Hallo, jetzt habe ich mich auch endlich mal hier in diesem Forum angemeldet, lese ja schon sehr lange mit, und jetzt habe ich endlich mal angemeldet. Wollte mich ja schon schon länger anmelden aber, habe meine Anmeldung dann immer wieder verschoben. Schade das ich nicht mehr Weidefläche zu verfügung habe, Soay Schafe gefallen mir nämlich auch sehr.[quote author=frauenschuh]Bei uns purzeln die Lämmer fast im Stundentakt. Ich komme mit dem zählen kaum hinterher. Ich glaube, ich bin nun bei 33 Tieren insgesamt. Rechne aber damit im Morgengrauen noch weitere vorzufinden. Dieses Jahr scheinen Zwillinge bei den Skudden "in" zu sein. Die Einzige mit Einzellamm gehört selber zu den Kleineren. Daneben steht nun ein riesiges Lamm. Und schwarz kommt dieses Jahr nicht unerwartet stark raus. Ich habe noch kein einziges weißes Skuddenlamm.

Der nächste Bock muss wirklich mal ein weißer werden. Vorgestern sprach mich schon eine Dame an: Die Skudden erkennt man daran, dass sie schwarz sind!?

Dabei sind die schwarzen Böcke einfach schön:[/quote]Ich halte Ouessantschafe, war mir aber bei meinen Bock schon länger unsicher ob er ein Ouessant, Ouessantmischling oder ein Skudde ist. Da er für ein Ouessant ein paar Zentimeter zu groß ist und viele Grannenhaare hat.Wenn ich mir deinen schönen schwarzen Bock mit meinen Bock Vergleiche, haben die beiden schon eine gewisse Ähnlichkeit miteinander. Was meint ihr ist mein Bock ein etwas zu groß geratener Ouessant mit unerwünschten Grannenhaaren, ein Ouessantmischling oder ein Skudde?
*FOTO ist weiter unten in einen meiner nachfolenden Beiträge zu finden, da es mit dem verlinken noch nicht klappthier noch ein Foto von ihm , dazu beantworte ich gleich eine Frage die mal vor x Seiten mal gestellt wurde, zum Thema wie lange die Hörner bei Schafen wachsen. Grundsetzlich wachsen die Hörner meines Wissens nach ein Leben lang jedoch erfolgt das meiste Hornwachstum in den ersten 3-4 Jahren dannach kommt jährlich kaum noch was an neuen Horn dazu, hier eine Seite bei der es zwar um Gämse und nicht um Schafe geht aber soweit ich das bei meinen Beobachtungen des Hornwachstums meiner Schafe bislang gesehen habe stimmt die Zeichnung auf der Seite in etwa auch für Schafe überein
Link entfernt (Der Link ist in einem meiner nachfolgenden Beiträge zu finden)Bei meinen Bock am folgenden Foto sieht man die Jahrringe besonders gut: da wo 2 Rillen im Horn nebeneinander sind da war er 1 Jahr alt, da hatte er das meiste Hornwachstum, mehrere cm darüber bei der nächsten markanten Rille war er dann 2 Jahre alt, wieder paar cm darüber am Foto ist es nicht so leicht zu erkennen nächste Rille da war er 3 Jahre. Die 4 Rille/ also 4 Jahr kam dann ein paar Monate später im Frühjahr nach Aufnahme des Fotos, man kann sich die Rille so etwa 2cm über der 3.Jahr Rille die im Foto zu sehen ist vorstellen , geboren ist er 2011 somit ist er jetzt in 2016 5 Jahre alt. Rille nr 5 wird vermutlich bald sichtbar werden allzuviel Hornwachstum ist nicht mehr dazugekommen,
*FOTO ist weiter unten in einen meiner nachfolenden Beiträge zu finden, da es mit dem verlinken noch nicht klappt