News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farbe bekennen (Gelesen 110289 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Farbe bekennen

Aella » Antwort #1455 am:

bunt...richtig bunt!
Dateianhänge
mangold2307.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Farbe bekennen

kazi » Antwort #1456 am:

@Aella: der Mangold ist farblich eine Augenweide! :D Ich mag es heute rot.. ;D
Dateianhänge
farbrausch2.jpg
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Farbe bekennen

kazi » Antwort #1457 am:

oder doch auch bunt? ;)
Dateianhänge
zartschrecke.jpg
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Farbe bekennen

Frank » Antwort #1458 am:

Das Gemüse so schön bunt sein kann - Danke für das Farbenspiel! :D :D :DTja, Makro, Insekt und Juli - aber für Farbe bekennen auch gut geeignet, oder?!
Dateianhänge
Verbena_Falter_1_22-07-2007.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Farbe bekennen

Frank » Antwort #1459 am:

Rot-grün! :D :D :D
Dateianhänge
Zinia_1_22-07-2007.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Farbe bekennen

friedaveronika » Antwort #1460 am:

Insekt und Juli - aber für Farbe bekennen auch gut geeignet, oder?!
Lieber Frank,wir wollen deinem farbenfrohen Flattermann einen Namen geben und nennen ihn: Admiral (Vanessa atalanta).Ich habe hier gerade einen Zimtbären (Phragmatobia fuliginosa, Ruby Tiger)sitzen. Er will aber nicht posieren. Dabei hätte er so schöne rote Beine und einen ebensolchen Körper. Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farbe bekennen

Gartenlady » Antwort #1461 am:

Die Admirale gibt es hier inzwischen häufiger als die Tagpfauenaugen, aber nur selten posieren sie freundlich und lassen den schönen Mantel für ein Foto sehen ;) Die Sonnenbraut macht ihrem Namen alle Ehre und leuchtet in der Sonne.
Dateianhänge
sonnige-Sonnenbraut.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Farbe bekennen

Faulpelz » Antwort #1462 am:

Ein Klassebild, Birgit.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Farbe bekennen

thomas » Antwort #1463 am:

Ein Klassebild, Birgit.
Absolute Zustimmung!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farbe bekennen

Gartenlady » Antwort #1464 am:

oh, freut mich, Euer Lob :D es ist ein Foto, das ich gespiegelt habe, aber sonst war Photoshop arbeitslos, kein Ausschnitt, keine Tonwertkorrektur, ein seltener Fall ;)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Farbe bekennen

Faulpelz » Antwort #1465 am:

ein seltener Fall ;)
Deine seltenen Fälle häufen sich aber in letzter Zeit :DDu wirst immer besser. Verneig!LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Farbe bekennen

Linden » Antwort #1466 am:

Gartenlady, auch wenn ich im Forum nicht so häufig etwas zu den Fotos schreibe, schaue ich doch immer heimlich mit und ich fiinde, dass deine Bilder immer besonders schön aufgebaut sind :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farbe bekennen

Gartenlady » Antwort #1467 am:

Ihr macht mich ja ganz verlegen ;) und ihr wisst nicht wie groß der Papierkorb ist ;D Ich weiß gar nicht wieso man früher analog fotografieren konnte und es ist trotzdem was geworden ;) ;D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Farbe bekennen

Nova Liz † » Antwort #1468 am:

Wow,der Mangold ist ja richtig neonfarbig ;)Man denkt kaum an Nahrungsmittel.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Farbe bekennen

Faulpelz » Antwort #1469 am:

Ihr macht mich ja ganz verlegen ;) und ihr wisst nicht wie groß der Papierkorb ist ;D
Nur keine falsche Bescheidenheit, Birgit.Du bist überstimmt. Deine Bilder werden definitiv immer besser und ich stimme mit Linden vollkommen überein, was deine Bildgestaltung anbelangt.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten