Seite 99 von 107
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 14. Mär 2024, 08:34
von cydora
Oh, Falk, das sind ja bezaubernde Bilder und Kombinationen :D wunderschön!
Bei mir gedeiht nur Pagoda. Alles andere ist verschwunden. In Mannheim konnte ich 2 E. revolutum nicht widerstehen, mal schauen, ob die nächstes Jahr wiederkommen.
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 15. Mär 2024, 06:06
von lerchenzorn
Ich wüsste nicht, dass ich jemals einen weiß blühenden
Erythronium dens-canis gekauft hätte. Oder hat mir den in den letzten ein, zwei Jahren jemand hier von pur vermacht? (Gleich daneben steht eine geschenkte
Anemone-nemorosa-Sorte.) - Jedenfalls freue ich mich sehr über die schöne Blüte und hoffe auf Zuwachs.

@Cydora
Bei
Erythronium revoutum muss man manchmal etwas länger warten. Er treibt nach meiner Erfahrung später aus als andere Arten.
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 15. Mär 2024, 09:23
von cydora
Danke für den Hinweis.
Meine Mannheimbeute 8) :D
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 18. Mär 2024, 15:36
von LissArd
Bisher habe ich nur Erythronium 'Pagoda' und 'White Beauty' im Garten, die blühen immer zuverlässig, aber nie vor Ende März, Anfang April. Was mich in diesem Jahr wundert, ist dass nun Erythronium an Stellen auftaucht, wo ich noch niemals irgendwelche Blumenzwiebeln gesetzt habe, viele Meter von den bewusst gepflanzten Hundszähnen entfernt. Wenn die sich ja gar nicht über Samen vermehren, wie ist das möglich?
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 18. Mär 2024, 17:47
von foxy
Da haben Mäuse ein Hundszahn Lager angelegt und dann vergessen.
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 19. Mär 2024, 21:21
von helga7
Bei mir gehts jetzt endlich auch los, ein Horst Erythronium dens canis niveum blüht. :D
Letztes Jahr gabs einen Einbruch mit nur drei Blüten, nachdem wir davor schon bei neun Stück waren. Heuer sinds wieder deutlich mehr. :D


Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 20. Mär 2024, 01:10
von LissArd
helga7 hat geschrieben: ↑19. Mär 2024, 21:21Bei mir gehts jetzt endlich auch los, ein Horst Erythronium dens canis niveum blüht. :D
Letztes Jahr gabs einen Einbruch mit nur drei Blüten, nachdem wir davor schon bei neun Stück waren. Heuer sinds wieder deutlich mehr. :D
Was für ein tolles Exemplar! Wirklich wunderschön 🤩
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 20. Mär 2024, 07:50
von cydora
Dem kann ich mich nur anschließen :D
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 20. Mär 2024, 15:27
von helga7
Und noch schnell unters Röckchen geschaut :D

Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 20. Mär 2024, 15:30
von APO-Jörg
Wirklich sehr schön.
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 20. Mär 2024, 18:58
von lord waldemoor
bei mir ist mit canis vorbei blühn schon pagoda
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 20. Mär 2024, 20:14
von Miss.Willmott
helga7 hat geschrieben: ↑20. Mär 2024, 15:27Und noch schnell unters Röckchen geschaut :D

Ein Traum! Beneidenswert! Aber auch bei mir gedeihen nur die 'Pagoda'.
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 30. Mär 2024, 12:20
von Hans-Herbert
Erythronium Pagoda.
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 30. Mär 2024, 12:31
von helga7
Bei mir blühen bisher nur Erythronium dens canis. Ich hab Pink Perfection einmal das Röckchen gelüftet, damit man die schöne Zeichnung sehen kann. :D

Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 30. Mär 2024, 12:46
von tinygarden
helga7 hat geschrieben: ↑20. Mär 2024, 15:27Und noch schnell unters Röckchen geschaut :D
Ist die traumhaft schön :D!! Die pinke ist auch sehr hübsch!
Ich habe nur die Pagoda, und die serbelt :-\