News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 744829 mal)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Feigen sind mir auch noch nie geglückt. Die Bäume erfrieren zwar nicht, aber die Früchte reifen nicht richtig aus. Jetzt hab ich aber einen Steckling von Naturas Feigen, der ist schon ordentlich gewachsen, vielleicht wirds dann ja mal was.Tomaten hab ich vorgestern auch schon abgeräumt, aber die im GH sehen noch richtig gut aus.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Mein Gemüsegarten ist ebenfalls noch "voll", Physalis und Rote Bete stehen noch. Alle abgeernteten Beete habe ich mit Zuckerhut und verschiedenen Radicchio gefüllt, für Herbst- und Frühlingsernte. Es wachsen noch ungefähr 100 Köpfe. In andere Lücken habe ich Feldsalat gesät. Umgraben könnte ich lediglich den einen Streifen, wo die Zucchini stehen, da wird wohl keine Frucht mehr reifen.Es wird durchgeerntet.

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
JawolljaEs wird durchgeerntet.![]()


Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
@frida: dann ist ja gut, wenn du nicht neidisch bist
.In unserem Folientunnel für die Riesenkürbisse sind von selbst Tomaten aufgegangen, die sehen noch prima aus, fangen aber gerade an zu reifen. Ich habe kürzlich Winterkopfsalat gesät, den wollte ich da hinein setzen. GG verstand ich wolle ihn ins Tomatenhaus pflanzen, ist auch keine schlechte Idee. Allerdings kann man den Tunnel ganz zumachen, aber im Tomatenhaus wäre besser zu gießen, auf dem Acker wird über Winter das Wasser aus dem Regentank gelassen. *Habe ich jetzt die 100 überschritten?

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Schööön grün Christina
!Bei mir wächst auch noch vieles auf dem Acker und im Gartenstück am Haus.Rote Bete, gelbe Bete, gestreifte Bete, Zichoriensalate, Endiviensalate, Chin. Gemüsemalve, Ocas, Erdmandeln, Petersilie, Spargellauch, Litchitomaten, Cardy, Pastinaken, Inkagurken, Paprika, Baumchili, Yakon, Mashua, Neuseeländer Spinat, Mula Wakatay, Riesenorangentagetes, Andenbeeren. Bohnen sind zum Teil angefroren, Zucchini und Gurken und Kürbisse Laub abgefroren.Im Gewächshaus ernte ich noch Tomaten, habe aber schon vieles entsorgt.LG von July

- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Wirklich beneidenswert, christina.Bei mir hat Bodenfrost die Kürbisse/Zucchini geschädigt, der viele Regen hat sie dann gammeln lassen. Also weg damit.Auch sonst wächst nicht mehr wirklich viel, da die tieferstehende Sonne meinen Garten nicht mehr rund um die Uhr erreicht.Kopfsalat "Maiwunder" hab ich sich selbst aussäen lassen, davon hab ich jetzt einen Rasen ;DOb das was wird?Die Zichorien sind auch noch recht klein, allerdings haben sie durch die kalten Nächte nun ihre Muster/Färbung bekommen. Toskanischer Palmkohl wächst nun ganz gut.Cima di Rapa blüht wie Raps. Hätt ich den wohl vor der Blüte ernten sollen?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich möchte mal dafür plädieren, dass Themen wie dieses, in denen man sich einfach viele Anregungen zur Gestaltung etc. holen kann, nicht nach 100 Seiten geschlossen werden. Die Recherche in einem Thema ist wirklich einfacher, als wenn es dann Impressionen in 'zig Themen gibt.L.G.
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Wenn er groß genug sind könntest Du ihn auch als Schnittsalat ernten.Kopfsalat "Maiwunder" hab ich sich selbst aussäen lassen, davon hab ich jetzt einen Rasen ;DOb das was wird?
Liebe Grüße Elke
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich war aus anderen Gründen (gebrochene GG-Knochen) etwas ausgebremst, was das Ernten angeht, netterweise spielt das Wetter mit und ich hab frostbedingt noch keine Verluste
.Die Bohnen, Tomaten, Gurken, Zucchinis und Kürbisse sind abgeerntet, heute waren die Kartoffeln dran, aber in den Hochbeeten und auch Bodenbeeten steht noch einiges:

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Palmkohl, spät geät, aber jetzt gerade richtig:
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Gibt noch einiges, Bete, Möhren Zicchorien usw.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Porre hab ich vergessen, zu vereinzeln
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Rotkohl und einige Monster-Wirsinge warten noch darauf, dass ich Zeit hab...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Das macht echt Spaß, Eure Gemüsegärten anzusehen. Bei mir ist es so, dass ich wegen der W-Tiere nicht mehr so viel stehen habe, wie früher: Keine Pastinaken, keine Möhren, keine Beten, kein Radicchio.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Knusperhäuschen, im Herbst sind die Gemüsegärten einfach am schönsten! Eure Versorgung scheint gesichert.

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)