Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Sep 2015, 20:24
Diese Sträucher sah ich in Dänemark im August öfter, bei uns an der Ferienhausterrasse übermannshoch überhängend wachsend.Kann jemand bei der Bestimmung helfen ? 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Erinnert an Melonenblätter oder eine andere Citrullus-Art. Ich kenn die aber nicht genug. Gibt es Blüten oder Knospen? Sind die Blätter glatt oder rau?Wie groß sind die Blätter?Im GWH am Gurkengestell klettert die unten gezeigte Pflanze hoch. Ich meine ich hätte die mal im Garten gehabt, nur fällt mir absolut nicht mehr ein, was das ist.Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen?[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/WP_20150916_07_07_04_Pro_zpsegmhs4rk.jpg[/img]
Ja. Hatte ich auch mal gepflanzt. Hat einen Winter ungeschützt überstanden, ist dann aber irgendwie im Beet untergegangen und verschwand sang- und klanglos.Ist das Origanum rotundifolium? Und wie viel Schutz braucht das?
Der erste Gedanke war bei dem Bild "ein Ehrenpreis". Ich kann mich aber nicht entscheiden, welcher, evtl. der Persische.Und was könnte aus diesem Sämling werden?Ich hatte ausprobiert, ob 10 Jahre alte Akeleisamen noch keimfähig sind.Das ist der einzige Sämling in der Schale, und ganz sicher keine Akelei...Die größten Blätter sind etwas 2 cm lang.
Das könnte passen!Hatte ich irgendwie nicht auf dem Schirm, obwohl Ehrenpreis an allen möglichen und unmöglichen Stellen im Garten auftaucht.Nur sind dort die Blätter viel kleiner. (Ist vermutlich Fadenehrenpreis)Der erste Gedanke war bei dem Bild "ein Ehrenpreis". Ich kann mich aber nicht entscheiden, welcher, evtl. der Persische.Und was könnte aus diesem Sämling werden?Ich hatte ausprobiert, ob 10 Jahre alte Akeleisamen noch keimfähig sind.Das ist der einzige Sämling in der Schale, und ganz sicher keine Akelei...Die größten Blätter sind etwas 2 cm lang.