News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 787319 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21009
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gartenplaner » Antwort #1470 am:

Zum Stadtplatz.im Mittelalter war der Platz begrenzt innerhalb der Stadtmauer, da gabs gar keine Bäume, geschweige denn Beete.Ein Platz ist ein Platz, kein Park.Ich finds ne schlüssige, einheitliche Gestaltung, es gibt wieder Bäume, die Fläche ist nicht völlig versiegelt und immerhin ists kein Parkplatz, mehr kann man in einer Stadt für einen Stadtplatz nicht verlangen.Ein Stadteilpark ist ein anderes Thema.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Querkopf » Antwort #1471 am:

Hier noch ein recycling-Beispiel für die Osterdeko 2015 ;D
Vorratslager für die Osterdeko 2016 ;D.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
fromme-helene

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

fromme-helene » Antwort #1472 am:

... Gibt es eigentlich irgendein Thema, dass Du frei von moralischen Aspekten diskutieren kannst? ...
Jegliches Reden und Handeln sollte moralisch sein.
Ich wusste, dass Du Dich hierzu zu Wort melden würdest. Ebenso wie ich wusste, welche Meinung Du vertreten würdest. Eine fehlt noch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Nina » Antwort #1473 am:

Ich antworte da jetzt, und dann muss es gut sein.
Und jetzt ist wirklich gut? :D ;D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

thomas » Antwort #1474 am:

Silvia, du hast recht deutlich die Interpretation nahegelegt, dass du hier stören möchtest. - Du bist doch Pädagogin. Deshalb Frage: Was macht man mit notorischen Störern? Muss man Verständnis haben dafür, wie es bei denen so gelaufen ist?Anders gefragt: Was willst du denn erreichen?GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Silvia » Antwort #1475 am:

Ich möchte aber zum Thema schreiben. Oder ist hier nur Abnicken von Bildern erlaubt?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

thomas » Antwort #1476 am:

Planer, es geht hier anscheinend nicht um Begrifflichkeiten. Jetzt bin ich neugierig, worum es dir geht.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21009
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gartenplaner » Antwort #1477 am:

@fromme-helene:Gibt doch ein wohliges Heimatgefühl, wenn Erwartungen erfüllt werden, man genau weiß, wo man dran ist ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
fromme-helene

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

fromme-helene » Antwort #1478 am:

Du findest es scheußlich. Wer moralisiert jetzt? Hm.
Ich nicht. Siehe Querkopfs Post zur Mathematik und Ästhetik.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

pearl » Antwort #1479 am:

irgendwie - das Thema scheint doch interessant zu sein, wieso versucht der eine oder andere das wegdiskutieren zu wollen? Was die Gemüter bewegt muss doch mal gesagt sein dürfen.Ich habe mich dazu entschieden solche Gärten nicht zu fotografieren. Hier gäbe es Material genug, eines der krassesten Beispiele hat jetzt einen Sichtschutz aus Schilfmatten bekommen. Das entlastet mich, wenn ich daran vorbei fahre. Sehr bedauerlich fand ich, dass ein wirklich schöner Vorgarten auf meiner täglichen Strecke auch in so eine Jurakalksplittwüste verwandelt worden ist. Das erlebe ich tatsächlich als traurig. Wenn einer der wenigen Orte, die das Auge erfreuten und die Stimmung heben konnten auch dem Ordnungsgott geopfert worden ist. Obwohl mir klar ist, dass die Leute dort sicher Gründe hatten. Das Alter und die Last des Bückens. Aber es ist schon ärgerlich, dass diese GaLaBauer den Leuten so einen Mist verkaufen. Aufschwatzen. Als Patentlösung.Das soll ich jetzt also alles nicht gesagt haben dürfen. Interessant. Wieso ist Empörung über Empörung oder Kritik an Kritik moralisch? Warum haben hier Leute eine Meinung über Leute, die eine Meinung haben und sie sagen, und sagen es? Ich sehe den Unterschied nicht. Der Mensch solle friedlich sein und nicht streiten und nicht kritisieren und keine Meinung haben ... ? Hä? Das schafft nur Probleme!Fuck it. Der Mensch soll so sein wie er ist und über Gärten kann man anderer Meinung sein wie über jeden anderen Gegenstand. So seh ich das.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Querkopf » Antwort #1480 am:

... mehr kann man in einer Stadt für einen Stadtplatz nicht verlangen. ...
Doch: einen Platz für Menschen. Für Leben. (Das Beispiel ist sogar - beinahe ;) - mittelalterlich.)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
fromme-helene

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

fromme-helene » Antwort #1481 am:

@fromme-helene:Gibt doch ein wohliges Heimatgefühl, wenn Erwartungen erfüllt werden, man genau weiß, wo man dran ist ;D
Nicht unbedingt. :P
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

thomas » Antwort #1482 am:

Ja, wenn hier nicht einige unbedingt ihr Mütchen kühlen wollten, dann könnten wir weiter zum Thema schreiben.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #1483 am:

Doch: einen Platz für Menschen. Für Leben. (Das Beispiel ist sogar - beinahe ;) - mittelalterlich.)
So eine Steinwüste! :o Kein Baum! Kein Blümchen! ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21009
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gartenplaner » Antwort #1484 am:

@Thomas:Hier geht es nicht um einen Garten sondern einen Stadtplatz.Das sind begrifflich zwei verschiedene Dinge.Wie Staudo auch schon bemrkte:
... Es ist ein Platz in der Stadt und kein Park. Derzeit dürften die neuen Bäume grün sein.
@querkopf:Sehr schönes Renaissance-Beispiel - und völlig pflanzenlos ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten