News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2012 (Gelesen 261466 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
Nicht weit davon die farblich immer sehr verhaltene, aber heute wenigstens gut geöffnete Mildred Mitchell
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
Ganz unten im Garten blüht Soft Summer Night
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
Hier nochmal im Horst zusammen mit Elegant Candy
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
und last but not least Janice Brown , die ich seit 1994 habe.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2012
Wenn man dann am 2. August davon einen Horst mit noch so vielen Knospen hat, ist man richtig glücklich. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2012
Wenn ich richtig verstehe, blüht diese Sorte also nicht immer so schön und deshalb steht die Freude über die Blüte im Vordergrund. Mir gefällt dieser zarte leicht blaustichig-rosa Typ prinzipiell - daher auch die von Dir gezeigte Blüte. Bei meinen ähnlichen könnte ich nur sagen, sie sind in Teilaspekten anders als die von Dir gezeigte Blüte, ich könnte sie aber nicht qualitativ beurteilen. Ich habe heuer zwei abgegeben, einfach aufgrund der Ähnlichkeit und der selben Blütezeit, aber ob ich die objektiv bessere behalten habe?Da du gleich mehrere Sorten ähnlicher Farbe hast (ich habe nur diesen einen Sämling. 67cm hoch, 16cm Durchmesser), wirst du doch wissen, warum du sie angeschafft hast. Ich möchte hier weder den Sämling noch seinen Namen diskutieren. Hätte ich das gewollt, hätte ich ihn in den Sämlingsthread mit der freundlichen Kritik eingestellt.Es gibt auch bei Taglilien durchaus emotionale Aspekte. Die stehen hier aber nicht zur Disposition durch Diskussion.

Re:Hemerocallis 2012
Du hast heute wunderschöne rosa Blüten - eine davon interessiert mich besonders, nämlich die Soft Summer Night.Ich bin gerade 70 km nordöstlich von zu Hause im Hügelland und dort blühen einige Hems noch - eine davon sehe ich jedes Jahr um diese Zeit und sie ist immer noch voller Knospen. Gerade hab ich sie fotografiert. Sie ist zwischen 60 und 70 cm hoch, Durchmesser der Blüten ca. 12-14 cm und sie duftet stark. Frühmorgens ist sie mehr rosa, jetzt am späten Nachmittag schon eher pfirsichfarben. Heute hat es hier 30°C - die Pflanze steht in voller Sonne. Es muß eine etwas ältere/preisgünstige Sorte sein - die Besitzer wissen den Namen nicht. Könnte sie die Soft Summer Night sein oder hat jemand anderer eine Idee?Hier die Fotos:Ganz unten im Garten blüht Soft Summer Night
- Dateianhänge
-
- DaylilyNoname_001_small.jpg
- (50.59 KiB) 64-mal heruntergeladen
Re:Hemerocallis 2012
Ein weiteres Foto der Unbekannten, die Knospen für den nächsten Tag sind schon leicht geöffnet und relativ dunkel:
- Dateianhänge
-
- DaylilyNoname_002_small.jpg
- (43.76 KiB) 66-mal heruntergeladen
Re:Hemerocallis 2012
Andere Ansicht, der Schlund ist in Wirklichkeit grünlicher:
- Dateianhänge
-
- DaylilyNoname_003_small.jpg
- (54.8 KiB) 67-mal heruntergeladen
Re:Hemerocallis 2012
Letzter Versuch:
- Dateianhänge
-
- DaylilyNoname_004_small.jpg
- (49.93 KiB) 80-mal heruntergeladen
Re:Hemerocallis 2012
Komisch, hier ist Mildred Mitchell sehr bunt, vor allem blau. Ihr entschuldigt bitte das Bild von einer sehr schlecht geöffneten Blüte; ich bin heute zu erledigt, um die anderen Bilder auf die passende Größe zu bringen. 80kb sind doch sehr knapp bemessen.Nicht weit davon die farblich immer sehr verhaltene, aber heute wenigstens gut geöffnete Mildred Mitchell
Re:Hemerocallis 2012
So hab ich sie leider auch schon gesehen :-\Eine Fehllieferung vom Frühjahr blüht jetzt und ich bin begeistert. Ich hatte die George Washington' bestellt und einen größeren und einen kleineren Fächer erhalten. Jetzt blühen beide gleichzeitig und es stellt sich heraus, dass nur der größere Fächer die bestellte G.W. war. Scheinbar habe ich eine Bonuspflanze erhalten. Keinesfalls werde ich sie reklamieren. 


Re:Hemerocallis 2012
Das könnte womöglich Shores Of Time sein (ist allerdings aus diesem Fotoblickwinkel nicht gut zu beurteilen). Kannst ja mal überprüfen ob dein Lieferant die im Programm hatSo hab ich sie leider auch schon gesehen :-\Eine Fehllieferung vom Frühjahr blüht jetzt und ich bin begeistert. Ich hatte die George Washington' bestellt und einen größeren und einen kleineren Fächer erhalten. Jetzt blühen beide gleichzeitig und es stellt sich heraus, dass nur der größere Fächer die bestellte G.W. war. Scheinbar habe ich eine Bonuspflanze erhalten. Keinesfalls werde ich sie reklamieren.

See you later,...