8)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 167817 mal)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12064
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
8)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12064
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
:D ... Mehr in meinem Faden... bei Interesse. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Ich denke, dass hier ausschließlich Lilium lancifolium (L. tigrinum) steht. In Garten 2 außerdem in der prächtigeren, leider noch viel wilder mit Brutzwiebeln um sich werfenden Form.
@Konstantina
Danke :)
Buddelkönigin, das ist eine unglaubliche Fülle im Hochsommer.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Wie sehr bewundere ich Eure ordentliche und übersichtliche Beetgestaltung. Das sieht alles so gepflegt aus.
Im Ostgarten:

Im Ostgarten:
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Hier stört leider die Stange!

Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Eine feine Farbenmischung. Ist das rosafarbene Lythrum salicaria 'Blush'?
(Stangen, Pfosten und Schläuche stören hier alle Nase lang und gehören doch zum Garten. In Deinem Bild passt das schon gut in die Szene. - Schreiend buntes Kinderspielzeug und gartentechnische Farbklatschen, die von Nachbargrundstücken ins Bild geraten, versuche ich, "harmonisch" einzubinden, im besten Fall als buntkristallenes Bokeh. Schön, wenn Leben drumherum ist. Das darf ruhig Nebenwirkungen haben.)
(Stangen, Pfosten und Schläuche stören hier alle Nase lang und gehören doch zum Garten. In Deinem Bild passt das schon gut in die Szene. - Schreiend buntes Kinderspielzeug und gartentechnische Farbklatschen, die von Nachbargrundstücken ins Bild geraten, versuche ich, "harmonisch" einzubinden, im besten Fall als buntkristallenes Bokeh. Schön, wenn Leben drumherum ist. Das darf ruhig Nebenwirkungen haben.)
- cydora
- Beiträge: 11719
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Die hätte ich gar nicht wahr genommen, wenn du es nicht gesagt hättest.
Deine sommerliche, bunte Üppigkeit ist doch wundervoll! :D
.
Vielen Dank an alle für die herrlichen Einblicke. Aktuell komme ich nur zum stillen Genießen.
Liebe Grüße - Cydora
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Ein paar Schnappschüsse von heute Abend.

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Wundervolle Bilder. Wie schnell das bei Dir komplett und eingewachsen wirkt. :o
Das im Hintergrund wirkt fast schon wie das neue Tropenhaus. Vielleicht solltest Du auch in der Richtung zukaufen und eine alte Glaserei dazu. 8)
(Ist der Giebelüberhang die Wirklichkeit?)
Das im Hintergrund wirkt fast schon wie das neue Tropenhaus. Vielleicht solltest Du auch in der Richtung zukaufen und eine alte Glaserei dazu. 8)
(Ist der Giebelüberhang die Wirklichkeit?)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Der wollte ja nichtmal an jemanden verkaufen, der das gute Stück denkmalgerecht sanieren wollte. :P
Der Giebel ist fest in Efeuhand, der Überhang ist ordentlich. Erste Teile lösten sich bei den letzten Stürmen bereits.
Der Giebel ist fest in Efeuhand, der Überhang ist ordentlich. Erste Teile lösten sich bei den letzten Stürmen bereits.