Ich habe noch kein einziges weißes Skuddenlamm. Der nächste Bock muss wirklich mal ein weißer werden. Vorgestern sprach mich schon eine Dame an: Die Skudden erkennt man daran, dass sie schwarz sind!? Dabei sind die schwarzen Böcke einfach schön:
Dateianhänge
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Hm. Weiß ist dominant, schwarz rezessiv - denke ich. Wenn beide Eltern schwarz sind, müssen sie zwei Gene für schwarz tragen, dann könnte nur schwarz rauskommen. Aber es gibt doch auch weiße Mütter bei Frauenschuh, oder?Uh-oh. Aber anscheinend gibt es auch Rassen, bei denen schwarz dominant ist: Klick
selbstverständlich habe ich auch weiße Muttertiere. Aber auch da schlüpfte bislang nur schwarz und kariert. ;)Ist ja schön, dass ich diesen Winter stets frisches Grün für die Tiere finde. Aber... schnatter... so stundenlanges Zäunen bei den Temperaturen im Nebel... sucht ihr Kirschkernkissen und kocht Tee...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.