News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten IV (Gelesen 98025 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten IV

Quendula » Antwort #1440 am:

Stacheldraht abbauen und zu Kränzen winden, ist seeeeehr meditativ 8).
Bei solchen Problemfällen kann man nur leider gar nichts mehr machen :(. Nur noch rechts und links mit gutem Abstand abknipsen und die Stacheln etwas einkürzen.

Sowas planen wir fürs nächste Jahr wieder mal ein, Frauenschuh :). War ein schönes Wochenende :-*.
Dateianhänge
IMG_20221112_110617.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1441 am:

Eine Kirsche ist auch knapp aufs Grundstück gezogen. Sie durfte ja nicht auf die Seite der NLF. Dann nicht. Zwackt uns zwar Förderung ab. Aber egal. Schlecht sahen die kleinen Kopfweiden am Rand aus. Es ist wieder viel zu trocken. Unbeirrt habe ich gleich 3 nachgesetzt ud eine stark zurück geschnitten, nachdem irgenein Wildtier ausgerechnet jetzt daran knabbern musste. Na warte. Auch da rücke ich noch mit Baumschutz an :(

Morgen setze ich 3 Äpfel. Tiefenblüte, Kaiser Wilhelm um Riesenboiken.

Von den Büwiesen hatte ich Äpfel von Prinz Albrecht von Preussen mitgebracht. Ein Jahr alt und bestimmt 10 Äpfel ausreifen lassen. Größenwahn. Ich kam zum Ausdünnen aber nicht ran. Diese Baumschule hat echte Hochstämme :-X

Uih Bilder vom Wochenende. Klasse. Da zwacken die Muskeln gleich weniger ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1442 am:

Ja, diese Stacheldrahtdurchwüchse tun schon beim Zusehen weh. Die armen Bäume :P
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1443 am:

Eine mystische Wiese, die als Baumschutzspender diente. Was sind die Bäume dort froh die los zu sein
Dateianhänge
IMG_20221114_082432_850.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten IV

Quendula » Antwort #1444 am:

Schöne Stimmung :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1445 am:

Ich musste ganz früh morgens gleich die Baumschutze einsammeln. Nicht, dass sie auf dem Schrotthaufen gelandet wären ;D das oben ist noch der Mond
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten IV

Rosenfee » Antwort #1446 am:

Diese mystische Stimmung war die Belohnung für Dein frühes Aufstehen :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1447 am:

Ich bin derzeit eh begünstigt. Stellt Euch vor, 2 Helferinnen rücken an und sind trotz ähem einfachster Wohnverhältnisse und körperlicher Grenzerfahrung auch noch willig wieder zu kommen ;D

So, ich zappel hier schon rum. Hoffentlich dämmert es bald. Bäume verladen und auf geht es. Es regnet unangekündigt in Strömen. Was ja gut ist. Aber gestern hatte ich den Böcken Leckmasse gegeben und die ist ist jetzt nass und doppelt schwer. :P Die hatte ich vormittags vorm Regen einsammeln wollen.

Das ist, was ich an der Kaltfront fürchte. Eigentlich soll die nicht bei uns durchschlagen. Aber wenn der Wetterbericht noch nicht mal von abends bis morgens stimmt :P das hatten wir ja im Frühjahr schon. Also jetzt Heufütterung wäre wirklich doof, da das Heu wegen der Sanierung abgedeckt ist ::)

Nun gut. Zweckoptimismus kann ja auch mal helfen :P
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1448 am:

Über mir können die Sterne gerade nur günstig stehen :) Ein Bewohner von Hilwartshausen hat auf dem Dachboden Sandsteine gefunden. Riiiiiiesige Platten. Jetzt bekomme man die aber über zwei abenteuerliche Leitern abwärts. Es wurde fast zum Kinderspiel, weil wir unerwartet zu dritt waren. Eine junge Frau hat heute spontan einfach mal mitgeholfen :D Eine oben (ich) eine auf der Leiter, einer unten. In 2 Etappen waren die Platten flott unten. Und der Anwohner fuhr dann auch noch die Platten mit dem Treckerchen bis zur Scheune. Luftlinie 500 m - unfassbar, oder? Es waren eh schon so wenig Platten. Und viele haben das Abnehmen nicht heil überlebt. Und nun sieht es so aus, als wenn alles gut wäre. Ich hoffe und bete, dass vielleicht sogar ein paar für die Rückseite übrig bleiben. Gut. Deren Saierung geht nicht mehr dieses Jahr. Aber das geht auch noch ein bis zwei Jahre später. Wenn alle Stricke reißen, kann ich da auch mit historischen Ziegeln arbeiten, die wir über die Jahre über ebay Kleinanzeigen schon gesammelt haben. Bis gestern sah es aber so aus, als müssten wir auch noch die Rückseite plündern. Die Scheunenkuh ist vom Eis, öffz.

Die Obstbäume sind mit Viktorias Hilfe auch alle 3 gepflanzt worden. Der Regen kam wie gerufen. Auch wenn wir patschnass waren. Der Regen ist so wichtig. Nach einer Spatenstichtiefe staubt es fast.

Einzig passt nicht, dass Schnee angesagt ist :-X Gut, die Folie unter den Sandsteinen ist schon gesetzt. Notfalls können wir ans Heu ran. Aber begeistert... wäre ich nicht.

Leider heute keine Bilder. Bei den abenteuerlichen Witterungsbedingungen und auf dem staubigen Dachboden wollte ich kein Handy mitnehmen :)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten IV

Rosenfee » Antwort #1449 am:

Es geht doch nichts über Dachbodenfunde :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten IV

Quendula » Antwort #1450 am:

:D :D
Ja! Und Vernetzung!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #1451 am:

Das klingt, als ob Frau frauenschuhs Arbeit Anerkennung findet. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Waldschrat
Beiträge: 1642
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schafe halten IV

Waldschrat » Antwort #1452 am:

wird ja auch mal Zeit :)
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1453 am:

;)

An anderen "Umständen" müssen wir indes noch arbeiten. Der Schlachthofbesitzer hat hoch und heilig versprochen, das gäbe es nicht wieder. Der Zerlegebetrieb hat die Entsorgung der Knochen in Rechnung gestellt (von meinen Tieren, die ich ausnahmsweise habe zerlegen lassen, weil die einem Gyrosspießversuch zugeführt werden). Wozu schreibe ich Zettel?! ::) Das ist unsere winterliche Nahrungsgrundlage. Suppen in allen Variartionen.

Zudem las ich irgendwo, dass nur 17 Prozent der fragilen FFH-Gebiete im guten Pflegezustand sind.

Das darf ja nicht verwundern. Wenn man Förderung beatragt, aber im Topf zu wenig Geld ist. Wenn die Bürokratie dafür ein brüllender Löwe ist und alles erbittert strafbewehrt ist. Auch Dinge, wo man einfach sagen könnte: Hallo? Das Ergebnis zählt? Wenn alle Arten da sind, dann müsste doch... nein.

Statt dessen bekomme ich weiter Bauchweh wenn ich nur allein an eine einzige Fläche denke, weil ich immer noch nicht weiß, wie die in der neuen Förderungsperiode angegeben werden soll. Das ist doch mit eckigen Linien eines Computerprogramms gar nicht.... :P

Nö. Also da zahlt Deutschland lieber ein paar Milliönchen Strafe aber niemals planbare Bezahlung für Bewirtschafter.

Solange der Humbug allein nur mit den Gebüschen weiter geht... da wird man bestraft, wenn man verbuschte Flächen wieder in Betrieb nimmt. Mit einem Riesenaufwand! Anstatt dass man - wöchentlich glotzt ja derSatellit drauf - einfach sagt: Jo Bro! Die Verbuschung geht eindeutig zurück. Das Ergebnis passt.

Und auch nachwievor die energische Kritik: Ihr da oben glaubt doch nicht wirklich, dass Bäume erhalten oder gar gepflanzt werden, wenn Ihr den Schattenbereich selbiger rausrechnet! Ach, die sollen zukünftg angegeben werden? Mit dem Risiko des Betrugs, weil in den Hitzesommern ein gewisser Prozentsatz der Neupflanzungen den Löffel abgibt? Da feht mir der Glaube. Das werde sogar ich, obwohl ich gegen den Strom schwimme und unbelehrbar den Spaten schwinge, sicher nicht tun.

So. Und nun aber der Bogen zu schönen Dingen. Wir sind ja in der Nachhute unterwegs. Dazu gehören auch Flächen, die (das muss ich so ausführlich erklären, weil sonst jemand von der LWK auf die Idee käme, dass es da Förderbetrug eines Flächeninhabers gäbe), die gar nicht in Bewirtschaftung sind. Somit auch in keiner Förderung. Auf einer solche Fläche habe ich gestern gezäunt. Außen rum gemäht... flllllatter...da schau an. Wieder mal eine Bekassine. Die lieben diese haboffenen Strukturen (die ja total böse sein müssen, weil sie so - nur im Winter bewirtschaftet - null förderfähig sind. Muss ja so sein :P Quatsch. Aber für mich war es eben wieder wunderschön anzusehen, dass die Bekassinen unsere Beweidung sehr lieben. Ob vor uns oder hinter uns... immer finden sie genug Deckung und natürlich Nahrung.

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #1454 am:

Bekassinen! :o
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten