Du hast sie mir nicht letzten Sommer in Berlin gegeben, als du die Hem abgeholt hast?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Klassischer Fall von Frostschaden. Die vom Frost geschädigten Stellen sterben ab und werden braun. Nothing to worry. Nur halt nicht gerade hübsch. Es nistet sich ein Pilz ein (Botrytis) der die geschädigten Stellen aufarbeitet, daher die befallenen Blätter im Herbst von der Pflanze nehmen um Sporenausbreitung zu verhindern, fürs kommende Jahr.
First Frost, letztes Jahr erworben, sieht recht proper aus Rechts daneben steht El Niño, sehr ähnlich, aber mit hellerem Rand.
Der Rand ist bei meinem Exemplar etwas breiter, löwenmäulchen, aber sie steht auch schon einige Jahre hier im Garten. Eine der wüchsigsten Sorten hier im Bestand und sehr robust. Im Herbst wird der Rand deutlich heller (cremefarben), das gefällt mir sehr gut.
Klassischer Fall von Frostschaden. Die vom Frost geschädigten Stellen sterben ab und werden braun. Nothing to worry. Nur halt nicht gerade hübsch. Es nistet sich ein Pilz ein (Botrytis) der die geschädigten Stellen aufarbeitet, daher die befallenen Blätter im Herbst von der Pflanze nehmen um Sporenausbreitung zu verhindern, fürs kommende Jahr.
Ah, danke, sieht irgendwie gruselig aus.Aber dann ist es ja halbwegs harmlos...
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
O.k., danke blommorvan für den link . Aber meine Frage nach einer möglichen frühen Blüte möchte ich wiederholen oder was ist das auf dem Foto? ???Mag ja eine dumme Frage sein,aber ich habe erst seit 6 Monaten Hostas ...
Dateianhänge
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Weidenkatz:Tut mir leid, ich kann dazu nichts sagen :-[Meine Hosta-Ecken, frisch sortiert, wenn die allerdings so weiterwachsen, werde ich sie weiter auseinanderstellen müssen... Hoffentlich spielt da GG mit...Die Bierkästen denkt Euch einfach weg...Dann hab ich noch eine Blondinnenfrage:Stört es Hostas, wenn man sie dreht? Ich entdecke zur Zeit gerade so einige, besonders Praying Hands, die alle ihre Triebe gen Sonne richten. Um Gleichmäßigkeit zu bekommen, würde ich sie bei Bedarf gerne mal drehen, mögen und vertragen die das?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Herr Dingens:Nee, den kriegste nicht , den Inhalt (nicht alles auf 1 x) brauch ich nach der Gartenarbeit... Kannst oder magst Du meine Frage nicht beantworten, das wäre mir viel lieber...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.