News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 229606 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulpen

lerchenzorn » Antwort #1440 am:

Noch einmal 'Apeldoorn Elite'. Die Vergissmeinicht haben aufgeschlossen.

Bild
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

AndreasR » Antwort #1441 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 6. Mai 2021, 20:39
Ist das Tulpenfeuer oder eine andere Pilzerkrankung? Oder harmlos?
Blätter und Stängel scheinen nichts verdächtiges zu haben. - Ob ich die ganze Charge besser entsorge?


Sieht für mich eigentlich ganz normal aus, manche Tulpenknospen sehen fürchterlich deformiert aus und blühen auch so auf, aber aus dem "hässlichen Entlein" wird dann doch noch ein "schöner Schwan". Meine 'Shirley' sahen noch viel schlimmer aus als Deine, vielleicht haben die auch beim Austrieb vom Frost eins auf den Deckel bekommen, aber jetzt blühen sie makellos.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2994
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tulpen

Hero49 » Antwort #1442 am:

@zwiebeltom: Das müßte die Tulpe Marilyn sein. #1496
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulpen

lerchenzorn » Antwort #1443 am:

AndreasR hat geschrieben: 6. Mai 2021, 21:02
lerchenzorn hat geschrieben: 6. Mai 2021, 20:39
Ist das Tulpenfeuer oder eine andere Pilzerkrankung? Oder harmlos?
Blätter und Stängel scheinen nichts verdächtiges zu haben. - Ob ich die ganze Charge besser entsorge?


Sieht für mich eigentlich ganz normal aus, manche Tulpenknospen sehen fürchterlich deformiert aus und blühen auch so auf, aber aus dem "hässlichen Entlein" wird dann doch noch ein "schöner Schwan". Meine 'Shirley' sahen noch viel schlimmer aus als Deine, vielleicht haben die auch beim Austrieb vom Frost eins auf den Deckel bekommen, aber jetzt blühen sie makellos.


Danke, Andreas. Ich behalte das im Auge. Falls die Pusteln irgendwelche Anstalten machen, Sporenlager zu bilden oder sich anderweitig weiterentwickeln, werde ich aber wohl die Reißleine ziehen.
Benutzeravatar
chris78
Beiträge: 298
Registriert: 19. Jun 2013, 16:37
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

chris78 » Antwort #1444 am:

Shirley habe ich hier auch, seit knapp zehn Jahren glaube ich. Durch Erdarbeiten tauchen sie mittlerweile überall verteilt im Garten auf - so richtig zufrieden binich nicht: Irgendwie immer bissl klein, knospig sehen sie oft kränklich aus und werden erst später hübsch.
Im Foto sieht man ja Blüten in verschiedenen Stadien.
Schade, eigentlich hat die Farbgebung ja was.
Dateianhänge
IMG_20210507_143239.jpg
Benutzeravatar
chris78
Beiträge: 298
Registriert: 19. Jun 2013, 16:37
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

chris78 » Antwort #1445 am:

... Hier eine Shirley zwischen kraftstrotzenden Apeldoorn.
Dateianhänge
IMG_20210507_143218.jpg
Benutzeravatar
chris78
Beiträge: 298
Registriert: 19. Jun 2013, 16:37
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

chris78 » Antwort #1446 am:

Und genau deshalb bleibe ich mittlerweile bei Darwin-Hybriden, alles andere (außer einigen Wildformen) mickert hier rum.
Hier knallt Blushing Apeldoorn😊👍
Dateianhänge
IMG_20210507_143534.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tulpen

RosaRot » Antwort #1447 am:

Hier sah ich heute einen Vorgarten voller Appeldorns in rot, gelb und dazwischen, sehr eindrucksvoll und schön!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

Nova Liz † » Antwort #1448 am:

chris78 hat geschrieben: 7. Mai 2021, 15:04
Hier knallt Blushing Apeldoorn😊👍
Es werde Licht :D Das warme gelb hebt doch gleich die Stimmung.
benja
Beiträge: 38
Registriert: 14. Apr 2021, 12:47

Re: Tulpen

benja » Antwort #1449 am:

Meine Daydream-Tulpen mag ich sehr, anfangs gelb, dann immer mehr orange. Leider hat sie diesmal der Sturm umgeworfen.
Dateianhänge
Daydream_Sturmschaden.JPG
benja
Beiträge: 38
Registriert: 14. Apr 2021, 12:47

Re: Tulpen

benja » Antwort #1450 am:

Nochmal Daydream.
Dateianhänge
Daydream.JPG
benja
Beiträge: 38
Registriert: 14. Apr 2021, 12:47

Re: Tulpen

benja » Antwort #1451 am:

Und die dunkelviolette Tulpe Paul Scherer. Sollte zusammen mit der Daydream in Orange blühen. War so der Plan. Sie mag es aber nicht so dunkel zwischen den Sträuchern. Wächst und blüht zurückgenommen und wie in Zeitlupe. Aber sehr schön.
Dateianhänge
Paul_Scherer.JPG
benja
Beiträge: 38
Registriert: 14. Apr 2021, 12:47

Re: Tulpen

benja » Antwort #1452 am:

Beim Nachbarn stand diese Tulpe in wunderschönem orange-hellapricot. Sie ist total winzig, vielleicht 15 cm hoch. Weiß jemand vielleicht, welche das ist?

Dateianhänge
Unbekannte_Kleine.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

lord waldemoor » Antwort #1453 am:

benja hat geschrieben: 7. Mai 2021, 17:28
Beim Nachbarn stand diese Tulpe in wunderschönem orange-hellapricot. Sie ist tot.......
bronze charm
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tulpen

Wühlmaus » Antwort #1454 am:

Könnte es auch 'Honky Tonk' sein?
.
Diesen (alb)traumhaften Anblick boten heute viele Blätter. Die Kälte, Graupel, SchneeregenSchauer und dann viele Stunden kalter Regen - das war zuviel :-[
.
Dateianhänge
IMG_20210507_105313.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten