News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1187346 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

zwerggarten » Antwort #1470 am:

deal! :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
EmmaCampanula

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #1471 am:

Von den kürzlich erhaltenen & gepflanzten Chrysanthemen waren die meisten runtergeschnitten, manche hatten noch Blütenstände, sahen aber recht mitgenommen aus. 'Herbstbrokat' hat sich etwas berappelt:
Dateianhänge
Herbstbrokat_11.jpg
EmmaCampanula

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #1472 am:

'Pizzicato'
Dateianhänge
Pizzicato_11.jpg
EmmaCampanula

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #1473 am:

'Brennpunkt'
Dateianhänge
Brennpunkt_11.jpg
EmmaCampanula

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #1474 am:

& noch 'Manito'
Dateianhänge
Manito_11.jpg
Maja

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Maja » Antwort #1475 am:

@EmmaCampanula, verliebt in Chrysanthemum? ;) Mir geht es gerade ähnlich, wenn die Annahme stimmt. So schöne Fotos! 'Pizzicato' ist süß, den Namen muss ich mir merken.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #1476 am:

Aktuell sind es dann wohl drei Interessenten, mal sehen, was sich machen lässt. Im Tausch hätte ich auf jeden Fall gerne einen Jules, gell zwerggarten. ;) Bild

darf sich noch ein weiterer interessent einreihen?...selbstverständlich gegen jules ;) oder stecklinge eines bronzefarbenen cinderellasämlings...?
blommorvan

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #1477 am:

Aktuell sind es dann wohl drei Interessenten, mal sehen, was sich machen lässt.
Im Moment kann ich nur diese profanen Sorten zum Tausch anbieten:AnastastiaBrautstraußCeddie MasonDixter OrangeGoldmarianneHerbstbrokatJulie la GravereKönigssohnLübeckRomanticaSteinbacher AusleseWhite BouquetEinige Sorten aus England kommen im nächsten Frühjahr dazu :D
Henki

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #1478 am:

*stellt sich ebenfalls geduldig hinten an*'Herbstrubin' ist wirklich toll, steht nun mit Anemone hupehensis fo. 'Alba' und wird es hoffentlich auch in den nächsten Jahren zur Blüte schaffen. :) BildUnd dann tauchte noch diese quietschgelbe auf. Bestimmt ein Gartencenterexemplar.Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

oile » Antwort #1479 am:

Und dann tauchte noch diese quietschgelbe auf. Bestimmt ein Gartencenterexemplar.
Wenn die einfach so auftauchte, dürfte sie wüchsig sein. Gestern im Oilenpark erfreute mich diese prächtige Chrysantheme, die ich von Zitronenfalter erhalten habe.
Dateianhänge
Chrysantheme_von_Zitronenfalter_141108.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #1480 am:

Wenn die einfach so auftauchte, dürfte sie wüchsig sein.
Auftauchen im Sinne eines rumstehenden Topfes mit unbekannter Chrysantheme, die nun so aufblühte. ;) Ich werde sie mal im Schnittblumenbeet freilassen und weiter beobachten. Für's Beet ist sie mit tatsächlich zu schrill.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

zwerggarten » Antwort #1481 am:

die zitronenfalterchrysantheme hat wirklich ein sehr schönes freundliches leuchten! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

oile » Antwort #1482 am:

Ich hoffe sehr, dass sie den Winter gut übersteht. Ob ich ihr ein bisschen Schneebeeren-Reisig gönnen sollte?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #1483 am:

Das schadet sicher nicht, wenn Du es locker auflegst.Sehr schöne Pflanze.Chrysanthemen-Revolution. Ab S. 52 haben wir hier alles in diesem Jahr geschrieben. :D Hier haben jetzt alle Sorten ihren Höhepunkt überschritten. 'Camilla' ist noch in Vollblüte.BildBildbilder hochladen kostenlos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

oile » Antwort #1484 am:

Die habe ich auch, von Dir. Sie blüht erst seit ein paar Tagen. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten