Diese Vermutung hatte ich heute schon. Ich habe den Gärtner gefragt, da ich paniculatas auch nur als hohe Stauden kenne...er konnte mir leider keine Antworten auf meine Fragen geben.Nach derzeitigem Erkenntnisstand (klasse Formulierung, was?) gibt es keinen so niedrigen Phlox paniculata. Falls er im ersten Jahr überhaupt bei 40 cm bleiben sollte, ändert sich das, sobald sich das Stauchungsmittel auswächst.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1063471 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Phloxgarten III - 2015
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Phloxgarten III - 2015
Grad das habe ich auch eben gedachtInken fehlt einfach mit ihrem Input...da ist das Phloxthema viel spannender.![]()



Re:Phloxgarten III - 2015
Warum gleich Wunderphlox? Erst einmal ist es interessant zu sehen, wie sich z. B: 'Russki Surpis' entwickelt: ist er stabil, und außerdem robust, lässt er sich weiter zu interessanten Kreuzungen verwenden?Wunderphloxich verzichte da sehr gerne
![]()
Re:Phloxgarten III - 2015
Ich habe nur das Foto von Stars and Stripes gefunden, die Pflanze wurde erst im Frühjahr 2014 gepflanzt und hat noch nicht richtig gezeigt was in der steckt. Die Farbe war rötlicher als auf dem Bild, auf dem Foto ist die Farbe nicht so gut getroffen, bei der Farbe ist es schwer die Sorte passend zu pflanzen. Stars and Stripes mit Pink AttractionManches muss man akzeptieren und auch mal ruhen lassen. Bitte kann jemand zuPhlox paniculata Stars and Stripesein realistisches, ungeschöntes Foto geben ?Ist die jetzt mehr pink oder lachs oder rot ???Ich weiß nicht, wohin damit......maliko

Re:Phloxgarten III - 2015
@Guda, es ist schön dich hier wieder zu sehen.



Re:Phloxgarten III - 2015
Loni,´Irene Mast´ist ein sehr niedriger Phlox, 40-60 cm je nach Standort. ´Junior Dance´bleibt ebenfalls kniehoch. Bei vielen Neuzüchtungen sollte man aber skeptisch sein hinsichtlich der Höhenangaben. Da niedrige Phloxe für kleine Gärten gefragt sind, wird gerne eine (zu) niedrige Höhe angegeben.GartenfrauWen, ´Duchess of York´und ´Katherine´ finde ich als pastellfarbene Phloxe mit weißem Auge besonders schön; ´Rosa Pastell´gefällt auch vielen Nicht-Phloxianern. ´Sommerwolke´hat als weißer Phlox mit Auge eine sehr schöne Wirkung, wie der Name schon vermuten lässt.
Re:Phloxgarten III - 2015
Wie schön, haben wir Dich angestecktDa ich mich bei den nächsten Pflanzenmärkten nach Phlox umschauen möchte....Welche Sorten bekommen bei den "Sichtungen in Euren Gärten" die höchste Punktzahl?

Re:Phloxgarten III - 2015
hier Stares and StripesManches muss man akzeptieren und auch mal ruhen lassen. Bitte kann jemand zuPhlox paniculata Stars and Stripesein realistisches, ungeschöntes Foto geben ?Ist die jetzt mehr pink oder lachs oder rot ???Ich weiß nicht, wohin damit......maliko


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Phloxgarten III - 2015
Gar so klein und dumm finde ich den Zwist nicht. Wenn einem immer wieder am Zeug geflickt wird, kann das Herz schon überlaufen und das Gemüt trauernTrotzdem: auch ich hoffe, Inken überlegt es sich und kommt wieder (auch wenn sie noch mehr zu erledigen hat als auf "kleine und dumme" Äußerungen zu reagierenVon wem bitte? Das fände ich aber sehr, sehr traurig, wenn wegen eines kleinen, dummen Zwistes eine hier tragende Persönlichkeit nicht mehr postet!vergrämt

Re:Phloxgarten III - 2015
Oh ja, das wäre auch mein Wunsch! danke VeronikaOT, aber das muss jetzt mal raus (keiner muss mich also darauf hinweisen) .Wäre morgen Weihnachten stünde auf meiner Wunschliste, nicht ans Christkind, sondern an alle, die wie ich Phlox lieben:Lasst uns mit dem Phloxgarten weitermachen, in gegenseitigem Respekt, gerne in kontroversen Diskussionen über Geschmacks- und Wasauchimmerfragen, auch wenn uns Inken fehlt.Lasst uns Inkens Wunsch nach vorübergehender Pause (liebe Inken, vorübergehend!) respektieren. Bis dahin und natürlich auch, wenn sie zurückkommt, keine Scharmützel oder Beleidigungen auf Forums- und persönlicher Ebene mehr.Lasst uns weiter mit Vergnügen und Interesse diskutieren, Bilder zeigen!!! Alles andere wäre traurig oder ist es.Ich hoffe, ich spreche im Sinne aller, die sich gern hier engagieren.Grüße an alleVeronica

-
- Beiträge: 115
- Registriert: 28. Jun 2014, 10:59
Re:Phloxgarten III - 2015
Guda, schön, dass wenigstens Du wieder da (hier) bist!
Re:Phloxgarten III - 2015
Danke, bin auch sehr froh darüber: im Garten grünt und wächst es - vor allem meine Lieblingsunkräuter@Guda, es ist schön dich hier wieder zu sehen.![]()


Re:Phloxgarten III - 2015
Stimmt, 'Irene Mast' war hier auf Lehm immer knapp unter 60 cm! Sehr verträgliche Höhe, wenngleich ich sie nicht unbedingt als Vordergrundsorte zu rosa Phloxen wählen würde....Wenn man sich die russischen Photogalerien anschaut, sind auffallend viele recht niedrige Phloxe darunter. Vor allem unter neueren Sorten. Ich habe mich schon gefragt, woran das liegt? - Lena? Können Sie das begründen? - Ist auch bei Ihnen mittlerweile die Platzfrage dafür verantwortlich oder sind gezielt Sorten für den Vordergrund gezüchtet worden?
Re:Phloxgarten III - 2015
Danke euch sehr für Hinweise und bestechende Fotos von "Stars and Stripes" - das hilft und so wird sich wohl ein passendes Plätzchen finden

maliko