Seite 97 von 151
Re: Leucojum
Verfasst: 14. Feb 2020, 17:36
von Ha-Jo
Irm hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 17:29steckt mich ja nicht an mit Leucojumphilie !
Wenn du dieses Jahr mit deinem Erwerb der Glöckchen nicht so ganz zufrieden bist,
versuch es doch ruhig mit Leucojum. Und dann fang doch bitte mit den selteneren Leucojum an.
Da bin ich auch noch ganz blank. Kannst du für mich mit besorgen.
Re: Leucojum
Verfasst: 14. Feb 2020, 17:38
von Ulrich
Irm hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 17:29steckt mich ja nicht an mit Leucojumphilie !
Na, ne Grundausstattung gefällig? :D
Re: Leucojum
Verfasst: 14. Feb 2020, 17:38
von Ha-Jo
Ulrich hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 17:35Ha hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 17:24Ulrich hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 16:44Axel hat mal was dazu geschrieben.
Ich habe von einer besonderen Sorte gleich im Herbst ausgesät. Jetzt sind schon grüne Hälmchen zu sehen.
Eine namenlose Sorte?
Nö, Gertrude Wilster ::)
Da möchte ich mich aber gern ganz vorne anstellen.
Re: Leucojum
Verfasst: 14. Feb 2020, 17:41
von Ha-Jo
Ulrich hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 17:38Irm hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 17:29steckt mich ja nicht an mit Leucojumphilie !
Na, ne Grundausstattung gefällig? :D
Nenn doch mal Namen. Ich bin da auch noch auf der Suche nach Sahneteilchen. Gern PM
Re: Leucojum
Verfasst: 14. Feb 2020, 17:55
von Ulrich
Ha hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 17:38Ulrich hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 17:35Ha hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 17:24Ulrich hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 16:44Axel hat mal was dazu geschrieben.
Ich habe von einer besonderen Sorte gleich im Herbst ausgesät. Jetzt sind schon grüne Hälmchen zu sehen.
Eine namenlose Sorte?
Nö, Gertrude Wilster ::)
Da möchte ich mich aber gern ganz vorne anstellen.
Das kann aber dauern, bis die mal blühen. Fotos von der Mutter folgen, die ist noch nicht so weit.
Re: Leucojum
Verfasst: 14. Feb 2020, 17:56
von Ulrich
Ha hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 17:41Ulrich hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 17:38Irm hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 17:29steckt mich ja nicht an mit Leucojumphilie !
Na, ne Grundausstattung gefällig? :D
Nenn doch mal Namen. Ich bin da auch noch auf der Suche nach Sahneteilchen. Gern PM
ach, nur das übliche
Re: Leucojum
Verfasst: 14. Feb 2020, 18:18
von AJa
Ha hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 17:36Irm hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 17:29steckt mich ja nicht an mit Leucojumphilie !
Wenn du dieses Jahr mit deinem Erwerb der Glöckchen nicht so ganz zufrieden bist,
versuch es doch ruhig mit Leucojum. Und dann fang doch bitte mit den selteneren Leucojum an.
Da bin ich auch noch ganz blank. Kannst du für mich mit besorgen.
Ich bis zwar mit den Gköckchen zufrieden; hast mich trotzdem angesteckt!!!
Re: Leucojum
Verfasst: 14. Feb 2020, 18:33
von tomma
APO1 hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 07:08Wenn die durch sind ist dort alles voll Girsch und dann hunderte Türkenbundlilien
Blühender Giersch ist - außerhalb des eigenen Gartens - bestimmt auch ein schöner Anblick! :)
Re: Leucojum
Verfasst: 14. Feb 2020, 18:36
von APO-Jörg
tomma hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 18:33APO1 hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 07:08Wenn die durch sind ist dort alles voll Girsch und dann hunderte Türkenbundlilien
Blühender Giersch ist - außerhalb des eigenen Gartens - bestimmt auch ein schöner Anblick! :)
Ja alles wieder weiß
Re: Leucojum
Verfasst: 14. Feb 2020, 19:05
von lord waldemoor
Ha hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 17:23Ich möchte noch einmal zurück zu unserem "var caparticum".
Da war ich ja schon wieder enttäuscht und verunsichert, dass unseres keins sein soll. Aber Nornas Theorie hat mir etwas Hoffnung gemacht.
Das Foto war ca. eine Woche alt. Und dan musste ich heute nachsehen. Und Nornas Theorie ist hier zutreffend. Unser Leucojum vernum var. caparticum färbt nach.
der carpathicum ist gelb, da steckt er noch in der spartha, ich lass dir mal welche zukommen
Re: Leucojum
Verfasst: 14. Feb 2020, 20:10
von rocambole
Irm hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 16:28Leucojum will ich nicht sammeln, aber ich schau sie gerne an, schöne Pflanzen Ulrich !
geht mir genauso - ein fast ganz weißes habe ich mal bei Ingo Kaczmarek gekauft, aber ob das einen Namen hat? Ansonsten freue ich mich einfach nur über den ständig zunehmenden Altbestand mit auch mal Doppelblüten, die dann im nächsten Jahr wieder normal blühen. Ich liebe größere Flächen, aber sowas geht halt nicht mit den besonderen Sorten.
Re: Leucojum
Verfasst: 14. Feb 2020, 20:17
von Ha-Jo
Das ist dann 'Null Punkte'. Hat er einem Freund auch mal verkauft.
Als ich welche kaufen wollte hatte er leider keine mehr.
Re: Leucojum
Verfasst: 14. Feb 2020, 20:19
von rocambole
ah danke :D - kann ja mal gucken, wie viele es jetzt sind ;)
Re: Leucojum
Verfasst: 14. Feb 2020, 20:32
von Ha-Jo
Kein Stress, aber wenn du mal draußen bist, was macht denn G. 'Chantry Green Twins'?
Re: Leucojum
Verfasst: 14. Feb 2020, 21:10
von Staudo
Gibt es hier nur Verrückte? :-X