Seite 99 von 125

Re: Trillium

Verfasst: 10. Mai 2019, 08:15
von lord waldemoor
du solltest mal teilen ;D

Re: Trillium

Verfasst: 10. Mai 2019, 10:28
von Siri
Garten hat geschrieben: 10. Mai 2019, 05:55
Trillium luteum (mehr als 15 Jahre alt)

Krass... meines steht drei Jahre und bleibt Wacker eintriebig ???
Viell sollte ich ihm ne Konifere spendieren, das scheint zu stimulieren ;D

Re: Trillium

Verfasst: 10. Mai 2019, 12:26
von Norna
Einige Klone von Trillium bestocken sich erfahrungsgemäß gut, andere nicht. Ein Trillium cuneatum - Klon in meinem Garten macht seit mindestens 10 Jahren trotz regelmäßiger Düngung keinen Zuwachs. Reichlich Dünger ist aber immer einen Versuch wert, wenn sie nicht wachsen wollen.

Siri, Deine Kombinationen von Trillium mit anderen Pflanzen gefallen mir ausgesprochen gut!

Re: Trillium

Verfasst: 10. Mai 2019, 12:49
von enaira
Norna hat geschrieben: 10. Mai 2019, 12:26
Reichlich Dünger ist aber immer einen Versuch wert, wenn sie nicht wachsen wollen.


Kürzlich sah ich in einem Garten in England neben jedem Trillium größere Mengen an Pferdemist! :o
Das scheinen also wirklich Fresser zu sein, und der Erfolg war unübersehbar...

Bild

Re: Trillium

Verfasst: 10. Mai 2019, 12:55
von enaira
Hier kann man den Mist zu Füßen der Blütenstiele gut erkennen.
Bild

Re: Trillium

Verfasst: 11. Mai 2019, 22:46
von Siri
Danke, werde ich auf jeden Fall ausprobieren ( ... geht auf die Suche nach Pferden...)!

Re: Trillium

Verfasst: 13. Mai 2019, 12:07
von Waldschrat
Weiß wer den Namen? Die Blüte ist nicht weiß, eher sand/eierschalfarben:


Re: Trillium

Verfasst: 13. Mai 2019, 12:08
von Waldschrat
.


Re: Trillium

Verfasst: 13. Mai 2019, 16:35
von Henriette
T. rugeli?

Unter diesem Namen hatten wir im großen alten Garten - sie angehängtes Bild.

Re: Trillium

Verfasst: 13. Mai 2019, 16:44
von Waldschrat
Ich weiß nicht recht - da scheinen die Blüten weiß zu sein und die Blütenblätter mehr zurückgebogen.

Re: Trillium

Verfasst: 13. Mai 2019, 17:37
von Henriette
Im Trillium-Buch von Hermann Fuchs ist bei Trillium erectum f. album (cremefarbener Typ) eine Blüte abgebildet. Aber innen mit "kastanienschwarzen Fruchtknoten". Bei Deiner Pflanze ist innen alles hell.

Aber es wird bestimmt noch jemand antworten, der genaueres weiß.

Das Trillium-Buch ist über die GdS zu bekommen.

Re: Trillium

Verfasst: 13. Mai 2019, 17:38
von Siri
Hätte gesagt Simile... oder eine hybride zwischen simile und erectum... ( da gibt es auch Cremefarbene Typen)

Re: Trillium

Verfasst: 13. Mai 2019, 17:46
von Henriette
Ich habe eben bei Edrom gefunden: Trillium flexipes x erectum hybr.

Die sieht so aus, wahrscheinlich wie Deine. Es ist auch eine Hybride, wie so oft bei den Trillium.

Re: Trillium

Verfasst: 13. Mai 2019, 17:52
von Waldschrat
Ja, das kommt optisch am besten hin. Herzlichen Dank Euch beiden.

Re: Trillium

Verfasst: 13. Mai 2019, 17:53
von Henriette
Immer wieder gern.