Seite 97 von 166
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 26. Feb 2020, 19:05
von Hall
Ein gut wachsender Sämling aus Österreich , ich nenn ihn Axel . Danke nochmals an den Spender !!
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 26. Feb 2020, 19:05
von Tungdil
Hall hat geschrieben: ↑26. Feb 2020, 19:00Mal etwas anderes in gelb .
Die ist ja toll! :D
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 26. Feb 2020, 19:11
von cornishsnow
Die japanischen Sorten sind schon toll... aber als Gärtner ohne Möglichkeit der Überwinterung unter Glas, begeistere ich mich mehr für Pflanzen wie "Axel"! :D
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 26. Feb 2020, 19:15
von Hall
cornishsnow hat geschrieben: ↑26. Feb 2020, 19:11Die japanischen Sorten sind schon toll... aber als Gärtner ohne Möglichkeit der Überwinterung unter Glas, begeistere ich mich mehr für Pflanzen wie "Axel"! :D
Stimmt,aber außer der Kaiserin ist da noch nicht viel. Walter Otto beginnt erst gerade .
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 26. Feb 2020, 19:18
von cornishsnow
Wenn ich das auch mal sagen könnte... aber die Kaiserin und der Otto wohnen leider nicht in meinem Garten. ;D :'(
Aber was skandinavisches, blau gefüllt, schiebt gerade die Knospen und blüht mit Glück am Wochenende :D.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 26. Feb 2020, 22:49
von partisanengärtner
Bei mir blüht jetzt seit zwei Wochen das blaue gefüllte von Charly. Es ist wieder Mal nur noch ein Eintrieber weil alle in die Garten-pur Welt gewandert sind.
Dafür hatte es im Herbst bei mir noch nicht geblüht wie sonst immer.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 26. Feb 2020, 22:56
von cornishsnow
Meine Pflanze sieht gut aus aber die Triebknospe macht noch keine Anstalten auszutreiben, mal schauen ob es dieses Jahr Blüten gibt. :)
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 27. Feb 2020, 06:26
von Ulrich
partisaneng hat geschrieben: ↑26. Feb 2020, 22:49Bei mir blüht jetzt seit zwei Wochen das blaue gefüllte von Charly. Es ist wieder Mal nur noch ein Eintrieber weil alle in die Garten-pur Welt gewandert sind.
Dafür hatte es im Herbst bei mir noch nicht geblüht wie sonst immer.
Hier blüht es seit dem Herbst. Zwar nicht üppig, aber eine Blüte nach der anderen.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 27. Feb 2020, 09:40
von Irm
Nach meinem schiefgegangenen Versuch, eine größere Pflanze zu teilen, und eine andere, die immer schon im Herbst austrieb zu topfen, habe ich jetzt nur noch den Typ Tschechei :-\ Der steht seit 2011 im Garten und wird nicht wesentlich größer. Aber immerhin.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 27. Feb 2020, 09:42
von Irm
Conny Greenfield ist fast völlig von einer Maus abgefressen worden, die damit wohl ihr Nest polstert. Zum Glück holte sie mehr Blätter als Blüten >:(
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 27. Feb 2020, 09:43
von Irm
noch ein no name :D
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 27. Feb 2020, 10:37
von Siri
Irm hat geschrieben: ↑27. Feb 2020, 09:40Nach meinem schiefgegangenen Versuch, eine größere Pflanze zu teilen, und eine andere, die immer schon im Herbst austrieb zu topfen, habe ich jetzt nur noch den Typ Tschechei :-\ Der steht seit 2011 im Garten und wird nicht wesentlich größer. Aber immerhin.
So schön , Irm! Und welche schöne gefüllte (rosa-pink) steht links daneben? Sowas such ich ja noch ohne das ich „ hinten rüber falle“ ...
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 27. Feb 2020, 10:40
von Irm
Die rosa gefüllten sind nicht so teuer ;)
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 27. Feb 2020, 10:43
von Siri
Na, da werd ich mal die Augen offen halten.. hat es einen Namen?
Wobei „ nicht so teuer“ ja auch alles bedeuten kann , das erzähle ich meinem Mann bei einigen Schneeglöckchen auch gerne ;D
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 27. Feb 2020, 13:13
von lord waldemoor
Hall hat geschrieben: ↑26. Feb 2020, 19:00Mal etwas anderes in gelb .
wäre es ein winterling würde man sagen,, mal was anderes in weiß ;D
rosa mit hellen streifen