Seite 97 von 180
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 25. Mai 2017, 14:56
von Dunkleborus
Ich sag nix. :-X :-X
OT-Verhütung: Dieses Jahr ist das Unkraut viel besser unterdrückt als die letzten Jahre. Ich glaube, die Sammlung habe ich erst selten so schön gesehen wie jetzt.
Nur die Arilbreds haben in den letzten Jahren sehr gelitten, dabei mag ich die sehr.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 25. Mai 2017, 14:59
von zwerggarten
und: noch blüht es. noch. 8)
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 25. Mai 2017, 16:12
von oile
Meine Irisblüte fällt dieses Jahr fast komplett aus. :'(
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 25. Mai 2017, 16:30
von Nova Liz †
oile hat geschrieben: ↑25. Mai 2017, 16:12Meine Irisblüte fällt dieses Jahr fast komplett aus. :'(
Das ist sehr,sehr traurig und tut mir wirklich leid.Hatte es bei dir mit dem Spätfrost zu tun ?
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 25. Mai 2017, 17:41
von oile
Wahrscheinlich. Sie sehen teilweise einfach jämmerlich aus.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 25. Mai 2017, 17:49
von zwerggarten
das kann aber doch kein frost gewesen sein, die blütentriebe waren doch noch gar nicht zu sehen?!
jedenfalls nicht bei meinen irissen
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 25. Mai 2017, 18:45
von Iris-Freundin
Elro hat geschrieben: ↑24. Mai 2017, 23:25Iris hat geschrieben: ↑24. Mai 2017, 07:39Changing Winds ?
He, Du bist ja super, das könnte ja passen.
Ich warte aber noch eine weitere Blüte ab.
Wieso hat Deine Blüte einen weißen Spiegel?
Zur Zeit blüht sie so:
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 25. Mai 2017, 18:49
von Nova Liz †
Oile hattest du vielleicht mit Winter-und Frühlingsnässe zu tun?
Das ist jedenfalls bei mir immer ein Grund für Blütenausfall an einigen,tiefliegenden Stellen.Zudem ist der Boden dort elendig lehmig.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 25. Mai 2017, 18:57
von leonora
oile hat geschrieben: ↑25. Mai 2017, 17:41Sie sehen teilweise einfach jämmerlich aus.
Wie schade. :-[ Stehen sie vielleicht zu mager? Zu wenig Dünger?
LG
Leo
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 25. Mai 2017, 19:22
von Krokosmian
zwerggarten hat geschrieben: ↑25. Mai 2017, 17:49das kann aber doch kein frost gewesen sein, die blütentriebe waren doch noch gar nicht zu sehen?!
Das muss nicht, kann aber schon vom Frost kommen. Hier wurden auch noch komplett im Fächer steckende, nicht sichtbare Ansätze geschädigt. Teilweise kommen sie raus, scheinen gut, sind dann aber doch "blind" und gammeln dann weg. Andere bleiben komplett drin, man kann die Stängelleiche dann manchmal erfühlen. Wenn man sichs antun will...
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 25. Mai 2017, 19:49
von Krokosmian
Nachgefügt: bei manchen Frostopfern wurde auch das Laub geschädigt, teilweise sehen/sahen sie wie ersoffen aus. Bei Einzelnen dachte ich, dass sie es gar nicht mehr packen, das hat sich aber wieder gefangen.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 25. Mai 2017, 20:07
von Irisfool
So ist es stellenweise auch hier.
zwerggarten, danke fürs nachsehen, aber meine hat keinen helleren Rand an den Sepalen.
Viel Spass in Brügglingen
;D :D ;D :D
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 25. Mai 2017, 20:44
von zwerggarten
:) ;)
schade, dann ist es leider nicht 'henri rivière', aber auch keine andere, die hier in der sammlung steht. ich dachte, der helle rand wäre vielleicht bei deinen umgeschlagen oder ggf. nicht immer deutlich ausgeprägt...
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 25. Mai 2017, 21:20
von hymenocallis
Eine Nachzüglerin hab ich heute noch gefunden: Confusione - irgendwie weiß ich nun auch im zweiten Blühjahr nicht recht, ob ich sie jetzt apart oder fad finden soll
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 25. Mai 2017, 21:43
von Chrisel
Also, ich find sie hübsch.
Ein paar von mir.