cydora hat geschrieben: ↑16. Okt 2018, 11:45 Ja, beides ist schön. Das Problem ist nur, dass Markus im Garten kaum sitzt und genießt, sondern fast nur arbeitet :-\
Vielen Dank für die wundervollen Bilder und Eindrücke, auf die eine oder andere Bank hätte ich mich auch gerne gesetzt. Durch die vielen Bilder kann man sich auch endlich mal so ungefähr das Ausmaß dieses Paradieses vorstellen...gigantisch! Markus: Klar muss man da ran, aber Du solltest wirklich nie das Genießen vergessen.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ich genieße den Garten immer mit der Kamera in der Hand, dann komme ich wenigstens nicht auf dumme Ideen, wie "mal eben schnell das Verblühte abschneiden" oder "nur noch rasch das Unkräutlein jäten" - ist auch besser für die Nicht-Garten-Klamotten. ;)
willkommen im Forum und danke für Deine Rückmeldung!
@Lord Waldemoor: Der einzige Weg, noch einen kleinen Rest Nicht-Garten-Klamotten zu bewahren, ist, sie partout niemals im Garten zu tragen. Sonst sind auch diese dahin.
Nachdem ich erst heute zum Betrachten gekommen bin, vielen herzlichen Dank an alle Fotografen (die weibliche Form erwähne ich nicht extra ;)) für die schönen Bilder und eure Mühe mit den Kommentaren/Erklärungen dazu! :-*
Es ist sehr interessant für mich zu spüren, wie ich die Fotos in diesem Faden dieses Mal wahrnehme, nachdem ich alles live erlebt habe. Herrlich, wenn ich mich zum Beispiel in Gedanken wieder auf die Steinbank oben setze und den Blick über den fantastischen Garten schweifen lasse. :D Oder dem Schlauch zur Toilette folge ;D
das herrliche Wetter trieb mich heute Morgen sehr früh in den Garten, die Sonne stand noch sehr niedrig und Dunst lag in der Luft. Einige Eindrücke habe ich mit der Kamera versucht, einzufangen.
Zunächst einmal unsere Obstwiese im morgendlichen Dunst: