Seite 98 von 125
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 18. Apr 2013, 20:07
von Ulrich
Na dann bleib ich bei meinem Thor, macht zuwachs.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 18. Apr 2013, 20:51
von pumpot
die kombi gefällt mir
exakt die gleiche wie auf meinem Rotsandsteinhügel unter der Stieleiche.

+ dem Kampf mit Brombeeren und Himbeeren in dem Bereich meines Waldgartens, der Samthortensie und Astilben beherbergt.
Blos ich bekämpfe meinen Rubus biflorus (noch) nicht.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 18. Apr 2013, 20:55
von pearl
natüüüürlich! Damit wollte ich sagen, dass der Standort auch für diese hervorragend geeignet und überaus natürlich ist!
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 18. Apr 2013, 21:52
von sokol
Impressionen aus dem zeitigen Gemüsegarten:


Ich will sie jedes Jahr ausbuddeln, vergesse es aber immer.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 18. Apr 2013, 21:53
von sokol
Nach Jahren endlich eine Blüte:

und noch was relativ unkompliziertes, das immer wieder in Töpfen anderer Arten auftaucht:

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 18. Apr 2013, 22:05
von zwerggarten
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 18. Apr 2013, 22:11
von sokol
Ist aber nur ein Fleck mit denen. Anders Scilla bifolia und Ornithogalum umbellatum. Erstere versamen sich prächtig und mein 7-jähriger Sohn pflanzt die Entfernten auch wieder zurück. Letztere entferne ich riguros, aber aus jedem übersehenen Brutzwiebelchen ist ein Jahr später eine stattliche Pflanze geworden. Aber sie sind nicht wirklich ein Problem.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 18. Apr 2013, 23:44
von Callis
Ich muss mich doch auch noch mit der Sanguinaria canadensis 'Multiplex' zu Wort melden, der gefüllten Blutwurz. Als ich am Sonntag nach 6 Monaten in meinen Garten kam, suchte ich nach ihr unterm Laub und fand etwa 2mm hervorspitzende Austriebe. Bei dem Sommerwetter wuchs sie rasant schnell. Mittwoch brachen schon die Knospen auf und heute stand sie in voller Blüte. Diese wird dann leider in 2-3 Tagen wieder vorbei sein. Aber das Laub ist ja auch hübsch,Hab ich ein Glück, dass ich genau in dieser schönen Woche im Garten bin.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 19. Apr 2013, 09:45
von Martina777
Schöön, Eure Bilder!

Ich komme nochmal mit der Tulipa turkestanica daher. Ich habe gestern beobachtet, wie eine Hummel noch lange da war, als die Blütenblätter schon geschlossen waren. Sie kämpfte wie eine Wilde, zwängte sich durch die Blütenblätter, um an den Nektar zu gelangen, faszinierend zum Zuschauen. Hier ist sie auch im Bild

Außerdem sieht man aus dieser Perspektive endlich die spannende Anordnung der vielen Blüten:

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 19. Apr 2013, 09:48
von Martina777
Ein schöner Rücken kann auch entzücken

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 19. Apr 2013, 11:31
von cydora
Die Ice Stick ist hübsch :DVeilchenduft

konkurriert mit Hyazinthen:

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 19. Apr 2013, 11:32
von cydora

Frechheit!

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 19. Apr 2013, 11:33
von cydora
Frühlings-Gewusel

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 19. Apr 2013, 11:49
von cydora
Der ist offensichtlich aus dem Topf entwischt...

Gruß an Pearl!

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 19. Apr 2013, 11:54
von Mediterraneus
Sehr schön, Cydora.Mir gefällt bei dir, dass es alles perfekt abgestimmt ist und trotzdem altes Laub auf den Beeten liegenbleiben darf.So kann man zeigen, dass nicht alles pingelig saubergefegt sein muss, um edel zu wirken
