Seite 98 von 140

Re: Plätzchen

Verfasst: 3. Dez 2020, 15:08
von Antida
Alva hat geschrieben: 3. Dez 2020, 12:56
Sagt mal, sind bei Keksdosen eigentlich solche aus Metall zu bevorzugen oder aus Plastik? Worin halten die Kekse länger?


Worin sie länger halten, kann ich nicht sagen. Aber ich finde, dass Vieles, das in Plastik gelagert wird, auch dann danach schmeckt. Ich verwende nur Metalldosen für Plätzchen.

Re: Plätzchen

Verfasst: 3. Dez 2020, 15:34
von Antida
Gutes Gelingen!!

Re: Plätzchen

Verfasst: 3. Dez 2020, 18:23
von Wurzelpit
Antida, hast du auch ein Rezept für Anisplätzchen :D

Re: Plätzchen

Verfasst: 3. Dez 2020, 18:49
von lord waldemoor
https://www.servus.com/rezepte/anisboegen/

Re: Plätzchen

Verfasst: 3. Dez 2020, 18:58
von Starking007
Plätzcheneintopf: Hühner!

Re: Plätzchen

Verfasst: 3. Dez 2020, 19:02
von Wurzelpit
lord hat geschrieben: 3. Dez 2020, 18:49
https://www.servus.com/rezepte/anisboegen/


Die sehen sehr lecker aus, ich traue es mir aber nicht zu, dünne runde Kreise aufs Blech zu streichen und die Kreise nach dem Backen zur Rolle zu formen ;)

Ich muss auch noch nach etwas Zitronigem Ausschau halten, ich hab noch jede Menge unbehandelte Zitronen aus Mallorca

Re: Plätzchen

Verfasst: 3. Dez 2020, 19:17
von Alva
lord hat geschrieben: 3. Dez 2020, 18:49
https://www.servus.com/rezepte/anisboegen/

„Bitte rasch verarbeiten, sonst bricht das Gebäck! Am besten nicht mehr als 6 Scheiben gleichzeitig backen.“ ;D ;D

Hast nix komplizierteres gefunden?

Re: Plätzchen

Verfasst: 3. Dez 2020, 19:19
von Alva
Antida hat geschrieben: 3. Dez 2020, 15:08Ich verwende nur Metalldosen für Plätzchen.


Schauen auch schöner aus. :)

Re: Plätzchen

Verfasst: 3. Dez 2020, 19:37
von lord waldemoor
Wurzelpit hat geschrieben: 3. Dez 2020, 19:02

Die sehen sehr lecker aus, ich traue es mir aber nicht zu, dünne runde Kreise aufs Blech zu streichen und die Kreise nach dem Backen zur Rolle zu formen ;)

das bild ist schlecht, es sollen gar keine rollen sein, nur bögen, sie müssen auch nicht kreisrund sein, wenn sie gebogen sind siehts eh keiner, mich such mal bessere bilder

Re: Plätzchen

Verfasst: 3. Dez 2020, 19:40
von lord waldemoor
hier da kannst auch deine zitronen gebrauchen ;) wenn dir welche brechen beim biegen, kein problem, die esse ich immer sofort
https://www.gutekueche.at/anisboegen-rezept-675

Re: Plätzchen

Verfasst: 3. Dez 2020, 20:26
von Antida
Wurzelpit, heuer neu ausprobiert, mach ich nächstes Jahr wieder, weil einfach, schnell und lecker:

Anis-Mandel-Makronen

2 Eiweiß
160g Puderzucker
1TL Zitronensaft
Anis gemahlen 1,5 TL
160g geschälte, gemahlene Mandeln

EW steif schlagen, Puzu nach und nach zugeben, Zitronensaft unterrühren. Anis und Mandeln gut mischen, kurz unterheben. Mit 2 TL kleine Häufchen aus Blech setzen ( evtl. vor Backen mit Mandelstiftln oder -hälften verzieren).
Backen im vorgeheizten Backofen Heißluft 140 Grad ca. 20 min
Ergab bei mir ca. 110 Stück.

Re: Plätzchen

Verfasst: 3. Dez 2020, 21:30
von Natura
Ich habe gerade das spanische Brot gebacken und muss sagen, die Spanier haben gutes Brot ;). Aber Antida, was hast du denn für Löffel ??? Ich habe, wie angegeben, 125 g Mehl genommen und der Teig war gar nicht pappig sondern eher trocken. Hab den Löffel vorsichtshalber nicht so voll gemacht, damit es nicht so kleben soll. Zwischen Folie bekam ich den Teig gar nicht gescheit ausgerollt, habe es dann wie üblich mit Mehl gemacht und war zufrieden. In den Teig kommt zwar nur Vanille- und kein anderer Zucker, dafür ist er ja oben drauf.

Re: Plätzchen

Verfasst: 3. Dez 2020, 21:31
von Natura
Starking007 hat geschrieben: 3. Dez 2020, 18:58
Plätzcheneintopf: Hühner!

Unsere haben gerade welche bekommen, die ich vom letzten Jahr in einer Dose gefunden habe ;D.

Re: Plätzchen

Verfasst: 4. Dez 2020, 09:31
von Dornrose
Nun möchte ich auch mal zeigen, was ich bis jetzt hergestellt habe( außer Stollen).
Zuerst ein uraltes Rezept "Liegnitzer Bomben"

Re: Plätzchen

Verfasst: 4. Dez 2020, 09:33
von Dornrose
Und aufgeschnitten zum Zeigen: