News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 157237 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Pewe

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Pewe » Antwort #1470 am:

Graugrün, das ist aber mal ein schöner Hoffnungsschimmer. :D Weiter so.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

bea » Antwort #1471 am:

jedesmal, wenn ich hier reinschaue hoffe ich auf gute Nachrichten! Eine Katze die sich putzt ist ein gutes Zeichen! :D Die wird es schaffen! Dass sie nach solch einem Rundgang erledigt ist, glaub ich sofort, wenn ich daran denke, wie ich mich vor Jahren nach einer schweren echten Grippe gefühlt habe, wenn ich nur in die Küche und wieder zurück ins Bett getapst bin.Luzie ist eindeutig auf dem Weg der Besserung!Wie geht es denn der ganz Kleinen, Lilliy? Sie war ja als erste krank. Ist sie jetzt schon wieder munter?Und wie geht es der Prinzessin? Ist sie gesund und wie reagiert sie auf die Situation?Ich denke soviel an euch und die Kleinen und drücke weiterhin Daumen - das muss einfach helfen!
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

bea » Antwort #1472 am:

Und ich hoffe nicht, dass uns jetzt ein eifriger Moderator den Thread schliesst und einen neuen aufmacht, nur weil wir auf Seite 99 sind!Ob das noch 10 Seiten mehr werden, bis alle wieder gesund werden, sollte wohl keine Rolle spielen!
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Darena » Antwort #1473 am:

Graugrün, das sind tolle Neuigkeiten! :Dwas mit zum Thema Appetitlosigkeit eingefallen ist: unser alter Familienkater hatte auch eine Phase, in der er so gut wie nichts gefressen hat. ich habe mich dann zu ihm gesetzt und unter gutem Zureden Stückchen für Stückchen mit einem Löffel gefüttert - die Nähe und die Zuwendung haben ihm anscheinend Appetit gemacht. Kauen ist Luzie vielleicht momentan noch zu anstrengend - Futter mit lauwarmem Wasser zermatschen, bis es ein schöner Brei ist...der kann aufgeschlabbert werden (oder von einer Einwegspritze abgeschleckt werden :) )@Schalotteschön, daß Dein Kater wieder frißt! :DWürmer sind echt was Fieses! :-Xich drück allen Kranken und Krankenseelsorgern weiterhin die Daumen! :-*
lg, Darena
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1474 am:

BEA, bestimmt machen die uns den Thread nicht zu. Geht ja garnicht.Ich denke, die drücken alle heimlich auch fest alle Daumen mit und ziehen ihren Hut vor unserer Graugrün und ihrem GG.GRAUGRÜN, wenn das keine gute Nachrichten sind. Sie putzt sich, sie putzt sich.Es ist wirklich schade, dass ihr auch von uns so weit weg wohnt. Ich glaube, ich würde immer mal mit einem tollen Essen für Euch vorbeigerauscht kommen.Ich denke an Euch alle.Ihr schafft das!!!!Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Muscari » Antwort #1475 am:

Ich kann mich auch nur anschließen mit der Bitte, in diesem Fall den Thread nicht einfach zu schließen. Wir hängen alle dran und drin. Man kann nur hoffen, daß es gaaaaanz langsam wieder bergauf geht. Ach, ich weiß, wie das ist, wenn man so kranke Fellknäuel zu betreuen hat. Ich habe das 2x innerhalber 18 Monaten mit unseren älteren Katzen erlebt, was nochmal anders ist, aber im Prinzip eine Rundumbetreuung. Arbeit muß weiterlaufen, Privatleben reduziert, immer auf die Uhr geschaut, jetzt müssen wir los, das jeweils über 3 bzw. 6 Monate, davon 3 besonders hart. Fazit: ich bereue es nicht, ich würde es wieder machen, denn die Fellknäuel hatten uns und den Kindern auch soviel Freude und Abwechslung beschert. Ich kenne auch Leute, die haben ihre Katzen einschläfern lassen, als die ersten Probleme auftauchten. Geht auch, aber.....nein, danke. Einfach unfair.Und nun warte ich immer noch auf die neuen kleinen Daumen, die noch heute oder morgen kommen sollen, auf jeden Fall, je mehr Daumen, desto besser.Weiter alles Gute und noch viel Energie und einfach den Glauben, daß es klappt.Lieb e Grüße, Muscari
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #1476 am:

Noch schnell der Zwischenstand von den Kellerkätzchen.Also: Lilly ist gleich Lotti, dazu mehr im Post Nr. 1459. Wir hatten sie wieder zurückgetauft, denn anfangs sagten wir immer, sie sieht aus wie ein Ozelot, daher kamm dann der Name Ozelottchen, woraus denn Lottchen wurde, so ists also nun die Lotti.Sie ist auf dem Weg der Besserung.Heute abend gabs beim Tierarzt dann Tropfen mit reinem Eiweiss ins Mäulchen und wieder Serum gegen die Viren.Lottchen musste schon gar nicht mehr mit, die dreifarbige Feli sowieso nicht, so waren nur die drei Schwerkranken im Körbchen.Davon ist ja nun Luzie schon etwas besser drauf. Sie kriegt noch weiter Infusionen und nun geben wir Dosenmilch ins Mäulchen und diese Eiweißtropfen.Timmy und Nellie sind grad auf ihrem Tiefpunkt. Doch bin ich jetzt nicht mehr grad so panisch, denn das haben Lotti und Luzie ja auch hinter sich.Es tut einem nur so schrecklich weh, die Kleinen so sehr leiden zu sehen. Und immer noch ist da die Angst wegen der hohen Mortalität bei dieser Krankheit.Wir und die Mäuse müssen noch ein bissl durchhalten, es ist anstrengend für die Tiere, sowie für uns. Die Kleinen sind schon durchlöchert wie die Siebe.Unsere anderen Katzen sind auch schon etwas angenervt, vor allem Puschkin, unser Lieblings-Flausch-Siam-Kater. Der ist ja sehr auf uns bezogen und nun dreht sich alles von früh bis spät um diese dauerkotzenden Eindringlinge. Er kommt schon gar nicht mehr so gern zu uns, man merkt ihm an, dass auch er leidet.Die Prinzessin, die ist etwas verstört. Sie weiss nicht, was hier passiert, vermuten wir. Ihre Kleinen sind so krank und ständig sind sie stundenlang weg, dann wieder da, dann riechen sie nach Medizin. Sie wirkt so unglücklich.Eigentlich wollten wir sie ja laufen lassen, doch wegen dem Durchfall von den Kleinen vor zwei Wochen mittlerweile, haben wir gedacht, neee, lass sie mal noch drin.Bloß gut, denn während wir ausser Haus sind, ist wenigstens noch die Mami bei den kleinen Patienten.Ohja, Barbarea. Mal wieder was anständiges essen wär nicht schlecht. Heut gabs Fertigpizza, bäääh, das ist ja gar nicht so mein Ding. Im Garten haben die runden Zucchini die Ausmaße von Basketbällen, wir kommen ja nicht zum Ernten.Gar nicht schlecht wäre aber auch, wenn ich mal wieder zum Waschen und Bügeln käme. Jeden Morgen bügle ich auf die Schnelle mal ein Hemd für GG, mal eine Bluse für mich, fertig aus dem Schrank nehmen ist schon lange nicht mehr.Liebe Grüßegraugrün
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1477 am:

Wenigstens geht es Felli und Lotti schon viel besser. Und Du wirst sehen, die anderen drei schaffen es mit Eurer Hilfe auch. Arme kleine Prinzessin und armer Puschkin. Klar, vor lauter Krankenpflege bleibt Euch ja schon für nichts mehr Zeit, nicht mal zum richtig schlafen. *drück*Du wirst sehen, Deinen Haushalt hast Du schneller wieder im Griff als Du jetzt denkst. Ihr seid momentan beide einfach total überfordert, Ihr seid müde, geschafft und alles wird einen dann zuviel. Stresst Euch nicht selbst, das kommt alles wieder in die gewohnten Bahnen.Schlaft gut, sobald Ihr ein bissle Zeit dazu findet. Ich denke an Euch alle. Und kraul Puschkin ganz lieb von mir.Alles LiebeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Pewe

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Pewe » Antwort #1478 am:

Glaub ich unbesehen, dass sich die Restviecher vernachlässigt fühlen (die kennen so was doch gar nicht) und entsprechend unglücklich sind und die Prinzessin verstört ist. Wie gut, dass Ihr sie noch nicht in die Freiheit entlassen habt. Wie sich das GsD anhört/liest, darf man jetzt aber berechtigte Hoffnungen auf einen guten Ausgang für alle Beteiligten machen. Licht am Ende eines langen Tunnels. Weiterhin Daumendrück und alles Gute.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Nina » Antwort #1479 am:

BEA, bestimmt machen die uns den Thread nicht zu. Geht ja garnicht.Ich denke, die drücken alle heimlich auch fest alle Daumen mit und ziehen ihren Hut vor unserer Graugrün und ihrem GG.
Keine Sorge! Wir hoffen doch alle mit, dass es den kleinen Würmchen bald besser geht.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1480 am:

NINA *drück*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Dicentra » Antwort #1481 am:

Große Güte, ich hab jetzt die letzten Seiten nachgelesen und mich kaum getraut zu atmen. Au weia.Liebe graugrün, Du und Dein GG, ihr seid einfach großartig. Wir drücken euch allesamt ganz fest die Daumen und Pfötchen, dass die Kleinen durchkommen. Oh was für eine tückische Krankheit! Haltet durch, ihr Kleinen und Großen! Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Viele liebe Grüße,Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Klio » Antwort #1482 am:

*gute Gedanken schick* :) Das wird schon, es MUSS einfach werden!Graugrün, ihr wohnt einfach zu weit weg...bin zwar nicht so der Bügelfan, aber wenns nötig ist...Ich plädiere für eine Garten-Pur Siedlung. Mit passenden Unterforen äh Siedlungszonen...da wärs was mit Nachbarschaftshilfe!
Irisfool

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Irisfool » Antwort #1483 am:

Katzen haben 7 Leben , sagt man, also fest dran glauben. ;) ;)Wenn sie das überleben werden es die stärksten Katzenkinder. Ihr werdet sehen, der Einsatz wird nicht umsonst sein. Was ist schon Bügelwäsche ;D ;). Mach dir nichts druss, bei mir liegt auch ein Berg und ich habe keine kranken Katzenkinder. Perfekt ist wenn ihr stracks sagen könnt, wir haben es geschafft. Inzwischen habt ihr meine volle Bewunderung. Hut ab! LG Irisfool mit Topolino.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #1484 am:

Jetzt hört ihr aber mal auf!Diese Lob-Phase hatten wir doch schon am Anfang.Ich hab vorhin mal zurückgelesen, da hab ich mir ja schön was eingebrockt.Seit ich die Prinzessin gefunden habe, soviele Sorgen.Ich arbeite gerade noch die Stunden auf, die ich in den letzten Tagen früher nach Hause bin. Heut hab ich mir einen Batzen Arbeit mit nach Haus genommen.Gleich kriegen die kleinen Würmer noch ein paar Tropfen Eiweiß für die Nacht und dann heissts wieder ab in den Keller.Morgen um fünf ist aufstehen für neue Infusionen!Irisfool, das hat der TA auch gesagt: Wenn sie das hier überleben, werden es ganz starke Katzenkinder.Wenn ich sie aber so da rumhängen sehe, denke ich oft, sie wurden um ihre Kindheit gebracht.Andre toben in dem Alter wie verrückte, spielen, bis sie einschlafen, lernen, was man alles fressen kann und genießen die frische Luft.Unsere haben fast noch nur Kellerluft geschnuppert und spielen tun sie schon lange nicht mehr. Stattdessen haben sie täglich zweimal den Stress mit der Autofahrt und den vielen Nadelstichen im Rücken. So oft müssen sie stillhalten und widerliches Zeug schlucken müssen sie auch noch oft. Diese Blicke sagen dann grad alles.Dabei werden sie so schnell groß und erwachsen. Es ist wirklich schade.Euch eine gute Nacht, bis morgen, danke wieder für Eure guten Gedanken, die Ihr schickt und die wertvollen Tips.Morgen nachmittag meld ich mich gleich wieder.LGgraugrün
Antworten