News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten Teil I (Gelesen 216188 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Seiti
Beiträge: 0
Registriert: 11. Mär 2016, 19:33

Re: Schafe halten

Seiti » Antwort #1455 am:

Hallo, jetzt habe ich mich auch endlich mal hier in diesem Forum angemeldet, lese ja schon sehr lange mit, und jetzt habe ich endlich mal angemeldet. Wollte mich ja schon schon länger anmelden aber, habe meine Anmeldung dann immer wieder verschoben. Schade das ich nicht mehr Weidefläche zu verfügung habe, Soay Schafe gefallen mir nämlich auch sehr.[quote author=frauenschuh]Bei uns purzeln die Lämmer fast im Stundentakt. Ich komme mit dem zählen kaum hinterher. Ich glaube, ich bin nun bei 33 Tieren insgesamt. Rechne aber damit im Morgengrauen noch weitere vorzufinden. Dieses Jahr scheinen Zwillinge bei den Skudden "in" zu sein. Die Einzige mit Einzellamm gehört selber zu den Kleineren. Daneben steht nun ein riesiges Lamm. Und schwarz kommt dieses Jahr nicht unerwartet stark raus. Ich habe noch kein einziges weißes Skuddenlamm. ::) Der nächste Bock muss wirklich mal ein weißer werden. Vorgestern sprach mich schon eine Dame an: Die Skudden erkennt man daran, dass sie schwarz sind!? :-X Dabei sind die schwarzen Böcke einfach schön:[/quote]Ich halte Ouessantschafe, war mir aber bei meinen Bock schon länger unsicher ob er ein Ouessant, Ouessantmischling oder ein Skudde ist. Da er für ein Ouessant ein paar Zentimeter zu groß ist und viele Grannenhaare hat.Wenn ich mir deinen schönen schwarzen Bock mit meinen Bock Vergleiche, haben die beiden schon eine gewisse Ähnlichkeit miteinander. Was meint ihr ist mein Bock ein etwas zu groß geratener Ouessant mit unerwünschten Grannenhaaren, ein Ouessantmischling oder ein Skudde?*FOTO ist weiter unten in einen meiner nachfolenden Beiträge zu finden, da es mit dem verlinken noch nicht klappthier noch ein Foto von ihm , dazu beantworte ich gleich eine Frage die mal vor x Seiten mal gestellt wurde, zum Thema wie lange die Hörner bei Schafen wachsen. Grundsetzlich wachsen die Hörner meines Wissens nach ein Leben lang jedoch erfolgt das meiste Hornwachstum in den ersten 3-4 Jahren dannach kommt jährlich kaum noch was an neuen Horn dazu, hier eine Seite bei der es zwar um Gämse und nicht um Schafe geht aber soweit ich das bei meinen Beobachtungen des Hornwachstums meiner Schafe bislang gesehen habe stimmt die Zeichnung auf der Seite in etwa auch für Schafe überein Link entfernt (Der Link ist in einem meiner nachfolgenden Beiträge zu finden)Bei meinen Bock am folgenden Foto sieht man die Jahrringe besonders gut: da wo 2 Rillen im Horn nebeneinander sind da war er 1 Jahr alt, da hatte er das meiste Hornwachstum, mehrere cm darüber bei der nächsten markanten Rille war er dann 2 Jahre alt, wieder paar cm darüber am Foto ist es nicht so leicht zu erkennen nächste Rille da war er 3 Jahre. Die 4 Rille/ also 4 Jahr kam dann ein paar Monate später im Frühjahr nach Aufnahme des Fotos, man kann sich die Rille so etwa 2cm über der 3.Jahr Rille die im Foto zu sehen ist vorstellen , geboren ist er 2011 somit ist er jetzt in 2016 5 Jahre alt. Rille nr 5 wird vermutlich bald sichtbar werden allzuviel Hornwachstum ist nicht mehr dazugekommen, *FOTO ist weiter unten in einen meiner nachfolenden Beiträge zu finden, da es mit dem verlinken noch nicht klappt
Seiti
Beiträge: 0
Registriert: 11. Mär 2016, 19:33

Re: Schafe halten

Seiti » Antwort #1456 am:

schade die 2 Fotos und der Link werden leider nicht angezeigt
Beitragsanzahl noch nicht erreicht
wieviele Beitrage muss ich schreiben damit Fotos/Links freigeschaltet werden?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schafe halten

Irm » Antwort #1457 am:

Fotos müssten eigentlich gleich gehen, wenn Du sie als Anhang dranhängst. Links nach 20 Beiträgen, wenn ich mich nicht irre. Aber die Beitrage hier zählen nicht.Von Schafen verstehe ich leider rein gar nix ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Seiti
Beiträge: 0
Registriert: 11. Mär 2016, 19:33

Re: Schafe halten

Seiti » Antwort #1458 am:

ok danke, habe die Fotos nicht als Anhang hochgeladen, sondern hatte sie von meiner Seite verlinkt, warum zählen die Beiträge hier nicht, zählen nur Pflanzenbeiträge?so ich probiere es jetzt als Dateianhang hoffe es funktioniert soFoto nr1:
Dateianhänge
12729383_184252198609847_7294181768983276933_n.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten

Quendula » Antwort #1459 am:

Der guckt ja ganz lieb :).Herzlich willkommen, Seiti!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Seiti
Beiträge: 0
Registriert: 11. Mär 2016, 19:33

Re: Schafe halten

Seiti » Antwort #1460 am:

Ja jetzt funktioniert es, so hier Foto nr2
Dateianhänge
12742472_184253535276380_2079168130927996357_n.jpg
Seiti
Beiträge: 0
Registriert: 11. Mär 2016, 19:33

Re: Schafe halten

Seiti » Antwort #1461 am:

[quote author=Quendula] Der guckt ja ganz lieb :).Herzlich willkommen, Seiti![/quote]danke fürs Wilkommensgrußder schaut leider nur lieb anfangs hat der "liebe" Kerl schon gerne seine Streicheleinheiten genossen und war sehr anhänglich, aber lieb ist er leider nicht mehr, kaum kehrt man ihm 1 Sekunde den Rücken greift er mit gesenktem Kopf an. Das ist der Nachteil bei zahmen Böcken, wenn sie keine Scheu haben, ist die wahrscheinlcihkeit groß das sie einen attackierendas Foto trifft seinen Charakter schon eher, der griesgrämige Kerl
Dateianhänge
12715735_184281288606938_6571171118930921238_n.jpg
Seiti
Beiträge: 0
Registriert: 11. Mär 2016, 19:33

Re: Schafe halten

Seiti » Antwort #1462 am:

so habe jetzt meinen ersten Beitrag oben etwas umgeschrieben damit klar ist das die Fotos in den darauffolgenden Beiträgen zu finden sind da ist er ganz entspannt
Dateianhänge
12705229_184252575276476_4147674184542194691_n.jpg
Seiti
Beiträge: 0
Registriert: 11. Mär 2016, 19:33

Re: Schafe halten

Seiti » Antwort #1463 am:

hier ist der link einfach alle Absetze oben in der Browserleiste einfügenhttp://www.waldwissen.net/wald/wild/jagd/wsl_a ... e/index_DE
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten

Quendula » Antwort #1464 am:

Ach dann ist das Liebgucken nur Tarnung :o ;D...Darf ich Dir mal helfen ;)?
hier ist der link einfach alle Absetze oben in der Browserleiste einfügenhttp://www.waldwissen.net/wald/wild/jagd/wsl_a ... e/index_DE
So wie Irm schrieb, brauchst Du 20 Fachbeiträge. Die gibt es nur "oben" in den Fachabteilungen, alles was über den Gartenmenschen steht. Muss aber nicht nur von Pflanzen geschrieben werden ;D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Seiti
Beiträge: 0
Registriert: 11. Mär 2016, 19:33

