News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris 2016 (Gelesen 202646 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14520
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2016
`St. Petersburg´, über die ich anfangs wegen ihrer Substanz hergezogen bin. War vielleicht die Kälte, jetzt auf der Zielgeraden hat sie sich gemausert. Sehr gut nachblühend.
- Krokosmian
- Beiträge: 14520
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14520
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2016
Noch eine rote ohne Namen, welche unter den vielen dieser Richtung die ich habe eine der besseren ist. Blüht schon ewig und ist durch den Regen auch kaum belangt.
- Krokosmian
- Beiträge: 14520
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2016
Es ist nicht `Vitafire´, im Februar sahen die Pflanzen so aus. Die Färbung am Laubgrund hat richtiggehend geleuchtet, war im Winter definitiv die dekorativste Sorte
, Vielleicht erkennt das jemand...

Re: Bart-Iris 2016
.....so, ich habe mich "durchgearbeitet" - herrlich!!!Die Iris-Bilder, die Ihr hier zeigt, begeistern mich - da könnte glatt eine neue Sammelleidenschaft entstehen. 

Re: Bart-Iris 2016
ziemlich sicher Fuchsjagd 1966 Viktor von Martin Gärtnerei im Nassachtal hat sie gelistet und ein Bild.Noch eine rote ohne Namen, welche unter den vielen dieser Richtung die ich habe eine der besseren ist. Blüht schon ewig und ist durch den Regen auch kaum belangt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2016
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2016
Iris TB 'Lambent' 1948 Long. Links in der Sammlung Pruhonice und rechts in meinem Garten.Vielleicht `Lambent´?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14520
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2016
Die `Fuchsjagd´, die ich gerade von dort habe
, ist in der Blüte weniger fest, sondern "flattriger" und hat mehr Schlundzeichnung, ist nicht dasselbe wie die Unbekannte. Nach Irisparadieses Bild bei Wiki würde das auch passen, zumindest eher als die ohne Namen?!Der Sinn der vielen roten Sorten hat sich mir in dieser Saison mit immer wieder mal blütenungutem Wetter, erschlossen. Manche haben dem nichts entgegenzusetzen (wie meine `Fuchsjagd´-Pflanze), anderen, wie der Unbekannten, machts fast nichts aus. `Lambent´ käme für mich der anderen Namenlosen, besonders nach dem Pruhonice-Bild, zumindest mal sehr nahe...

Re: Bart-Iris 2016
Ich hab heute eine ähnliche bekommen (von einem sehr lieben Bekannten, der in einer kühleren Region wohnt und noch viele blühende Iris hat) - hier zum Vergleich Bal MasqueEher Fabuleux - aber so knallblau ist meine auch nicht. LGDiese hab ich als Play With Fire gekauft.Frage an die Profis hier, kann dies die Alizes sein??
Re: Bart-Iris 2016
@ Rath: gerade durch zufall auf Futuriste gestoßen - meiner Meinung nach extrem ähnlich - siehe http://wiki.irises.org/bin/view/TbFthruJ/TbFuturisteLG
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2016
Danke dir, sieht gut aus, auch der Hinweiß, dass der Rand violett ist!@ Rath: gerade durch zufall auf Futuriste gestoßen - meiner Meinung nach extrem ähnlich - siehe http://wiki.irises.org/bin/view/TbFthruJ/TbFuturisteLG
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing