News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 267449 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017/2018/2019
ich war am berg, von den heps ist kaum was zu sehn, der kalte wind pfiff um die ohren, die erika blühten sonnseitig schön, im schatten garnicht, die schneeglöckerl spitzen grade heraus unten am bach
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Danke Euch :D
Ich hab’s als Schmuckblatt Leberblümchen Hepatica nobilis var. japonica gekauft.
Ich hab’s als Schmuckblatt Leberblümchen Hepatica nobilis var. japonica gekauft.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Die hab ich schon ewig. Forest Hybride
If you want to keep a plant, give it away
- Starking007
- Beiträge: 11480
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Es geht los, grad schneits aber.
Elison Spence, schon ein paar Tage offen

jüngere Blüte

irgendein weisses

eines mit purpurstich, schwer wiederzugeben

für die anderen passt das Wetter nicht,
pink gefüllt, normalblau, normalrosa usw...
Elison Spence, schon ein paar Tage offen
jüngere Blüte
irgendein weisses
eines mit purpurstich, schwer wiederzugeben
für die anderen passt das Wetter nicht,
pink gefüllt, normalblau, normalrosa usw...
Gruß Arthur
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Ich kann die Fotos nicht sehen!
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Tolle Pflanze Ulrich, so eine schöne Farbe!
Auch Alvas Pflanze ist eine Wucht!
Auch Alvas Pflanze ist eine Wucht!
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Du bist damit nicht alleine. ;)
Diese lilafarbenen Heps sind wunderschön. Leider habe ich mit den japanischen keine guten Erfahrungen in unserm Klima gemacht. :'(
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Das nenne ich mal Farbe :D
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Ja, eine sehr schöne satte Farbe. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 4932
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica 2017/2018/2019
@ alva und Ulrich, unglaublich tiefes violettblau , sehr schön. Japaner tun sich bei uns im Garten schwer, liegt entweder am Gärtner oder
am Gartenboden / norddeutschen Klima. Ich hatte sowohl Tenjinbai, wie auch lutea ( gelbes jap. Leberblümchen , wie auch Foresthybriden -
alle nicht mehr da.
Rosarote europäische, ( nob . v. pyrinäica und nob. v. nobilis )
am Gartenboden / norddeutschen Klima. Ich hatte sowohl Tenjinbai, wie auch lutea ( gelbes jap. Leberblümchen , wie auch Foresthybriden -
alle nicht mehr da.
Rosarote europäische, ( nob . v. pyrinäica und nob. v. nobilis )
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4932
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Das Bild ist erst ein paar Tage alt, Hep. japonica 'Hakurin' blüht gerade .