News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien (Hemerocallis) 2011 (Gelesen 253339 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7389
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #1470 am:

Callis, ich habe gelesen, dass Ruffled Strawberry Parfait Zähnchen vererben kann.Hast Du in der Richtung schon mal Kreuzungen gemacht ?
Hab ich auch gehört, aber mit wem soll ich kreuzen, wenn fast keine Tetaploide mehr blüht? Für morgen habe ich noch eine Bestäubung geplant, wenn auch das Risiko, dass die Kapseln bei so später Bestäubung nicht mehr reif werden, sehr hoch ist.
Und ist die Farbe immer so bei uns? Ich dachte, sie wäre deutlich heller und changierender zwischen rosa und gelb.
Die Farbe kann viel verwaschener sein. ;DHier der Tagliliengruß des eben vergangenen Tages
Dateianhänge
GT09-KL29.16_P10208771.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7389
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #1471 am:

und auch heute wieder schöne Blüten bei den Sämlingen
Dateianhänge
P10208841.jpg
P10208841.jpg (76.89 KiB) 87 mal betrachtet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
zwerggarten

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

zwerggarten » Antwort #1472 am:

wie kann das sein, callis - so hoch und kühl kann dein garten doch nicht liegen? hier ist weit und breit keine knospe mehr zu sehen... :'(
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7389
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #1473 am:

Man muss sich die Späten eben züchten. ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Staudo » Antwort #1474 am:

Man muss sich die Späten eben züchten. ;D
Das ist eine lobenswerte Einstellung! ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
hymenocallis

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

hymenocallis » Antwort #1475 am:

Find ich auch - späte Sorten kann man nie genug im Garten haben!LG
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Wild Bee » Antwort #1476 am:

Ja, es ist gut wenn spáter auch noch etwas blúht,
Dateianhänge
Bela_sera_Hemerocallis_349.jpg
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

maliko » Antwort #1477 am:

Moonlight Rhapsody ist hier immer spät - wenn das Wetter mitspielt gibt es noch schöne Blüten. Dahinter ist beim Rittersporn die zweite Garnitur im Anmarsch und Agastache "Blue Fortune" macht blau.....Wie sieht´s denn mit dem Remontieren der Taglilien bei Euch aus ? maliko
Dateianhänge
19.08.2011_004.jpg
maliko
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7389
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #1478 am:

Also ich wundere mich wirklich über Little Showman . Das erste Blütenfoto habe ich am 18.6. gemacht und jetzt blüht sie immer noch und es sind noch eine ganze Reihe Knospen da. Allerdings ist es der zweite Stengelsatz.Sonst remontiert dieses Jahr bei mir außer den 3 Altbekannten (Stella, Mt. Helena und Wideyed) rein gar nichts bisher.
Dateianhänge
Little_Showman_P10208881.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
hymenocallis

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

hymenocallis » Antwort #1479 am:

Wie sieht´s denn mit dem Remontieren der Taglilien bei Euch aus ? maliko
Hier bisher nur Dazzle (Remontandstängel auch schon abgeblüht) und Stella de Oro (noch knospig). Hier ist es aktuell wieder brütend heiß und hochsommerlich - keine Änderung in Sicht. Ob das Wetter eine Nachblüte fördert? Neue Fächer gibt es jedenfalls in rauhen Mengen.Dafür blüht Will Return immer noch - seit 18.6. - er ist hier wirklich der absolute Langblüher. Chicago Apache hat sich jetzt nach fast 60 Tagen Dauerblüte wieder verabschiedet. LG
zwerggarten

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

zwerggarten » Antwort #1480 am:

Also ich wundere mich wirklich über Little Showman . ...
der ist aber hübsch! :D oder gut fotoknipst! ;)
chris_wb

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

chris_wb » Antwort #1481 am:

Hier blüht seit heute die erwähnte, frisch gepflanzte "White Temptation"... allerdings kurz über dem Boden. ::) Kann ich da nächstes Jahr auf höhere Stengel hoffen?Bild
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7389
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #1482 am:

der ist aber hübsch! :D oder gut fotoknipst! ;)
nee, nee, da ist eine Blüte wie die andere, Mengen von hübschen Fotos.
Hier blüht seit heute die erwähnte, frisch gepflanzte "White Temptation"... allerdings kurz über dem Boden. Kann ich da nächstes Jahr auf höhere Stengel hoffen?
Ja, unbedingt, so etwa 70-75cm.Wenn sie eh nur über dem Boden blüht, würde ich den Stengel bald abschneiden, damit die ganze Kraft in die Entwicklung der Pflanze geht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
chris_wb

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

chris_wb » Antwort #1483 am:

Danke für den Tip. Mit den drei Knospen sollte sie davon abgesehen auch zügig durch sein. ;)
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Nahila » Antwort #1484 am:

Hier ist schon seit Wochen tote Hose, nichtmal Stella blüht nach :-\ Außerdem musste ich feststellen, dass die kleinen Schneckchen meine Bestäubungsschildchen übel zugerichtet haben; auf den meisten ist kein Pollenspender mehr zu entziffern >:(
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Antworten