News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2022 (Gelesen 124199 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2022
TB `Center Line´, den schreienden Bart nehme ich da als weit weniger schlimm wahr als sonst, vielleicht weil er Ziel oder Ausgangspunkt für die Striche ist.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2022
TB `Pride of Ireland´, manchen Sorten macht die Vergrasung der alten abzuräumenden Beete optisch nix aus, diese gehört dazu!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2022
Und TB `Spring Madness, die Blüten hängen etwas schief auf dem Stiel oben drauf.
Re: Bart-Iris 2022
12 Grad kalt, ich glaub nicht, dass sich hier heute viel tun wird. Dabei hypnotisiere ich seit Tagen 2 Knospen, in der Hoffnung, dass das endlich die heiß ersehnte "Harvest Maiden" wird. ::) ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Bart-Iris 2022
Dieses Jahr haben hier viele der Zwerge gar nicht geblüht. Die wenigen TB, für die ich Plätze gefunden habe, aber sehr gut.
Nun hoffe ich auf Zwergenblüte, wie sonst üblich, im kommenden Jahr.
Laub gibt es zum Glück reichlich und gesund.
Nun hoffe ich auf Zwergenblüte, wie sonst üblich, im kommenden Jahr.
Laub gibt es zum Glück reichlich und gesund.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Bart-Iris 2022
Krokosmian hat geschrieben: ↑21. Mai 2022, 09:03
TB `Pride of Ireland´, manchen Sorten macht die Vergrasung der alten abzuräumenden Beete optisch nix aus, diese gehört dazu!
.
:D ich glaube, die will ich immer noch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2022
Heute nacht gab's endlich den ersehnten Regen. Das gibt den TBs jetzt hoffentlich einen Antrieb zum Aufblühen. Bei den kleinen blühen noch die letzten, aber nichts Neues mehr dabei. Bei den IBs heute noch "Captain Indigo".
Re: Bart-Iris 2022
Buddelk hat geschrieben: ↑20. Mai 2022, 12:06
Sie hat es geschafft! ;D
Meine 'Maui Sur' hat das Unwetter überstanden und heute ihre ersten Blüten ever geöffnet... :-*
Sehr schön in Szene gesetzt.
Re: Bart-Iris 2022
Die kann sich aber sehen lassen!
Re: Bart-Iris 2022
spider hat geschrieben: ↑20. Mai 2022, 09:39
Das Unwetter hat sie noch als Knospe über sich ergehen lassen und heute Morgen zeigt sie sich in ihrer ganzen Schönheit. TB "Paris Fashion", neben "Crazy for You" die einzige rosa Iris in meinem Garten. :D
Meine lässt mich seit 3 Jahren warten. Dürfte sich wohl an ihrem Standort nicht so richtig wohlfühlen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2022
spider hat geschrieben: ↑21. Mai 2022, 09:43
12 Grad kalt, ich glaub nicht, dass sich hier heute viel tun wird.
Hier ist die letzten Tage Sommer, gestern und vorgestern jeweils deutlich +30°. Die Iris ploppen gerade nur so auf und vergehen teils gleich wieder. Paeonien waren letztes WE noch fast grün-knospig, jetzt stehen sie in Vollblüte. Lang gehts nicht mehr :P.
Re: Bart-Iris 2022
Beides suboptimal. Wenn das morgens Erblühte am Abend schon wieder hinüber ist, hat man auch wenig Freude dran. :-\
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- Gersemi
- Beiträge: 3266
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2022
Das finde ich auch sehr schade, wegen der hohen Temperaturen geht das viel zu schnell...man muß ja wieder 1 Jahr warten. Letztes Jahr als es kühler und nasser war hatte man irgendwie mehr davon, hier gabs fast bis Ende Juni Bartirisblüten.
Sturmböen haben uns nicht verschont und ich brauchte viele Stäbe, aber Regen gabs nur 2 l.
American Maid

und wieder eine, die mir völlig unbekannt ist.

Sturmböen haben uns nicht verschont und ich brauchte viele Stäbe, aber Regen gabs nur 2 l.
American Maid

und wieder eine, die mir völlig unbekannt ist.

LG
Gersemi
Gersemi
- Gersemi
- Beiträge: 3266
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2022
Krokosmian hat geschrieben: ↑21. Mai 2022, 09:03
TB `Pride of Ireland´, manchen Sorten macht die Vergrasung der alten abzuräumenden Beete optisch nix aus, diese gehört dazu!
Willst Du da die Iris raus nehmen oder nur jäten/aufräumen ?
Spring Madness gefällt mir.
LG
Gersemi
Gersemi