News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....) (Gelesen 205401 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Moni
Beiträge: 421
Registriert: 14. Sep 2008, 14:21
Kontaktdaten:

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Moni » Antwort #1470 am:

Zu dem Seminar würde ich sehr gerne kommen, doch leider muss ich an diesem Wochenende arbeiten.
Und wenn wir schon dabei sind: Die offenbar im Umfeld eines Garten-Printmediums aufgekommene Spekulation, der Rosenpark würde demnächst aufgelöst, entbehrt jeder Grundlage!!!!Falls also ein gewisser BM oder einer seiner Untertanen hier mitliest: No chance! Ich bin seeeehr stur und zäh. 8)
Was es alles gibt.....Dazu fällt mir nur ein: "Totgesagte leben länger!" ;DLGMoni
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
Dainty

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Dainty » Antwort #1471 am:

Falls also ein gewisser BM oder einer seiner Untertanen hier mitliest: No chance! Ich bin seeeehr stur und zäh. 8)
Gut so! ;)
juttchen

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

juttchen » Antwort #1472 am:

Bérénice müßte echt sein.
Zu Berenice fällt mir gerade ein, dass ich ein Bild mal auf einer US-Seite gesehen habe. Habe sie mehr heller rosa im Kopf.Den Link habe ich leider nicht mehr, aber der ist mal hier durchs Forum gegeistert.
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1473 am:

Aufzeichnungs-Vergleiche schaff ich leider erst im W inter ::)
Garten-anna

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Garten-anna » Antwort #1474 am:

Hallo Raphaela,vielen herzlichen Dank für deine vielen Informationen. Ich habe sie wie ein Schwamm aufgesaugt. Der kleine Einsatz im Park hat mir sehr viel Freude bereitet. Werde ich bestimmt im nächsten Jahr wiederholen und einen Tag daran hängen. Der Park ist unvergleichlich schön, nicht nur für Rosenfreunde. Ein Kunstwerk wurde dort gestaltet, mit viel Liebe zum Detail. Ich wünsche dir viele kleine und große Helfer, so was schönes muß erhalten werden. Susanne schön, dass ich dich auch noch kennen lernen durfte.Liebe Grüße Anna
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1475 am:

Ich danke dir und deinem verständnisvollen GG! :D :-*Schön, daß ihr wieder heil zuhause angekommen seid :)Und nächstesmal müßt ihr schon deshalb länger bleiben, damit ihr auch die schönen und interessanten Gärten in der Umgebung angucken könnt!!!!Gestern gab es noch einen überrschenden Forums-Besuch: Pdiwidi und Tubutsch haben auf ihrer Reise Station gemacht - und gleich windbruchgefährdete Rosentriebe angebunden, Verblühtes ausgeschnitten und Container gewässert :D - So kann das bitte gerne weitergehen 8) :)Mein lieber Verpächter hatte dann noch seine Nachbarin mit ihrem Mulch-Rasenmäher-Traktor vorbeigeschickt, so daß die Sorgen bezüglich der Wiese auch mal wieder paar Tage Pause haben :)- Innerhalb einer halben Stunde war ratzfatz alles gemäht :o :D -Es gibt ansonsten zur Zeit drei kaputte Rasenmäher und niemanden, der mähen könnte...Aber der Verpächter versucht, seinen alten Mähtraktor wieder flott zu kriegen: Dann bleibt (mangels Fangkorb-Anbringmöglichkeit) zwar das Schnittgut liegen, aber das ist ein kleineres Problem als eine völlig ungemähte Wiese, die sich überall hin versamt.Der geplante, neue Bauernhof mit Hofladen (auf der Koppel nebenan) wird eventuell schon in zwei Jahren vorhanden sein statt erst in drei - Das ist auch eine gute Nachricht :)Ansonsten regnets grade wieder Katzen und junge Hunde...Ich warte daher noch ein bißchen ab mit dem weiteren Absoden: Kalt duschen kann ich auch zuhause ;)Die meisten Sangerhausen-Raritäten sehen gut aus und blühen (es sind allerdings auch einige falsche dabei). Die meisten Polyanthas blühen auch. Die öfterblühenden Strauch- und Kletterrosen dito, bzw. setzen zur dritten Blüte an. Momentan gibt es einige Anflüge von SRT sowie echtem und falschem Mehltau (kein Wunder bei diesem abwechselnd nass-kaltem und schwül-heißem Wetter), aber insgesamt hält es sich in Grenzen.Ihr werdet es nicht glauben (und ich kann kein Beweisfoto machen), aber Freunde haben neulich abends einen (wunderschön blau) blühenden Agapanthus zwischen zwei Noisette Rosen entdeckt :o :DKeine Ahnung, wie der da hingekommen ist (erinnere mich nur, dort im Herbst von jemandem entsorgte Scilla gepflanzt zu haben) und wie er in dieser freien Lage ohne Winterschutz überlebt hat...Okay, meine beiden zuhause sind auch wieder durchgekommen, aber an der schützenden Hauswand...Und vor allem ist mir unerklärlich, wie ich ihn bis neulich abends übersehen haben konnte, obwohl ich da Unkraut gerupft und Blüten ausgeputzt hatte...Wahrscheinlich blendet das Unterbewußtsein Sachen, die "nicht sein können" nioch erfolgreicher aus, als ich gedacht hatte.- Jedenfalls auch eine erfreuliche Entdeckung, dieser Überraschungs-Agapanthus :)Ansonsten blühen die Malven noch und schon wieder bzw. (die blauen u.a.) bald, Sommer-Margeriten, Eisenhüte, die ersten Astern, diverse Nelken, Glockenblumen, Sedum, Galega, die meisten Phloxe (schon), die Terracotta-Achillea immer noch :o, alle (vielen) Hemerocallis - am schönsten übrigens Nova Liz aussortierte Sämlinge :D - die Ringelblumen und Gaillardien, Tradescantien, die teils schon riesigen Blutweideriche am Teich u. v. m...- Alles in allem gefällt mir der Gesamteindruck zur Zeit viiiiiel besser als zur Rosen-Hauptblüte: Momentan wirkt alles harmonischer und weniger "bunt" als mit den vielen, auf einmal blühenden Rosenblüten.Im Juni ist es eigentlich schon fast "zu viel" (wer hatte nochmal den Ausdruck mit dem "holländischen Blumenladen" geprägt? - Diese Assoziation hat was ;)) - Für mich ist es dann fast "erschlagend" - auch ohne Gelb zwischen all den Purpur- und Rosatönen...Aber die meisten Besucher wollen scheinbar leider nur das ::) Darum denke ich grade darüber nach, die Eintrittspreise nächstes Jahr zu staffeln ;D Schaumermal...
freiburgbalkon

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

freiburgbalkon » Antwort #1476 am:

Also mit dem gestaffelten Eintritt nach Buntheit, das ist lustig! Aber da brauchst Du keine Sorge zu haben, da müsstest Du mal den Rosengarten Hartheim zur Hauptblüte sehen!! Das ist wirklich dann fast zu überladen und bunt, aber die Besitzerin dort hat Platzmangel. Bei Euch ist es doch sehr weitläufig mit vielen einmalblühenden Rosen und anderen Pflanzen dazwischen. Gar kein Vergleich!
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1477 am:

Danke schön! :)Ein paar kleine Maßnahmen zur "Entbuntung" sind ja auch schon erfolgt: Z. B. ist der hell-mittelblaue Rittersporn aus dem einen Pink-Rot-Beet (das war echt schaurig, grusel...) weggepflanzt und durch einen dunkelblauen ersetzt worden. Im Herbst versuch ich auch noch mehr Säulen-Eiben zum Dazwischenpflanzen aufzutreiben und demnächst werden viele dezent-dunkelblaue Eisenhüte (Aconitum napellus) zwischen die Einmalblühenden verpflanzt um ein bißchen mehr "Ruhe" reinzubringen...Trotzdem: Im Mai oder jetzt z.B. ist es einfach schöner.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Rosana » Antwort #1478 am:

Staffelpreise sind eigentlich ganz normal und fände ich persönlich völlig i.O. Schön immer wieder einmal ein Updated vom Park zum Lesen zu bekommen!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1479 am:

Freut mich, daß es dich freut :)Aus gegebenem Anlass (die beiden haben gestern e r s t Eintritt bezahlt und sich d a n a c h geoutet und frecherweise das Eintrittsgeld nicht zurück genommen :-\) muß ich nochmal betonen:Lost Beauties-Mitglieder, Helfer, Pflanzen- und Raritätenspender sowie Pur-Schreiber (die Schnittmenge von letzterem und vorletzterem ist ja eh sehr groß :)) zahlen natürlich keinen Eintritt!Auch dann nicht, wenn sie sich tatsächlich in Ruhe umgucken statt sich gleich kopfüber in die Arbeit zu stürzen (wie alle Forums-Leute der letzten Zeit) ;)Zukünftige, mir noch nicht persönlich bekannte Überraschungsgäste bitte ich, sich an diese Regel zu halten und sich g l e i c h vorzustellen. - Danke! :)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

martina. » Antwort #1480 am:

Wenn Pi da war, gibt es bestimmt bald ganz viele schöne Fotos zu begucken :D :D :D Tubutsch hättest du theoretisch die Rosen für Ulli L.s Hundewiesenzaun ins Auto packen können ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1481 am:

Sie hat, glaub ich, mehr gearbeitet als fotografiert ;)Und Tubutsch war nicht mit dem Auto unterwegs (oder zumindest nur zeitweise, mit Pis Bus), sondern mit der Bahn - Transportkapazität leider nahezu Null ::)Heute war´s ab Mittag nahezu trocken, die Kanten an der Südseite sind daher fast fertig (zumindest innen, außen am Zaun ist noch ein ganz anderes Thema...)Der gestrige Dauerregen mit Sturm und niedrigen Temperaturen hat leider Opfer gefordert: Zwei von drei Container-Bachstelzen-Babies sind leider tot :'( Ich hoffe, daß wenigstens das Dritte überlebt...
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1482 am:

Gestern netter Überraschungsbesuch zum Plaudern :D, heute wieder welcher zum Helfen :D - So kann das gerne weitergehen :)Der heutige Besuch hat ein paar Fotos gemacht...Z.B. das von dieser jungen Spatzendame, die sicher zum erstenmal ganz alleine unterwegs war und lange zögerte, bis sie sich zum Baden runter ans Wasser traute.
Dateianhänge
Spatzenkind_Kopie.jpg
Spatzenkind_Kopie.jpg (41.03 KiB) 179 mal betrachtet
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1483 am:

Eine Kugeldistel mit Besuch (braucht wer Kugeldisteln? Es sind inzwischen leider zu viele)
Dateianhänge
Kugeldistel2.jpg
Kugeldistel2.jpg (78.6 KiB) 191 mal betrachtet
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1484 am:

Und "Beweisfotos" vom Agapanthus, der sich (wie auch immer) unbemerkt zwischen zwei Noisette Rosen angesiedelt hat...
Dateianhänge
Agapanthus.jpg.jpg
Agapanthus.jpg.jpg (71.19 KiB) 206 mal betrachtet
Antworten