Seite 98 von 249

Re: Eranthis

Verfasst: 19. Feb 2017, 18:46
von zwerggarten
schwefelglanz ist für mich bisher genau deswegen immer noch der favorit, und mal sehen, wie das knapp zartere gelb von zitronenfalter sich macht; wenn ich auch das knalliggoldgelb der normalos durchaus genieße – aber für feine farbkompositionen bedarf es weniger brutaler farben. sonst könnte man sich ja auch gleich den garten mit giftigchemieplastikfassblauen scilla siberica und modernen forsythiensorten vollhauen. 8) :-X ;D

Re: Eranthis

Verfasst: 19. Feb 2017, 19:04
von Henki
Wenn man gelb nicht mag, kann man auch gleich auf grün ausweichen - rbb Gartenzeit. ;)

Re: Eranthis

Verfasst: 19. Feb 2017, 19:15
von cornishsnow
Schöner Beitrag! Gerade geschaut... :D

Re: Eranthis

Verfasst: 19. Feb 2017, 19:25
von zwerggarten
lustig, wenn diese anmoderationen quark treten. 8)

den engelmannschen garten samt gewächshaus dagegen nähme ich. :D ;D

Re: Eranthis

Verfasst: 19. Feb 2017, 19:27
von Kleines Käferchen
Hallo Gartenplaner, hast du dort den 'Schwefelglanz' geöffnet bei Sonnenschein ☀ gesehen oder nur geschlossen. Da kann man nämlich seine Schönheit gar nicht richtig erkennen.
I

Re: Eranthis

Verfasst: 19. Feb 2017, 19:29
von Kleines Käferchen
.

Re: Eranthis

Verfasst: 19. Feb 2017, 19:35
von Nina
Wunderschön! :D :P

Re: Eranthis

Verfasst: 19. Feb 2017, 19:52
von partisanengärtner
Da schließe ich mich gern an. Mir gefallen auch die leichten Apricottöne daran kann ich mirch gar nicht satt sehen.
Wenn mal jemand ein paar Samenkörner zum tauschen anbietet kann er eine gute Samenportion von meinen rötlich überhauchten Riesen haben.

Re: Eranthis

Verfasst: 19. Feb 2017, 19:57
von cornishsnow
partisaneng hat geschrieben: 19. Feb 2017, 19:52
Da schließe ich mich gern an. Mir gefallen auch die leichten Apricottöne daran kann ich mirch gar nicht satt sehen.
Wenn mal jemand ein paar Samenkörner zum tauschen anbietet kann er eine gute Samenportion von meinen rötlich überhauchten Riesen haben.


Samen von Schwefelglanz kannst Du auch so von mir bekommen. ;)

Re: Eranthis

Verfasst: 19. Feb 2017, 20:06
von partisanengärtner
Das Angebot nehm ich doch gerne an. :-*
Hast Du auch Interesse an den Hollfelder Riesen? Ich muß zugeben das ich den Namen gerade ausgedacht habe. Sehen ja so aus wie die ganz unten auf der Eranthisseite als neuer unbenannter Klon, nur das die auch noch außerordentlich großblütig sind.

Davon sind die am Originalplatz des Fotos wenigstens eindeutig nur solche. Sonst geistert der Typ hier bei mir überall rum. Da müsste ich markieren und die Amseln sabotieren das sowieso. Hier gibts davon ja noch reichlich.

Re: Eranthis

Verfasst: 19. Feb 2017, 20:29
von cornishsnow
Danke, aber ich habs nicht so mit den normalgelben, auch nicht wenn sie orange abblühen. ;)


Re: Eranthis

Verfasst: 19. Feb 2017, 20:38
von Gartenplaner
Ja, ich finds klasse, dass hier so unterschiedliche Geschmäcker und Gestaltungsansätze zusammen kommen :)
Z.B. würde ich wohl so spontan Helleborus eher nicht mit den von der Blütenform her sehr ähnlichen Eranthis kombinieren, zumal die Blütezeit sehr überlappend ist und somit "Platz" für einen anderen Blühaspekt verloren geht, wenn die Helleboren in den Hintergrund treten.

@Kleines Käferchen: ja, bei strahlendem Sonnenschein, den es gegen Mittag eine ganze Weile gab, hab ich 'Schwefelglanz', einen aus der Orange-Fraktion (der mir gut gefiel) und "Normalos" nebeneinander gesehen.
Ich war selber erstmal erstaunt, wie "pörks" ich die Farbe fand und dachte deshalb darüber nach.
Ich bin wahrscheinlich einfach der "Kreischfarben"-Frühlingstyp ;D

Re: Eranthis

Verfasst: 19. Feb 2017, 20:42
von Floris
Heute öffneten sich bei mir im Garten für dieses jahr erstmalig die normalen Winterlinge, nachdem ich etwas Laub entfernt hatte.
Sie gefallen mir so rundknospig fast am besten.
Es bleibt mir auch nichts anderes übrig. Von den Schwefelglänzern, die ich letztes Jahr in Töpfchen gekauft hatte stehen zwar noch die Etiketten, sonst ist aber nichts zu sehen.

Re: Eranthis

Verfasst: 19. Feb 2017, 20:55
von Starking007
Hastse wohl in den Töpfchen belassen?!?

Re: Eranthis

Verfasst: 19. Feb 2017, 20:57
von marygold
Und ich war ganz aufgeregt in Nettetal diesen zu sehen. Und nach mehrmaligem Drumherumschleichen habe ich ihn tatsächlich erworben: