News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teerosen I (Gelesen 161206 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Teerosen

cyra » Antwort #1455 am:

Danke Jedmar, das war ja eine nette kleine Vorstellung :D ich bin klimatisch bedingt kein Teerosen-haber, aber das Buch klingt doch sehr verlockend! Steht da gar auch drin, welche von denen die robustesten sind, die man vielleicht, vielleicht, doch mal in kühleren Gebieten probieren könnte anzupflanzen? ::) :D cyra
Grüße, cyra
marcir

Re:Teerosen

marcir » Antwort #1456 am:

Kai Eric, Tatatatü, Papa Gontier zeigt seine offene Blüte. Still und heimlich ist sie heute bei 30 Grad Hitze aufgegangen.
Dateianhänge
Papa_Gontier_0010_DSC_5009.jpg
marcir

Re:Teerosen

marcir » Antwort #1457 am:

Das neue Teebuch ist auch interessant für Leute mit weniger Englischkenntnissen. Viele uns bereits bekannte Teerosen werden dort bestens vorgestellt, beschrieben und bebildert, immer mit mehrern Bildern, oft auch des alten Originals.Z.B.: Papa Gontier, Mme Antoine Marie, Adam etc.Eine Abhandlung über die Entdeckung einer bestimmten Rose, ihr Verschwinden und ihr sogenanntes "Wiederentdecken", oft in einer anderen Blütenfarbe und so ::).Es werden die Eigenschaften der Rose (insgesamt 11, Blätter, Duft, Wuchs etc.) aufgezeigt, dann mehrere Bilder - auch der Original-Rose -z.B. Adam! Also im Grossen und Ganzen ein sehr übersichtliches Buch, auch die Bilder sind von guter Qualität, ein schönes Buch, ein must have (?) für den Teeröseler ::)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1458 am:

Kai Eric, Tatatatü, Papa Gontier zeigt seine offene Blüte. Still und heimlich ist sie heute bei 30 Grad Hitze aufgegangen.

schööön marcir.. :Dwie konnte sie dir nur entgehen bei deinen ausgedehnten streifzügen durch dein kleines gärtchen ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1459 am:

Alles in allem, ein Muss für Teerosen-Fans, aber auch sehr lehrreich (und schön) für andere Rosen-Liebhaber. Wenn man voll profitieren will, sind aber Englishkenntnisse notwendig, es ist also zu schade nur als Bilderbuch gekauft zu werden.

8) 8)ich hoffe dass es dann sehr bald eine französische ausgabe für mich geben wird ;D ;D ;Dgazellebook liefert jetzt endlich aus *hibbel*.. 8) ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1460 am:

dr.grill/schultheis heute :Ddie farbe ist ein wunderschönes lachsiges rosa, lila an den rändern, gelber schimmer tief innen im zentrum...
Dateianhänge
IMG_3363_Small.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1461 am:

général schablikine ist deutlich nachgedunkelt - es sind aber die ersten blüten eines babies und deswege erwarte ich mir noch mehr farbenspiel :D
Dateianhänge
gen.schablikine_8-2008_Small.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1462 am:

souvenir de gilbert nabonnand ist wunderschön schmachtig ;)schön, dass immer abwechselnd er, clemantina carbonieri und isabelle nabonnand blühen ;D
Dateianhänge
souv_de_g._nabonnand_8-2008_Small.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1463 am:

von der seite..
Dateianhänge
IMG_3372_Small.JPG
marcir

Re:Teerosen

marcir » Antwort #1464 am:

Kai Eric: Ach, die sind ja wieder mal so schön, schmacht, geifer!Ja, gestern hatte ich den Garten voll Kinder, (Specksteinkurs) deshalb verpasste ich den Papa.Hier mein zukünftiges, bereits 7 cm hohe Mme J. Graveröschen:
Dateianhänge
Mme_Jules_Gravereaux_0010__34881.jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1465 am:

für was nicht alles du noch *so nebenbei* zeit findest ::) :-*das verpassen des papas sei dir verziehen ;) - du hast ja prächtig nachgeliefert ;Dgell, der dr.grill von schultheis ist wunderschön, und es würde mich icht wundern, wenn es der unechte ist, der auch bei beales wohl unter diesem namen firmiert und bei hmf öfters abgebildet ist ;)..näheres weiss bestimmt roland!jedenfalls fand ich*diesen anderen dr.grill* immer schon sehr schön, egal, welche sorte sich da wirklich verbrgt - und bin froh, ih mitgenommen zu haben..bin in 4 wochen wieder bei den eltern in kassel, und auf dem rückweg liegt steinfurth an der trasse, also wenn jemand was haben möchte.... 8)..ich bin ja so uneigennützig... ;D ;Ddas würde auch einen ausflug nach ch notwendig werden lassen.. ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1466 am:

nochmals mme lambard/frenchtearosesmme lambard 8-2008
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1467 am:

dr.grill/schultheis..sieht da jemand einen unterschied?ich bin grad drauf gestossen worden, dass sie eventuell gleich sein könnten..also rein wissenschaftlich hier die gegenüberstellung ;)dr grill/schultheis, 8-2008
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1468 am:

und noch eins..dr.grill/schultheis, 8-2008
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #1469 am:

Erinnert mich an Dr. Grill Beales, da dachte ich auch Mme Lombard, bin nun aber unsicher,wer es ist.Ich werde den Grill Schultheis auch mal mit der Grill Beales vergleichen(neben den ich Mme Lombard gepflanzt hatte).
in vino veritas
Antworten