Seite 98 von 249

Re: Narzissen

Verfasst: 27. Apr 2017, 14:38
von AndreasR
@lord waldemoor: Danke! Ich hatte bei diversen Discountern hier und da einen Beutel mitgenommen, weil ich gerade meinen Vorgarten umgestaltet hatte, und da waren in der Tat ein paar schöne Überraschungen dabei. Zwar habe ich nun hier und da Einzelstücke, aber so habe ich die Sorten wenigstens mal in Natura gesehen und kann ggf. nachordern. :)

@Piccolina: Solche gelben von Oma habe ich hier auch viele, allerdings sind die nicht so "propellerartig" wie Deine. Ich nehme man an, es ist eine Lokalsorte von Narcissus pseudonarcissus, jedenfalls sind die sehr wüchsig, robust, und die Blüten halten mindestens drei Wochen lang.

Bild

Neben den Osterglocken habe ich auch viele Dichternarzissen im Garten, ebenfalls von meiner Oma. Leider fehlte es heute ein bisschen an Sonne, aber sie leuchten trotzdem weithin. Aber sie sind nicht ganz so haltbar, nach zwei Wochen ist die Pracht dahin. 'Actaea' scheint etwas länger durchzuhalten.

Bild

Apropos Discounter, die Narzissen (wahrscheinlich 'Quail') sehen tatsächlich so aus wie auf der Packung angegeben, nur mit der schwarz-weißen Tulpenmischung hat es nicht so hingehauen, die sind zu 90% lila. :P Aber sowas habe ich mir schon gedacht, zu den gelben Narzissen passt es eigentlich sehr gut.

Bild

Bei Lidl scheinen die Sortenangaben hingegen zu stimmen, hier 'Avalanche', eine hohe Tazette. Links hat sich noch eine kleine N. canaliculatus aus einer "Steingarten-Mischung" aufs Bild gemogelt. Zusammen mit 'Minnow', die größenmäßig dazwischen liegt, gefallen mir diese vielen kleinen weißen Blüten mit gelber Krone sehr gut.

Bild

Diese hier, wahrscheinlich 'Altruist' oder eine änliche Sorte, waren in einer Mischung von Lidl, wo ich versucht habe, anhand der Zwiebeln die Sorten zu trennen. Hat diesmal sogar gut geklappt, und ich habe eine Handvoll davon an die gleiche Stelle setzen können. In kleinen Gruppen wirken Narzissen meiner Meinung nach am besten.

Bild

Schließlich noch ein Foto von 'Golden Dawn' aus dem Gartencenter, wobei die links etwas heller sind, vielleicht hat sich da doch eine andere Sorte hineingemogelt. Einige Zwiebeln haben drei oder sogar vier Stängel gebildet, und sie duften wirklich umwerfend, fast noch stärker als Hyazinthen. Mal sehen, ob sie nächstes Jahr wieder so reichlich blühen. :)

Re: Narzissen

Verfasst: 27. Apr 2017, 15:00
von Piccolina
@AndreasR, @Schantalle:

Danke für die Antworten, da werd ich mal genauer nachforschen, die beiden Hinweise sind sehr gut!

Bisher hab ich mich mit Narzissen nicht so beschäftigt, aber es ist sehr interessant, wieviele verschiedene es gibt.

Re: Narzissen

Verfasst: 27. Apr 2017, 15:03
von Mediterraneus
AndreasR hat geschrieben: 27. Apr 2017, 14:38
Apropos Discounter, die Narzissen (wahrscheinlich 'Quail') sehen tatsächlich so aus wie auf der Packung angegeben, nur mit der schwarz-weißen Tulpenmischung hat es nicht so hingehauen, die sind zu 90% lila. :P Aber sowas habe ich mir schon gedacht, zu den gelben Narzissen passt es eigentlich sehr gut.



etwas o.T. aber ich habe wohl den weißen Part der Mischung erwischt. Scheint Purissima zu sein. Eine ist etwas später, das wird dann die "schwarze" sein ;D

Re: Narzissen

Verfasst: 27. Apr 2017, 15:37
von lord waldemoor
meine discounter waren auch echt
gelbe und weiße cheerfulness, tahiti, pipit

Re: Narzissen

Verfasst: 28. Apr 2017, 23:38
von tiarello
Mediterraneus hat geschrieben: 26. Apr 2017, 08:16
tiarello hat geschrieben: 19. Apr 2017, 23:02
Hat jemand eine Ahnung, um welche Sorte es sich hierbei handeln könnte?
Blütendurchmesser etwa 7 cm. Da es sich um einen Tischvasenschmuck in einem Restaurant gehandelt hat, gehe ich eher nicht von etwas Raritärischem aus ...


Zumindest was graziles. Sehr hübsch.
Ich habe eine alte englische Narzisse, die heißt "Stella". Sieht bißchen so aus.
Eine endgültig Identifizierung dürfte schwierig sein.


Genau, Mediterraneus, an die hatte ich auch gedacht. Besonders die Farben stimmen aber nicht.

Re: Narzissen

Verfasst: 2. Mai 2017, 09:16
von Nina
Trotz Regen mal endlich ein Foto der Narcissus poeticus recurvus -Wiese gemacht! :)



Re: Narzissen

Verfasst: 2. Mai 2017, 09:19
von Nina
Leider etwas muffige Bildqualität mit dem Handy bei dem Wetter ... ::)

Re: Narzissen

Verfasst: 2. Mai 2017, 09:37
von Gartenlady
Trotz miesem Wetter phantastisch. Narzissen können sich gegen schlechtes Wetter nicht wehren, ähnlich den Märzenbechern. Die Betrachter freut´s.

Re: Narzissen

Verfasst: 2. Mai 2017, 09:40
von Nina
:)

Immerhin halten sie sich bei dem Wetter gut. Bei Sonnenschein hätte man aber mehr vom Duft!

Re: Narzissen

Verfasst: 2. Mai 2017, 09:48
von RosaRot
Klasse! :D
Kommen die Schafe dann später auch wieder auf die Wiese?

Re: Narzissen

Verfasst: 2. Mai 2017, 10:04
von Nina
Ja, aber das dauert ziemlich lange bis es soweit ist. Es ist dann aber immer ein Festakt für die Bande! :D

Re: Narzissen

Verfasst: 2. Mai 2017, 10:07
von Wühlmaus
Toll :D
Solch flächige Anpflanzungen sind einfach unschlagbar!

Re: Narzissen

Verfasst: 2. Mai 2017, 10:14
von Schantalle
Nina hat geschrieben: 2. Mai 2017, 09:40Bei Sonnenschein hätte man aber mehr vom Duft!

Sie vermehren sich bei Euch auch sehr schön, oder?
Auf den älteren Aufnahmen, die ich vor Augen habe, war es noch nicht so weiß ...

Re: Narzissen

Verfasst: 2. Mai 2017, 10:20
von Nina
Ja, die Schafe düngen auch fleißig. ;) :D

Re: Narzissen

Verfasst: 2. Mai 2017, 12:16
von zwerggarten
wow, denen geht es aber gut bei euch!

narzissen und schafen ;)