Re: Schafe halten

Seiti » Antwort #1465 am:

ja gerne so müsen die Anderen den Link nicht mühsam zusammenfügen :)als Dank gibt es was "süßes" und zwar ein Foto meines braunen(als Lamm war er eher fast schwarz) Bocklamm namens Gizmo(gelegentlich wird auch Gremlin genannt) Foto ist von 2015(da wurde er im März geboren) mit Mutter Steffi(der Name stammt vom Vorbesitzer den darf sie bei mir behalten) Ganz vergessen der angriffslustige schwarze Bock heißt Louis
Dateianhänge
12745604_184281205273613_6648731831405095205_n.jpg
12745604_184281205273613_6648731831405095205_n.jpg (11.78 KiB) 424 mal betrachtet
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten

frauenschuh » Antwort #1466 am:

Vielen Dank für die Fotos :DOb Dein Bock reinrassig oder was gemischtes ist... wird man nicht sagen können. Du hast was Wahres gesagt... sind die Böcke zu zutraulich, hat man mit denen später nur Ärger. Unser Skuddenbock ist der zweite sehr angenehme Vetreter. So zutraulich, dass er zwar mit den anderen zu uns läuft und nur einmal aufgerichtet und die Arme auseinander genommen und er flitzt von dannen. Die WGH Böcke wissen leider, dass sie mehr Kraft haben als ich. Deswegen ist meiner auch aufgestallt. So kann er Heu bekommen ohne dass das Buffen zur Routine wird. Im Herbst habe ich ihm instinktiv Wasser ins Gesicht gekippt. Noch steht es somit unentschieden ;) Macht mir auch weniger Sorgen, da er im Sommer auf großen Flächen mitlaufen kann. Aber gerade bei Koppelhaltung können solche Böcke schon ein handfestes Problem sein. Auch hier war auffällig, dass er sehr distanzlos von der Bockauktion kam. Ohnehin sind die Skudden weniger distanzlos - aber deswegen nicht weniger zutraulich. Man kann die mit Kraftfutter an der Rinne gut abgreifen; beispielsweise zum Klauen schneiden. Aber wir haben eine WGH Dame dabei.... die ist wie ein Flaschenlamm obwohl sie keines ist. Ihre Tochter schon auch sehr zutraulich und genau von DER ist jetzt auch Fiete. Was soll ich sagen... der junge Bock läuft mir jetzt schon über die Füße. Es fällt schwer sich jeden Tag auf die Flossen zu hauen. Aber nein... ich sehe dich nur aus den Augenwinkeln und finde dich überhaupt nicht zum fressen ;D oller Herzensbrecher Und wie es so ist... da kommen schon die ersten Anfragen für ihn. Also die Wahrscheinlichkeit dass Fiete in die Wurst geht, dürfte gen null gehen.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten

Nina » Antwort #1467 am:

das Foto trifft seinen Charakter schon eher, der griesgrämige Kerl
Oh jeh ... ;D ;DHerrliche Bilder! :DWillkommen bei garten-pur Seiti!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten

frauenschuh » Antwort #1468 am:

Beglückt habe ich heute festgestellt, dass der weiße Skuddennachwuchs weiblich ist. Na bitte, geht doch. :D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten

frauenschuh » Antwort #1469 am:

Auf einer Weide ist eine Grube. Das ist der aller schönste Lämmerspielplatz geworden. Nachmittags muss ich aber da schon wieder weiter zäunen ::) noch wächst es halt sehr begrenzt. Unterstützung werde ich heute durch ein junges Mädchen bekommen. Ich hoffe es gefällt ihr. Das ist heute der richtige Einstieg für Anfänger: Milde Temperaturen, kein Regen, plattes Gelände, Lämmer... ;D ich kenne das auch ganz anders. Verhaltenskreative Ziegen bei Temperaturen um 0 Grad, alles nass im Steilhang. Am Ende sieht man aus wie etwas, was der Hund einmal durchgekaut liegen gelassen hat :-X
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten