Seite 100 von 103

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 24. Dez 2015, 16:33
von lubuli
je höher iso, desto rauschen!war schon zu analogen zeiten so. lese mich zur zeit durch alle möglichen fotoforen durch und auch kameratests. die guten kameras haben wenig rauschen bis maximal 800 iso, alles danach kannst du vergessen. bei den weniger guten fängt das schon früher an.

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 26. Dez 2015, 11:49
von lonicera 66
lubuli, ja, das ist mir bekannt.Bei der K5 ist das Rauschen bei hoher ISO (1250-3200) und kurzer Belichtungszeit eigentlich akzeptabel. Für Sternenhimmel geht es. Problematisch wird es bei den Landschaften bei Nacht. Bei ISO 1250 und 1 Minute Belichtungszeit kocht der Sensor und es rauscht eben sehr. Dann ist trotzdem von der Landschaft nicht viel zu sehen. Ich frage mich dann immer, wie andere Nachtfotografen so etwas hinbekommen. Die Exif sind meist in den gestackten Bildern nicht mehr vorhanden, geben also auch keine Information mehr her.Ich muß probieren, bei Vollmond und mit Schneelandschaft geht es ja auch. :D

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 27. Dez 2015, 19:12
von frida
Lieber ISO 100 und 5 Minuten!

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 27. Dez 2015, 19:36
von Gartenlady
Eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang, glühendes Morgenrot. Iso 800 1/60sec, Bel.Korr.-1,7, FreihandGeschafft!!! Weihnachten ist vorüber, noch ein letztes Glimmen der Weihnachtsbeleuchtung und des Backofens im Himmel, nur der Vollmond schaut herein ;DBild

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 27. Dez 2015, 19:54
von planwerk
Wohl gesprochen und schön umgesetzt. ;D

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 27. Dez 2015, 21:02
von EmmaCampanula
Sehr schöne Lichtstimmung, Gartenlady! :D

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 27. Dez 2015, 22:31
von lonicera 66
Ich habe das Morgenrot auch gesehen, aber nicht im Ansatz an eine solch schöne Umsetzung gedacht.Herrlich...frida, ich werde einiges probieren.In die Langzeitbelichtungen und deren Gesetzmäßigkeiten muß ich mir wirklich erst hineinfriemeln. Man darf gespannt sein. ;)

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 28. Dez 2015, 16:10
von lubuli
wunderschönes bild gartenlady!da kann ich nur mit dem einfachen morgenrot dienen.da ich immer noch freihand bei hohen iso fotografiere, nehme ich das rauschen in kauf. stativ ist aber mittlerweile im haus, muss mich erstmal wieder drangewöhnen.

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 29. Dez 2015, 08:42
von Gartenlady
Das Morgenrot am Sonntag war spektakulär, das musste festgehalten werden, Aufbau eines Stativs hätte zu lange gedauert. @lubuli, man sieht auf Deinen Fotos kaum Rauschen, das Rot ist gut, was für manche Kameras ein Problem ist, auch wunderbar, die rot überhauchte Landschaft.Ich habe 20 Minuten vor meinem geposteten Foto die erste Serie fotografiert, da war die Lichstimmung völlig anders, das Morgenrot eher kühl nicht so wunderbar brennend rot. Der "Vollmond" ist übrigens eine Straßenlaterne ;)

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 29. Dez 2015, 09:03
von lubuli
;D du hast gemogelt!20 minuten morgens ist eine lange zeit. da verändert sich die farbtemperatur schon in wenigen minuten oder das spektakel ist schon wieder vorbei. das morgenrot am sonntag hat aussergewöhnlich lange gehalten. bis kurz vor 12uhr mittags war immer noch ein rosa streifen tief am horizont zu sehen. das hab ich so auch noch nie wahrgenommen. und "kühl" gibts auch.

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 29. Dez 2015, 10:41
von Gartenlady
Du hast natürlich recht, das Morgenrot war am Sonntag und nicht am Montag und ja solche Farben hatte die früheren Fotos.

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 29. Dez 2015, 16:16
von lonicera 66
Noch nicht perfekt, es rauscht noch, aber die Stimmung macht es für mich wieder wett.BildStack aus 3 Bildern, ISO 200 je 2 Minuten Belichtungszeit 16mm f3

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 29. Dez 2015, 16:26
von lubuli
wow! die stimmung ist allererste sahne! :D

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 29. Dez 2015, 16:44
von lonicera 66
Danke, lubuli.Was man auf dem Bild nicht sieht:während dieses schönen Monuntergangs habe ich vier Stunden lang versucht, mein im Lehmmatsch festgefahrenes Auto zu befreien...die Kamera habe ich einfach laufen lassen.

Re: Nachtaufnahmen

Verfasst: 29. Dez 2015, 17:12
von lubuli
errrrgk!das ist ja nun gerade das, was frau unbedingt zu nächtlicher stunde braucht. mein auto darf unbefestigte wege nur noch während absoluter trockenheit fahren, nachdem mal eine befreiung desselbigen von einem waldweg in eine bergungsaktion ausgeartet ist, weil der abschleppwagen auch stecken geblieben ist und man dann noch einen bauern mit trecker dazu holen musste.gehört zu den erlebnissen, auf die man getrost verzichten kann.