Seite 99 von 140

Re: Allium

Verfasst: 30. Mai 2021, 20:47
von Junebug
Danke Euch beiden, das hilft mir weiter. :) Sehr schöne Ecken, die Ihr da zeigt!

Da hast Du recht mit der Blütezeit, Scabiosa, ich versuchs mir schon immer zu verkneifen, mir allzu genau auszumalen, wie toll doch die und die Kombi wäre ::) ;D

Re: Allium

Verfasst: 30. Mai 2021, 21:05
von Floris
Junebug hat geschrieben: 30. Mai 2021, 20:47
Blütezeit

Aber es gibt jedes Jahr eine neue Chance, die Blühzeiten verschieben sich zueinander.
Mein Bild oben ist vom letzten Jahr.
Dieses Jahr sind alle Nectaroscordum noch geschlossen während die Hundszungen alle deutlich weiter geöffnet sind als auf dem Bild.

Re: Allium

Verfasst: 30. Mai 2021, 21:09
von Starking007
RosaRot hat geschrieben: 29. Mai 2021, 15:08
lerchenzorn hat geschrieben: 29. Mai 2021, 14:09
Schnittlauch dürfte zum allerhärtesten gehören, was die Toleranz sowohl gegen Nässe als auch gegen Trockenheit anbelangt.


Die Toleranz gegen Nässe kann ich definitiv nicht beurteilen, dass Schnittlauch bei Trockenheit hier sehr schnell aufgibt weiß ich mit Bestimmtheit. Möglicherweise passt auch der Boden nicht zu den Wünschen von Schnittlauch.


Schnittlauch ist super zur Dachbegrünung,
ab 3cm Substrat.

Re: Allium

Verfasst: 30. Mai 2021, 23:05
von RosaRot
Hier wächst kein Schnittlauch. Keiner hat sich gehalten.
Dafür blüht Allium barsczewskii wunderbar leuchtend:

Bild


Re: Allium

Verfasst: 31. Mai 2021, 20:41
von enaira
Tolle Farbe, RosaRot!
Mich erfreut u.a. 'Mount Evereste'

Re: Allium

Verfasst: 31. Mai 2021, 21:50
von Anomatheca
Allium sikkimense, letztes Jahr aus Samen gezogen, blüht zum ersten Mal.

Re: Allium

Verfasst: 31. Mai 2021, 22:49
von Norna
Allium sikkimiense blüht hellblau - vielleicht eine Falschlieferung?

Re: Allium

Verfasst: 31. Mai 2021, 22:51
von Norna
lerchenzorn hat geschrieben: 30. Mai 2021, 18:31
Hast Du Bilder vom Laub? Das ist bei A. neapolitanum ja relativ grobschlächtig.
Ich finde auch, dass die Blüte stark nach neapolitanum aussieht.
(Mir ist das mit Brodiaea passiert. Die dachte ich, gesteckt zu haben und jetzt blüht dort Allium neapolitanum. :-\ )

Na ja, Foto habe ich nicht geschafft, aber die für A. subhirsutum vorgeschriebene Behaarung kann ich auch mit Lesebrille nicht entdecken. :)

Re: Allium

Verfasst: 31. Mai 2021, 23:04
von foxy
Globemaster vermehrt sich rasant

Re: Allium

Verfasst: 31. Mai 2021, 23:06
von lerchenzorn
RosaRot hat geschrieben: 30. Mai 2021, 23:05
Hier wächst kein Schnittlauch. Keiner hat sich gehalten.
Dafür blüht Allium barsczewskii wunderbar leuchtend:

Bild


Da wär ich um den Schnittlauch nicht traurig. 8)

Norna, A. subhirsutum kannte ich gar nicht.

Re: Allium

Verfasst: 2. Jun 2021, 21:30
von häwimädel
lerchenzorn hat geschrieben: 29. Mai 2021, 11:54
... Jetzt füllt 'Purple Sensation' eine Lücke, die sonst die Akeleien fast allein bestreiten... Dank an Staudo für den Tip, die Pflanzen auch im Halbschatten und Schatten zu verwenden.

Wenn sie es nicht sogar im 3/4 bis Vollschatten tun. Vor ein paar Tagen bin ich an einem Garten vorbei gekommen, wo die hohen Kugellauche unter Nadelbäumen blühten. Sonst wuchs dort nichts.

Re: Allium

Verfasst: 3. Jun 2021, 06:55
von Hans-Herbert
Allium NoName.

Re: Allium

Verfasst: 3. Jun 2021, 08:32
von lerchenzorn
'Mount Everest'?

Re: Allium

Verfasst: 3. Jun 2021, 09:00
von Hans-Herbert
Oh ja, finde ich gut und gefällt mir ! Danke !

Re: Allium

Verfasst: 6. Jun 2021, 23:04
von RosaRot
Allium 'Cameleon' und Allium oreophilum:

Bild

Bild