News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2018 (Gelesen 305549 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Bart-Iris 2018

kossi » Antwort #1440 am:

Mit den Schildern und den Namen der Pflanzen habe ich auch immer Probleme. Die bei mir blühenden Schwertlilien zeige ich mal.
Wenn mir jemand die Namen vereraten kann nehme ich sie gerne an.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bart-Iris 2018

Jule69 » Antwort #1441 am:

Ich sollte hier wirklich nicht mehr reinschauen :o Tolle Bilder!

Irisfool:
Meine Favoriten wären 'Rheintraube' und 'Dangerous Mood' ;), aber ich gebe zu, ich bin Voll- Laie auf diesem Gebiet. Duften diese beiden auch?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #1442 am:

Beide duften .Rheintraube ist eine ganz alte Sorte.Sie hat keine große Blüten aber sehr viele.Dangerous Mood ist großblütig.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bart-Iris 2018

Jule69 » Antwort #1443 am:

Danke Dir, ich befürchte, die müssen auch noch auf die Liste... :-X Morgen werde ich Plätze suchen...
Entschuldige, noch eine Frage, werden die beiden sehr hoch?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #1444 am:

Nunja, 80 cm Rheintraube hat noch nie einen Stab gebraucht . 1m die Dangerous Mood und m uss möglicherweise gestützt werden, wenn sie im Wind steht ,die Blüte ist gross und schwer.Sie steht bei mir windgeschützt.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bart-Iris 2018

Jule69 » Antwort #1445 am:

Notiere ich mir sofort, Danke Dir!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Bart-Iris 2018

Inken » Antwort #1446 am:

Krokosmian hat geschrieben: 15. Mai 2018, 22:25
Erfreulicher ist die schöne `Evelyn Benson´, welche hier fast ;) niemand beim Tauschen haben wollte, egal, behalt ich sie eben auch fast komplett ;D


Bild :D
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Bart-Iris 2018

candy47 » Antwort #1447 am:

Irisfool ,
die dunklen sind alle hammermässig ! Bin gespannt , wann die hier blühen !

Hier blüht heute Lydia Schimpf
Dateianhänge
8D3DB0FC-0728-45E9-A03C-4D324EF6BEFA.jpeg
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Bart-Iris 2018

candy47 » Antwort #1448 am:

Landgraf 99
Dateianhänge
5EEF2C40-DD16-4490-A18A-07250030A170.jpeg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #1449 am:

kossi hat geschrieben: 16. Mai 2018, 16:34
Mit den Schildern und den Namen der Pflanzen habe ich auch immer Probleme. Die bei mir blühenden Schwertlilien zeige ich mal.
Wenn mir jemand die Namen vereraten kann nehme ich sie gerne an.


Nr. 1 ist eine alte Sorte mit viel Blut von Iris variegata, möglicherweise `Gracchus´.

Nr. 2 ist eine Iris pallida

Nr. 3 ist eine Iris flavescens

Nr. 4 keine Ahnung, von diesem Muster gibt es viele Sorten

Nr. 5 sieht der alten `Sable Night´ mindestens sehr sehr ähnlich, an der Blattbasis ist eine lila Tönung auszumachen, das hat die Sorte auch.

Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #1450 am:

Die Lydia ist bei mir leider himmelwärts und bei mir grht die Landgräfin Elisabeth morgen auf.Der Landgraf 99 braucht noch ein Jährchen :P 8) "Spätzünder" meistens die Männer...😉Und ich sehe noch im Hintergrund ein Frühlingskleid blühen bei dir.😀😀😀☺
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
walter27

Re: Bart-Iris 2018

walter27 » Antwort #1451 am:

"Magnetisme"... :D leider regnet hier wieder bei uns.
Dateianhänge
P1080087.JPG
walter27

Re: Bart-Iris 2018

walter27 » Antwort #1452 am:

"Made of Magic"... :D
Dateianhänge
P1080088.JPG
walter27

Re: Bart-Iris 2018

walter27 » Antwort #1453 am:

"Aigue Marine"... :D
Dateianhänge
P1080089.JPG
walter27

Re: Bart-Iris 2018

walter27 » Antwort #1454 am:

"Euphorie"... :D
Dateianhänge
P1080090.JPG
Antworten