News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kiesgarten - Gravel garden (Gelesen 893536 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Kiesgarten - Gravel garden

RosaRot » Antwort #1455 am:

Stipa arundinacea? Falls ja, ist das hier überhaupt winterhart?Oder ein Eragrostis? Aber E. curvula ist nicht so rot...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Treasure-Jo » Antwort #1456 am:

Sorry,ich meinte natürlich Achillea ::)Ich frage,weil von den Edelschafgarben hier nicht alle besonders lange durchhalten zb.'Terracotta' und weil ich die Beobachtung gemacht habe,dass zb.eine 'Kirschkönigin'nach Jahren immer weißer wurde,also nicht stabil war.
Achillea fillipendulina ist nicht nur bei mir ausdauernd, im Hermannshof stehen sie schon seit über 20 Jahren.Achillea fillipendulina hybr. (Kreuzungen von A. millefolium mit A. fillipendllina), wie die Sorte Terra Cotta gelten als kurzlebiger; mal sehen, wie lange sie bei mir durchhalten.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Treasure-Jo » Antwort #1457 am:

Stipa arundinacea? Falls ja, ist das hier überhaupt winterhart?Oder ein Eragrostis? Aber E. curvula ist nicht so rot...
Eragrostis ist richtig. Es handelt sich um eine einjährige Art!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Kiesgarten - Gravel garden

RosaRot » Antwort #1458 am:

Teff?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Treasure-Jo » Antwort #1459 am:

Treffer ! Ja, Eragrostis tef
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Kiesgarten - Gravel garden

RosaRot » Antwort #1460 am:

Wie kamst Du darauf? Hast du es selbst angesät? Scheint ja gut zu wachsen und schnell große Pflanzen zu bilden.Wäre eigentlich eine Idee, Trockenheit müsste es ja abkönnen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Treasure-Jo » Antwort #1461 am:

Eine Gartenfreundin hatte sie letztes Jahr im Garten. Ein Profi hatte Samen abgenommen und Pflanzen im Gewächshaus für Sommerflor angezogen. Da habe ich einige Exemplare bekommen.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Kiesgarten - Gravel garden

RosaRot » Antwort #1462 am:

Danke! Also nicht unbedingt etwas für die Selbstanzucht.
Viele Grüße von
RosaRot
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Kiesgarten - Gravel garden

potz » Antwort #1463 am:

Also nicht unbedingt etwas für die Selbstanzucht.
dochdoch ... das ziehen etliche Purler
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Treasure-Jo » Antwort #1464 am:

Danke! Also nicht unbedingt etwas für die Selbstanzucht.
Doch schon, man sollte sie allerdings früh vorziehen, damit sie früh blühen, wobei für die Anzucht ein Gewächshaus oder ein helles, kühles Fenster hilfreich ist.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Treasure-Jo » Antwort #1465 am:

Ein Kiesgarten-ähnliches Beet, das ich auf einem zukünftigen Gartenschaugelände entdeckt habe:BildDas müßte Echinacea 'Julia' sein (diese Sorte war nicht in der Sichtung)Bild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Treasure-Jo » Antwort #1466 am:

BildWelche Echinacea-Sorte könnte das sein?BildHelianthus salicifolius und Liatris spicata
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Treasure-Jo » Antwort #1467 am:

BildBildArtemsia ludoviciana und eine orangefarbene Kniphofia
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Treasure-Jo » Antwort #1468 am:

BildIm Vordergrund: Eucomis, rechts: Eryngium yuccifoliumBildPatrinia scabiosifolia und eine Agastache
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Treasure-Jo » Antwort #1469 am:

BildBildFine
Liebe Grüße

Jo
Antworten