"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
[size=0]aber ich brauche ja auch noch ein bisschen stauraum für die magnolien... [/size]
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
;DSollte ich eigentlich die im Herbst gepflanzten, noch kleinen Exemplare bei der drohenden Frostperiode mit Tannengrün abdecken, oder verkraften die das?
na ja, mal schauen, was kommt. Wenn die Erde tiefer gefriert als die Wurzeln hoch sind, können sie vertrocknen. Wenn Du genügend Tannengrün hast, würde ich den Wurzelbereich zudecken. Aber meine Pallida habe ich 10/2011 gepflanzt, hatte große Sorge in diesem Eiswinter, aber es ging alles gut. Auch die Magnolie Lennei alba, ebenfalls da gepflanzt, kam gut durch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
dieses warme indischgelbgoldgelb ist einfach klasse!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Sorry, falls es das Thema schon mal gab, aber ich habe nichts gefunden.Ich habe seit 12 Jahren eine gelb blühende Hamamelis, keine Ahnung, welche Sorte. Seit drei Jahren alterniert sie ( auch heuer gibt es keine Blüten), kann ich da etwas dagegen machen?
Meine beiden gelben eine Westernstede und eine Arnold Promise blühen in diesem Jahr auch sehr verhalten. :(Sarastro hatte dies bei seiner gelben auch festgestellt.Im vorigen Jahr blühten beide superprächtig. In diesem Jahr werde ich mehr düngen und besser wässern. Beides hab ich im vorigen Jahr ein bischen vernachlässigt. Im Frühjahr und auch im Sommer war es bei uns sehr trocken.Die roten Ruby Glow und Diane blühen dagegen sehr schön.VGmurkelbi