News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farbe bekennen (Gelesen 110318 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Farbe bekennen

Faulpelz » Antwort #1470 am:

Noch ein kurzer Nachtrag.Die Bildgestaltung, wie Gartenlady und Frank sie betreiben, wirkt auch auf mich ansteckend. Normalerweise bin ich ja eine Schärfefanatikerin und bewege mich gerne in höheren Blendenwerten :DEure "romantische", "aquarellige" Bildgestaltung gefällt mir sehr und ich greife dadurch immer mehr verstärkt zu Blende 2,8.
Dateianhänge
Pelargonie-gezackt.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farbe bekennen

Gartenlady » Antwort #1471 am:

ich greife dadurch immer mehr verstärkt zu Blende 2,8.
und das Ergebnis ist wunderschön :D Ich mag die aquarelligen Fotos vielleicht deshalb so sehr, weil ich eine Freundin habe, die solche Aquarelle malt - malen kann. Das ist eine doch viel höhere Kunst, die ich niemals beherrschen könnte, also lass´ ich den Fotoapparat malen ::) 8) Und nur dem Fotografieforum hier habe ich es zu verdanken, dass ich das mache, ich wäre in der Vor-Forumszeit nie auf eine solche Idee gekommen.Die Sonnenbraut in post #1461 leuchtet in der Abendsonne, jetzt habe ich sie von der anderen Seite im Morgenlicht fotografiert. Mit Blende 4 ;)
Dateianhänge
sonnige-Morgensonnenbraut-k.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Farbe bekennen

thomas » Antwort #1472 am:

Auch mir gefallen Motive, die durch geringe Tiefenschärfe vor unscharfen, duftigen Hintergründen stehen.Schlechtwetterbedingt blieb bei mir heute die Blende auch fast ganz offen. Blau und goldgelb leuchten auch an Regentagen.
AgapanthustropfenGoldjunge
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Farbe bekennen

Faulpelz » Antwort #1473 am:

Schlechtwetterbedingt blieb bei mir heute die Blende auch fast ganz offen. .
Sehr schön, Thomas. Da muss ich doch auch gleich ein paar Schlechtwetterfotos zeigen, auch wenn es sich nur um zartes Rosa handelt
Dateianhänge
Heritage-im-Regen.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Farbe bekennen

Faulpelz » Antwort #1474 am:

Auch sie weint und deshalb steht sie ein wenig abseits :'(
Dateianhänge
Herbstanemone-im-Regen.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Farbe bekennen

Faulpelz » Antwort #1475 am:

Lavatera oliba fotografiert bei sehr schlechtem Tageslicht. Somit kam der Blitz zum Einsatz, den ich aber so weit nach unten korrigiert habe, wie nur möglich.
Dateianhänge
Lavatera-olbia--geblitzt.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Farbe bekennen

Faulpelz » Antwort #1476 am:

Und zum Abschluß noch einmal eine Serie.... damit ich´s nicht verlerne ;D ;) :P
Serie bleue
[td][galerie pid=20929][/galerie][/td][td][galerie pid=20930][/galerie][/td][td][galerie pid=20932][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Larosa
Beiträge: 30
Registriert: 29. Jul 2007, 10:53
Kontaktdaten:

Re:Farbe bekennen

Larosa » Antwort #1477 am:

Ich habe jetzt in den Stunden, die ich in diesem Forum gelesen habe mehr über Fotografie gelernt als in den letzten Monaten! Ich hoffe das Wetter ist morgen gut genug, dass ich alle diese tollen Sachen mit Blende und Verschlusszeit usw. ausprobieren kann.Hier noch was altes, aber schön farbiges,Dahlie von hinten :) LG Larosa
Dateianhänge
Dahlie_Rucken1.jpg
Dahlie_Rucken1.jpg (72.33 KiB) 78 mal betrachtet
Mein Garten ist wie ich: klein, doch da steckt 'ne Menge drin!
Irisfool

Re:Farbe bekennen

Irisfool » Antwort #1478 am:

Darf selbst mal rot sein!
Dateianhänge
A5004_Medium.JPG
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Farbe bekennen

Crambe » Antwort #1479 am:

@ irisfool: Das nenne ich Farbe :DLGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farbe bekennen

Gartenlady » Antwort #1480 am:

@ irisfool: Das nenne ich Farbe :D
ja :D , aber nie verrät sie uns, was sie da fotografiert hat :'(
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Farbe bekennen

Crambe » Antwort #1481 am:

@ gartenladyHier ist der Korallenstrauch ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farbe bekennen

Gartenlady » Antwort #1482 am:

Tolles Gewächs, erzählt Heidi uns nicht andauernd, dass nichts Rotes in ihren Garten darf? ;) ;D
Irisfool

Re:Farbe bekennen

Irisfool » Antwort #1483 am:

Der ist schon asbachuralt und blüht auch nicht soooooo lange. Als ich den kaufte, war ich noch nicht so streng mit rot ;D ;) Aber wenn ihr nun denkt, dass ich den weggebe, weit gefehlt ;D ;D ;) Ein Monster ist er schon, hat wahnsinnige Stacheln unter den Blättern, man macht am besten einen Bogen um ihn herum.
Dateianhänge
A5008a_Large.JPG
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Farbe bekennen

Crambe » Antwort #1484 am:

Mir ist der Korallenstrauch leider nach etlichen Jahren gestorben. Ich fand ihn wunderschön, auch wenn er, wie Du sagst, sehr "unnahbar" war. Aber schön rot und ist er ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten