"Behaltensgründe" sind genauso vielfältig. Der eine zieht gut, der nächste ist besonders schön, der nächste ist genetisch wichtig, bei einem ist noch nicht genug dran

Bei den Mädels ist es allerdings schon die Grundhaltung, dass es nur noch so wenig Herdbuchzüchter gibt. Es könnte sich ja noch einer aufraffen... Und bei verdienten, aber noch rüstigen Muttern hat man es eigentlich jedes Jahr im kleinen Umfang, dass die noch verwitweten Schafen Gesellschaft leisten sollen. Also ist die Ethik das eine, aber manchmal ist es zweckmäßig für häufig ältere Herrschaften, die doch noch nicht ganz mit der Schafhaltung aufhören wollen, aber keine Jungschafe mehr wollen. Ist ja auch nachvollziehbar.
Aber durch den letzten Schlachttermin mit 10 Stück... nö. Also horten tun wir nicht. Im Januar kann ich den direkten Vergleich melden. Aber ich glaube nicht, dass es derzeit so wirklich viel mehr sind als beim letzten Stichtag.
Spontan denke ich an Goliath. Der wäre theoretisch auch nach der Deckung abgabefähig. Aber ein Knabe macht die Gruppe nicht fett. Und der ist soooo schön

ey, das Schicksal haut mir hier so viel Schrott um die Ohren, da dürfen sich wenigstens die Augen mal erfreuen

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.