News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 344742 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Schattenstauden ab 2016

Tungdil » Antwort #1440 am:

verblühte Pulsatilla find ich auch schick ;)
Dateianhänge
DSC_1936.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Schattenstauden ab 2016

Tungdil » Antwort #1441 am:

Aus dem gärtnerischen Nachlass meines Großvaters " Opas Akelei"
Dateianhänge
DSC_1927.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Schattenstauden ab 2016

Tungdil » Antwort #1442 am:

'High Society', durch die Sonne leicht überbelichtet.
Dateianhänge
DSC_1903.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Schattenstauden ab 2016

malva » Antwort #1443 am:

Na gut, es läuft wieder auf Geduld heraus. Ich kann nicht versprechen das sich das bessert bei mir. ;)
Die Blaulichter hier sieht sehr ähnlich aus. 8)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #1444 am:

Tungdil hat geschrieben: 26. Apr 2020, 21:17
Ich habe heute auch mal wieder den Fotoapparillo mit nach draußen genommen.


Das solltest du öfter machen. ;)

Ich glaube, ich fragte schonmal, wann man Podophyllum am besten aufnimmt. Mir fiel heute erst wieder auf, dass P. peltatum inzwischen Farne und Epimedium überrennt. :-\

Bild
Dateianhänge
2020-04-26 Podophyllum peltatum 1.jpg
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #1445 am:

Podophyllum hexandrum geht dagegen bald als Samenunkraut durch. ;D

Bild
Dateianhänge
2020-04-26 Podophyllum hexandrum 1.jpg
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Schattenstauden ab 2016

malva » Antwort #1446 am:

Das Dicentra Gold Heart sieht schon richtiggut aus bei dir Tungdil. Vorfreude für mich, ich hab' vor drei Wochen eins gepflanzt. :)

Mit dem Syneilesis aconitifolium hatte ich gerade Glück. Teasing Georgia hat mir zwei schon große Exemplare besorgt. Dagegen sind die beiden S. palmata ich geschickt bekommen habe wirklich winzig.

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Schattenstauden ab 2016

Tungdil » Antwort #1447 am:

Hausgeist hat geschrieben: 26. Apr 2020, 21:28
Ich glaube, ich fragte schonmal, wann man Podophyllum am besten aufnimmt. Mir fiel heute erst wieder auf, dass P. peltatum inzwischen Farne und Epimedium überrennt. :-\
Bild


:o Eindrucksvoll!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Schattenstauden ab 2016

Tungdil » Antwort #1448 am:

malva hat geschrieben: 26. Apr 2020, 21:32
Das Dicentra Gold Heart sieht schon richtiggut aus bei dir Tungdil. Vorfreude für mich, ich hab' vor drei Wochen eins gepflanzt. :)

Mit dem Syneilesis aconitifolium hatte ich gerade Glück. Teasing Georgia hat mir zwei schon große Exemplare besorgt. Dagegen sind die beiden S. palmata ich geschickt bekommen habe wirklich winzig.


Dann drücke ich Dir für die Dicentra natürlich die Daumen :). Das Syneilesis aconitifolium musst Du mal fotografieren. Oder ich schau mal woanders... ;D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Schattenstauden ab 2016

malva » Antwort #1449 am:

Wow, deine Podophyllum Plantagen sind sehr eindrucksvoll Hausgeist.

Eines aus Kolding habe ich heute auch abgelichtet. Das sitzt da im zweiten Jahr.

Bild
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Schattenstauden ab 2016

malva » Antwort #1450 am:

Ich mache Morgen mal Bilder in den Schattenbeeten Tungdil. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
polluxverde
Beiträge: 4986
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Schattenstauden ab 2016

polluxverde » Antwort #1451 am:

Tungdil hat geschrieben: 26. Apr 2020, 21:17
Ich habe heute auch mal wieder den Fotoapparillo mit nach draußen genommen.
Hier ist Dicentra 'Gold Heart' im zweiten Jahr bei mir.

Tolle Aufnahme , Tungdil -- wie Elfen im Wald
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Schattenstauden ab 2016

Tungdil » Antwort #1452 am:

polluxverde hat geschrieben: 26. Apr 2020, 21:39
Tolle Aufnahme , Tungdil -- wie Elfen im Wald

Danke Dir.
Ich hoffe, der Platz sagt ihr zu. War froh, als sie wiederkam dieses Jahr. :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Schattenstauden ab 2016

Tungdil » Antwort #1453 am:

malva hat geschrieben: 26. Apr 2020, 21:38
Ich mache Morgen mal Bilder in den Schattenbeeten Tungdil. ;)

Supi, ich freu mich schon. :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #1454 am:

Tungdil hat geschrieben: 26. Apr 2020, 21:17
Ich habe heute auch mal wieder den Fotoapparillo mit nach draußen genommen.
Hier ist Dicentra 'Gold Heart' im zweiten Jahr bei mir.
Tolles Bild, sieht wunderschön bei Dir aus :D
Sonnige Grüße, Irene
Antworten